Außenspiegelpaket

BMW 3er E90

Hallo E90 Fahrer

Besteht die Möglichkeit einen E90 nachträglich das Aßenspiegelpaket einbauen zu lassen?
Hat das jemand schon gemacht ?
Mit welche Kosten muß man rechnen?

Danke für eure Hilfe.

TxxT

31 Antworten

Aussenspiegelpaket

Hi,
ich hab doch schon geschrieben, gleich Ordern. Nachträglich entzieht sich jeder Grundlage(PREIS!!!). Ob der Spiegel jetzt nach unten klappt oder nach Innen ist doch sch... egal immer diese ewigen Diskussionen über jeden Pipi fax.
Gruss
B

Re: Aussenspiegelpaket

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


Hi,
ich hab doch schon geschrieben, gleich Ordern. Nachträglich entzieht sich jeder Grundlage(PREIS!!!). Ob der Spiegel jetzt nach unten klappt oder nach Innen ist doch sch... egal immer diese ewigen Diskussionen über jeden Pipi fax.
Gruss
B

Also ich fände das noch viel cooler, wenn die Spiegel in den Türen versenkt würden. Da staunt der Daimlerfahrer und der Laie wundert sich... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Frage:

Klappen beim Abblenden der Aussenspiegel wirklich die Spiegel nach unten, oder wie? Der Innenspiegel blendet ja nur durch die Verdunkelung des Spiegelglases ab, da bewegt sich nix, wäre ja auch ein Sicherheitsrisiko. Warum ist das mit den Aussenspiegeln nicht so?

Da klappt nix.

Die Spiegelglässer sind elektrochrom und dunkeln stuffenlos je nach Lichtintensität ab.

Dabei wird die Lichtintensität vor dem Fahrzeug und hinter dem Fahrzeug über 2 Fotozellen im Rückspiegel verglichen.

Ist es hinten deutlich heller als davor, wird abgedunkelt, was echt angenehm ist, denn blendene Scheinwerfer gehören dmit der Vergangenheit an und man muß noch nicht mal was machen.

Im Normalzustand sehen die Spiegelgläser wie ganz normale aus, nur dass die Außenspiegel keine bläuliche Färbung haben.

Ich möchte die abblendenden Spiegel (außen und innen) nicht mehr missen. Dieses Extra ist für mich ein muß.

Göran

@ Göran

Genau das denke ich ja auch. Aber weiter oben im Thread wird erwähnt, dass die Spiegel nach unten klappen, so dass es ne Gefahr beim Übersehen eines Fahrradfahrers gibt. Das verstehe ich nicht, deshalb ja meine Frage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


@ Göran

Genau das denke ich ja auch. Aber weiter oben im Thread wird erwähnt, dass die Spiegel nach unten klappen, so dass es ne Gefahr beim Übersehen eines Fahrradfahrers gibt. Das verstehe ich nicht, deshalb ja meine Frage.

Die Spiegel klappen bei den elektrischen Spiegeln nur nach unten, wenn Du rückwärts fährst.

Das nennt sich Bordsteinautomatik und funzt nur am Beifahrerspiegel.

Das ganze hat also mit dem abblenden nix zu tun.

Göran

Das mit dem Radfahrer hat nichts mit abklappen oder nicht zu tun, sondern damit, dass bei "abgeblendeten" Außenspiegeln das Bild dunkler erscheint und ein schlecht beleuchteter Radfahrer übersehen werden kann.

Gruß
Frank

Öhm ... das mit dem Radfahrer bei Dunkelheit ... ich kann das einfach nicht nachvollziehen.

Wie bitte soll ich den denn NUR aufgrund eines abgedunkelten Spiegels übersehen?

1.
Ich müsste diesen ja zunächst einmal überholen, um vor ihm rechts abzubiegen.

2.
Wie zur Hölle sollte ich in diesem kleinen, furzeligen Außenspiegel (aber im Vergleich zu älteren A4 und Golf schon fast "Panorama" ...) und bei Dunkelheit und beim Abbiegen während der Fahrt einen Radfahrer ausmachen ... dazu noch, wenn er ohne Licht unterwegs ist?

3.
Wenn ich mich nur auf den Spiegel verlasse, würde ich den Radfahrer auch übersehen, wenn ich Spiegel hätte, die nicht elektrochrom abblenden.

Nichts für ungut - ich habe mir das eben mal versucht vorzustellen ... ist mir nicht gelungen!
Sachen passieren im Straßenverkehr, das ist mal klar und das wissen wir alle - in diesem Fall halte ich es aber für unverhältnismäßig, diesem autom. abblend. Außenspiegel dafür in die Verantwortung zu nehmen.
Stellt euch das mal bei Gericht vor ... 😉

Viele Grüße, Thomas

Für mich machen automatisch ablendende Spiegel nur dann Sinn, wenn sowohl Innenspiegel wie Aussenspiegel abblendet. Im E46 hatte ich auch den abblendenden Innenspiegel und habe mich dann trotzdem geärgert, dass wenn ein Auto hinter mir gestanden hat, es mich dann über den linken Aussenspiegel geblendet hat. Ich weiss nicht, ob man es einstellen kann, wie stark die Fotosensoren den Spiegel abblenden - habe mir aber ehrlich gesagt darüber auch keine Gedanken gemacht, da ich nie das Gefühl hatte, dass das nicht korrekt funktioniert - und das ist dann wiederum ein Zeichen, dass es gut funktioniert. 😉

Gruss Mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Wie bitte soll ich den denn NUR aufgrund eines abgedunkelten Spiegels übersehen?

