Aussenspiegel mit Bordsteinautomatik bestellt und nicht eingebaut

Audi Q3 8U

Hallo,

habe eine Frage bezüglich des rechten Aussenspiegels mit Bordstein-Automatik.

Diese Funktion habe ich laut Konfiguration mitbestellt,
der Code dazu lautet "6XK"

Nun sagt Audi, diese Funktion ist nicht eingebaut worden im Werk.
Und die gäbe es auch nicht. In der Bestellung steht zwar "6XK", aber tatsächlich
nichts von der Bordstein-Automatik. Im Konfiguration allerdings ist genau diese
Funktion eindeutig beschrieben.

Kann das jemand bestätigen, dass es mit der bestellten Sonderausstattung
"6XK" sowohl das Abblenden, als auch die Abklapp-Funktion beim Rückwärtsfahren
gibt.

Für eine Antwort besten Dank!

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von duffy33333


nur zur Info:

Ich habe den Standardspiegel bestellt und per vcds programmieren lassen.
Er fährt aber nur runter, wenn die Spiegeleinstellung auf rechts gestellt ist.
In der Mitte bleibt er oben...

Das ist der Normalfall, auch mit bestellter Option 6XK ab Werk. Steht so auch in der Bedienungsanleitung.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Peggy_SLS


Dann hast du den Thread hier nicht gelesen...
weil die Bordsteinautomatik nicht funktioniert

Doch habe ich gelesen. Dass die Bordsteinautomatik bei dir nicht funktioniert schreibst du explizit jetzt zum ersten mal. Nicht funktionieren und nicht eingebaut sind zwei unterschiedliche Dinge. 😉

Also geht es konkret um einen Garantiefall, bzw. eine bestellte aber bis jetzt nicht erbrachte Leistung. Boah, jetzt hab ich's auch kapiert.

Genau, würde auch die Werkstatt wechseln.

Lach... es ist manchmal etwas kompliziert, etwas zu erklären, was man selbst ja genau weiß, aber das Gegenüber halt nicht...

Ich muss am Montag ja eh nochmal hin, weil noch weitere Restarbeiten zu machen sind, und der Ortungsassistent noch nicht funktioniert. Audi wird so schnell nicht arbeitslos.

Zitat:

Original geschrieben von Peggy_SLS


Hallo,

habe eine Frage bezüglich des rechten Aussenspiegels mit Bordstein-Automatik.

Diese Funktion habe ich laut Konfiguration mitbestellt,
der Code dazu lautet "6XK"

Nun sagt Audi, diese Funktion ist nicht eingebaut worden im Werk.
Und die gäbe es auch nicht. In der Bestellung steht zwar "6XK", aber tatsächlich
nichts von der Bordstein-Automatik. Im Konfiguration allerdings ist genau diese
Funktion eindeutig beschrieben.

Kann das jemand bestätigen, dass es mit der bestellten Sonderausstattung
"6XK" sowohl das Abblenden, als auch die Abklapp-Funktion beim Rückwärtsfahren
gibt.

Für eine Antwort besten Dank!

Hi,

6XK beinhaltet die Bordsteinautomatik, hat meine Q auch an Bord! Bist du entsprechend Bedienungsanleitung vorgegangen und hast den Spiegel das erste Mal nach deinen Wünschen angelernt/eingestellt? Erst dann funktioniert die Absenkung nach einlegen des Rückwärtsganges und Spiegelfunktion "rechts".

Grüße
Feddok

@Peggy_SLS

Wir hatten das Thema ja schon einmal in einem anderen Thread diskutiert. Wie aber lässt sich eine "Fehlfunktion" (Garantiefall) und eine "Fehlbedienung" 😉 am besten voneinander unterscheiden wenn der Code 6XK bei den Fahrzeugdaten eingetragen ist?

Schau doch noch einmal hier->
http://www.motor-talk.de/.../...ifahreraussenspiegel-t3894259.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


@Peggy_SLS

Wir hatten das Thema ja schon einmal in einem anderen Thread diskutiert. Wie aber lässt sich eine "Fehlfunktion" (Garantiefall) und eine "Fehlbedienung" 😉 am besten voneinander unterscheiden wenn der Code 6XK bei den Fahrzeugdaten eingetragen ist?

Schau doch noch einmal hier->
http://www.motor-talk.de/.../...ifahreraussenspiegel-t3894259.html?...

Guten Morgen.

