Außenspiegel verstellt sich selbstständig
Hallo, bei mir verstellt sich der Außenspiegel der Fahrerseite bei Fahrzeugöffnung immer in eine andere Stellung und die Speicherplätze der Memorytasten sind auch verstellt. Das Problem tritt ausschließlich beim Außenspiegel der Fahrerseite und gefühlt nach regnerischen Wetter stärker auf. Mein Händler tappt im dunklen und konnte das Problem bisher nicht lösen. Die Schlüssel sind nicht mit Fahrerprofilen gekoppelt-also daran liegt es nicht. Grüße und Danke für die Hilfe
20 Antworten
Zitat:
@FW2022XC60 schrieb am 25. Januar 2025 um 21:00:10 Uhr:
Hallo, bisher hat leider nichts geholfen, neue Software auf diverse Steuergeräte, neue Speichereinheit, neuer Motor am Spiegel, ich bin verzweifelt.
Kannst du uns mitteilen wann es genau passiert ? Regen, Kälte, jedes mal, oder bei jedem 10 mal ?
Jedes 10 Mal verstellt sich der Spiegel nicht, ja das Türsteuergerät und die Motoreinheit hinter dem Spiegelglas. Grüße
Hast du es mittlerweile repariert? Darf ich fragen was es dich gekostet hat.
Ich habe das gleiche Problem: Die Beifahrerseite senkt sich mit der Zeit nach unten, und etwa jedes 10- 15. Mal verstellt sich der Außenspiegel komplett nach außen, sodas ich nur die Umgebung sehen kann. Mir ist außerdem aufgefallen, dass das Problem besonders häufig auftritt, wenn es stark geregnet hat.
Ähnliche Themen
Hallo, es war das Türsteuergerät der Beifahrerseite, Kosten mit den „überflüssigen“ Suchmaßnahmen ca. 1.100€, keine Kulanz! Das ausgebaute Steuergerät hatte schon optisch sehr mangelhafte Verklebungen und es hat sich anscheinend Kondenswasser im inneren gesammelt. Laut meinem Volvo Händler ist das Problem mit mangelhaften Steuergeräten in der Corona bzw. Chipmangelzeit bekannt, diese treten im Regelfall aber leider erst nach Ablauf der Garantie auf und Volvo ist bei diesem Thema eher nicht kulant.
P.s. Da Volvo ja keine Diesel mehr verkauft und ein EX 60 immer länger auf sich warten lässt verlasse ich die Marke und habe bereits den neuen Q5 bestellt.
Grüße
Danke dir für deine Antwort.
Hattest du auch keine Volvo Selekt PLUS Garantie?
Die habe ich zwar, weiß aber nicht ob dadurch die Kosten abgedeckt werden.
Von Volvo wurde mir gesagt dass der Fehler dauerhaft vorliegen müsse, so könnte man die Kosten für die Fehlersuche minimal halten.
Werde das Problem in Mai bei der Inspektion nochmal angehen.