Das mit dem Radfahrer ist natürlich nur theoretisch, bei abgedunkeltem Spiegel sieht man aber... nix, nur Lichter. ich hab da nur ein ungutes Gefühl. Wenn man viel über die Spielgel fährt sieht man da auch mehr und vor allem länger als nur mit einem schnellen Schulterblick.

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Für mich machen automatisch ablendende Spiegel nur dann Sinn, wenn sowohl Innenspiegel wie Aussenspiegel abblendet. Im E46 hatte ich auch den abblendenden Innenspiegel und habe mich dann trotzdem geärgert, dass wenn ein Auto hinter mir gestanden hat, es mich dann über den linken Aussenspiegel geblendet hat.

Das hab ich mir bei der Bestellung auch so gedacht, aber das ist halt so ein Extra das man wirklich selber erfahren muß. Die Hauptblendquelle ist nun mal der Innenspiegel, mit den Außenspiegeln kann ich leben. Einfach mal ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Ich weiss nicht, ob man es einstellen kann, wie stark die Fotosensoren den Spiegel abblenden - habe mir aber ehrlich gesagt darüber auch keine Gedanken gemacht, da ich nie das Gefühl hatte, dass das nicht korrekt funktioniert - und das ist dann wiederum ein Zeichen, dass es gut funktioniert. 😉

Kann man leider nicht einstellen, es wäre mir lieber die Empfindlichkeit etwas niedriger einstellen zu können. Die Dinger regeln ja leider schon in der Dämmerung runter, mit dem Effekt das man nix mehr sieht obwohl dies noch möglich wäre.

Dir gefällt die Funktion, prima, sie ergibt ja auch irgendwie Sinn, für mein Unsicherheitsgefühl kann ja niemand was. Kann nur empfehlen es zu testen, das Urteil schlecht oder gut will ich hier pauschal logischerweise auch nicht treffen.

@ Göran

Ich kenne die Bordsteinautomatik, da klappt aber nur der rechte Spiegel runter.

Wahrscheinlich habe ich mich einfach nur verlesen und der User meinte, durch das Abdunkeln, übersieht man vielleicht nen Radfahrer - aber auch nur dann, wenn kurz vorher einer mit blendenden Scheinwerfern vorbei kommt.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


@ Göran

Ich kenne die Bordsteinautomatik, da klappt aber nur der rechte Spiegel runter.

Stimmt, es ist nur der rechte, weil links könnte man ja die Tür öffnen. 😁

Göran

Hi 01goeran,

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Im Normalzustand sehen die Spiegelgläser wie ganz normale aus, nur dass die Außenspiegel keine bläuliche Färbung haben.

Nun ja, ich fand, dass eben die bläulichen "normal" aussehen, die des Testwagens hingegen waren bräunlich und sahen für mich nicht "normal" aus, was mich letztlich so gestört hat, dass ich drauf verzichtet habe. Wenn deine jetzt nicht diese Verfärbung haben, dann ärgert's mich jetzt... 😠

@all
Noch mal zum Sicherheitsaspekt: Hier gab's tatsächlich mal einen User, der berichtete, bei einer Probefahrt (glaub ich) beim Abbiegen fast einen Radfahrer "erlegt" zu haben. Leider kann ich mich nicht mehr an den Namen erinnern. Von daher ist diese Sache wohl eher nicht theoretischer Natur.

Zitat:

Original geschrieben von foxkill


Noch mal zum Sicherheitsaspekt: Hier gab's tatsächlich mal einen User, der berichtete, bei einer Probefahrt (glaub ich) beim Abbiegen fast einen Radfahrer "erlegt" zu haben.

Wer beim Abbiegen glaubt, auf den Schulterblick verzichten zu können, weil er ja einen Außenspiegel hat, den sollte man zurück in die Fahrschule schicken.

Außerdem muß dieser Fahrer wohl arge Probleme mit seinem Kurzzeitgedächnis haben. Denn schließlich muß er den Radfahrer vor dem Abbiegen ja irgendwann auch passiert haben.

Zitat:

Original geschrieben von foxkill


Hi 01goeran,

Nun ja, ich fand, dass eben die bläulichen "normal" aussehen, die des Testwagens hingegen waren bräunlich und sahen für mich nicht "normal" aus, was mich letztlich so gestört hat, dass ich drauf verzichtet habe. Wenn deine jetzt nicht diese Verfärbung haben, dann ärgert's mich jetzt... 😠

Ohne jetzt den Ärger verstärken zu wollen, aber es ist bei meinen wirklich so, dass diese im normalen Zustand, bei Tageslicht aussehen wie ein normaler Spiegel, komplett ohne Färbung.

Es ist also nicht so wie bei den alten 7ern, wo man welche mit leicht gelben/braunen Spiegel sieht.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ohne jetzt den Ärger verstärken zu wollen, aber es ist bei meinen wirklich so, dass diese im normalen Zustand, bei Tageslicht aussehen wie ein normaler Spiegel, komplett ohne Färbung.

Danke für die Info. Na ja, irgendetwas musste ja sowieso aus dem schon stark überzogenen Budget raus. Von daher ist's schon ok. Es wundert mich trotzdem, da der der 325i Touring, den ich da zur Probefahrt hatte, aus 2006 war und er definitiv diese bräunlich gefärbten Spiegel besaß. Nun ja, sei's drum.

Gruesse Fox

Deine Antwort
Ähnliche Themen