Außenspiegel nach Tausch nicht ganz bündig
Hallo zusammen,
ich habe heute den rechten Außenspiegel getauscht.
Der Ausbau hat auch reibungslos geklappt... der Einbau augenscheinlich auch...
Bis dann doch eine der drei Schrauben vom Gefühl her auf das letzte drittel gesehen, schwerer als die anderen reinging.
Bei dieser Schraube steht der Spiegel auch 1-2mm ab und liegt nicht ganz bündig an der Dichtung der A-Säule an (Siehe Musterbild - roter Pfeil).
Ich habe den Speigel fünf mal Aus- /Eingebaut...immer mit dem gleichen Ergebnis.
Hat da jemand einen Tipp, der mir zur Lösung des Problems behilflich sein könnten oder hat selbst ähnliche Erfahrungen gemacht?!
Viele Grüße
Tobi
25 Antworten
Jetzt seid doch mal nicht so gemein. Vielleicht hat er keine 2 Linken Hände, ihr kennt ihn doch gar nicht. Ein Forum ist für alle da. Auch für Anfänger. Kann auch eine Schraube schräg reingedreht sein. Zur generellen Frage kann man einfach antworten, es ist hier bisher nichts bekannt, dass es da Probleme gibt.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 9. November 2021 um 17:37:30 Uhr:
... ich suche schon seit einer Stunde die Kabel an meiner Maus und Tastatur .... ich find nix🙄
Schraube die mal auf. Da sind sie
... wann hast Du das letzte mal eins der Teile aufgemacht? (... wenn überhaupt) ... oder meinst Du ich soll mit einem Skalpell Multilayerplatinen spalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Bluewin- schrieb am 4. November 2021 um 20:23:40 Uhr:
natürlich ist das Forum da um sich auszutauschen, aber an bestimmten Sachen am Auto selbst rum zu basteln kann ich nur dem Rat geben zum FOH zu fahren, bevor ich da noch was kaputt mache.Ich kann es nicht verstehen, wie man überhaupt noch an einen Neuwagen was selber reparieren kann, die Autos werden ja immer komplexer, so das man kaum noch selber was machen kann.Das ist jetzt meine Meinung dazu, in der Hoffnung das der Themenstarter eine Lösung mit dem Außenspiegel gefunden hat.
Wenn du 600 Euro übrig hast, Bitteschön.
Ich würde die 600 Euro anderweitig investieren.
Ein schönes Wochenende zu zweit um sich wieder zu beruhigen, nach dem Ärger eines kaputten Aussenspiegel.
Schraube schon seit 40 Jahren selbst und nein ich bin kein gelernter KFZ Mechaniker.
Und glaube mir, da habe ich einige tausend Euro's und D- Mark gespart in 40 Jahren.
Und nein eine Bühne oder Grube habe ich auch nicht.
Auch wenn ich mal 4 Kolben gezogen und neue Kolben- Ölabstreifringe montiert habe, Mithilfe nur von ein paar Auffahrrampen und einer Garage.
Das hätte ich niemals in einer Werkstatt bezahlen wollen.
So waren es damals nur ca. 400 Euro.
Und wenn das ein x16xel Motor mit ovalen Zylindern war haben deine neuen Abstreifringe auch nur 50.000km bis zum nächsten Ölfressen gehalten stimmts? Hatte selber mal 350.000km x16xel. 1x motortausch 1x Kopf. Am Ende trotzdem 1L Öl pro Tankfüllung.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 9. November 2021 um 17:37:30 Uhr:
... ich suche schon seit einer Stunde die Kabel an meiner Maus und Tastatur .... ich find nix🙄
...bei
kabellos ist auch kabel drin... 😉
Von daher, kannst aufhören zu suchen!
Zitat:
@shkxy333 schrieb am 9. November 2021 um 21:30:23 Uhr:
Und wenn das ein x16xel Motor mit ovalen Zylindern war haben deine neuen Abstreifringe auch nur 50.000km bis zum nächsten Ölfressen gehalten stimmts? Hatte selber mal 350.000km x16xel. 1x motortausch 1x Kopf. Am Ende trotzdem 1L Öl pro Tankfüllung.
Nein war ein Z16SE im Meriva A.
Kolbenringnuten waren extrem verkokt, somit keine Bewegung der Kolben- Ölabstreifringe und verschlissen.
Warum auch immer, kann ich nicht sagen, da ich den damals gebraucht gekauft habe.
Meine Vermutung ging damals in Richtung überzogene Ölwechselintervalle, war ja die Zeit der 30.000 km Intervalle oder minderwertiges Öl ein- bzw. nachgefüllt, fuhr ja eine Studentin, wie immer kein Geld.
Hatte 1 Liter auf 700 km an Öl genommen, das schon bei 65.000 km damals.
Nach der Reparatur nur noch 1 Liter auf ca. 7.700 km.
Das hätte ich nicht in der Werkstatt machen lassen können für ca. 400 Euro.
Dann war deine Aktion damals ja Tipp Top. Und dümmer bist dadurch auch nicht geworden. Ich bin auch für sowas zu haben... Warum immer wegschmeißen wenn mit ein paar Tagen eigener Arbeit was zu machen geht.
Zitat:
@shkxy333 schrieb am 10. November 2021 um 18:41:29 Uhr:
Dann war deine Aktion damals ja Tipp Top. Und dümmer bist dadurch auch nicht geworden. Ich bin auch für sowas zu haben... Warum immer wegschmeißen wenn mit ein paar Tagen eigener Arbeit was zu machen geht.
So isses.
Geht nicht, gibt's bei mir nicht.
Egal auf welchem Gebiet, Elektronik, Mechanisch, Haustechnik, PC und IT, usw. 😉
So schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn.
An mir kann man kein Geld in den Werkstätten verdienen. 😁