Es kann ja keine Fehlbedienung vorliegen, wenn es

Nicht frei geschaltet ist.

Meine Vermutung ist, dass diese Funktion

von Werk aus nicht aktiviert wurde, und mein

Händler die Stelle zum aktivieren nicht gefunden hat im Diagnose-Tester.

Wichtig war mir nur, dass jemand den gleichen Code 6XK hat, und bei dem diese Funktion drin ist.

Ich glaube, wir brauchen nicht weiter zu diskutieren,
und ich schreibe dann hier nochmal das Ergebnis, wenn Audi das Problem gelöst hat.

Danke für die Vorschläge.

Sorry, aber die können nicht mal eine AHK codieren. Nicht mal die einfachsten
Dinge.

Zitat:

Original geschrieben von Peggy_SLS



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


@Peggy_SLS

Wir hatten das Thema ja schon einmal in einem anderen Thread diskutiert. Wie aber lässt sich eine "Fehlfunktion" (Garantiefall) und eine "Fehlbedienung" 😉 am besten voneinander unterscheiden wenn der Code 6XK bei den Fahrzeugdaten eingetragen ist?

Schau doch noch einmal hier->
http://www.motor-talk.de/.../...ifahreraussenspiegel-t3894259.html?...

Guten Morgen.
Es kann ja keine Fehlbedienung vorliegen, wenn es
Nicht frei geschaltet ist.
Meine Vermutung ist, dass diese Funktion
von Werk aus nicht aktiviert wurde, und mein
Händler die Stelle zum aktivieren nicht gefunden hat
im Diagnose-Tester.

Wichtig war mir nur, dass jemand den gleichen Code 6XK hat, und bei dem diese Funktion drin ist.

Ich glaube, wir brauchen nicht weiter zu diskutieren,
und ich schreibe dann hier nochmal das Ergebnis, wenn Audi das Problem gelöst hat.

Danke für die Vorschläge.

Zitat:

Original geschrieben von Peggy_SLS


...Guten Morgen.
Es kann ja keine Fehlbedienung vorliegen, wenn es
Nicht frei geschaltet ist...

Dass es nicht freigeschaltet ist, behauptet die Werkstatt? Wie will sie das denn wissen, wenn sie beim VCDS Handling schon grundsätzlich versagen? 😉

Und wenn es wider erwarten doch ab Werk freigeschaltet ist, liegt eben doch eine "Fehlbedienung" vor (nichts für ungut 😉 ).

Aber du hast recht, warten wir mal die weiteren Ergebnisse ab. Bitte berichte weiter, ich finde das sehr spannend. 😁

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Peggy_SLS


...Guten Morgen.
Es kann ja keine Fehlbedienung vorliegen, wenn es
Nicht frei geschaltet ist...
Dass es nicht freigeschaltet ist, behauptet die Werkstatt? Wie will sie das denn wissen, wenn sie beim VCDS Handling schon grundsätzlich versagen? 😉

Und wenn es wider erwarten doch ab Werk freigeschaltet ist, liegt eben doch eine "Fehlbedienung" vor (nichts für ungut 😉 ).

Aber du hast recht, warten wir mal die weiteren Ergebnisse ab. Bitte berichte weiter, ich finde das sehr spannend. 😁

Lach... Fehlbedienung schließe ich kategorisch aus, ich mache keine Fehler, das sind nur die anderen...

Nee würde sagen, da mehrere Personen und auch die Werkstatt diese Funktion auch nicht in Gang bringen konnten, liegt keine Fehlbedienung vor.

Diese Funktion ist nun aber auch nicht Kriegsentscheidend, der Q3 ist ein tolles Fahrzeug!
Und die verbaute Technik ebenfalls.

etwas in Schutz nehmen muss man den händler auch, er hat leider keine vorgabe wo mal eben im klartxt drin steht "BORDSTEINAUTOMATIK" codieren / Setzen...
das ist mit VCDS etwas einfacher..

Funktionieren oder Nachcodieren kann man es aber bei jeder "Kuh" 😉

Das stimmt das die keine Labels haben wie bei VCDS,aber es gibt ja diverse Listen im Netz(manche sind fehlerhaft) und es hat sich ja auch schon rumgesprochen das es sowas gibt.Zumal meistens die Kunden ja auch schon mit Listen in die Werkstatt kommen und dort ja auch explizit die Hex-Zahl drauf steht die im "52 geändert werden muss🙂

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Das stimmt das die keine Labels haben wie bei VCDS,aber es gibt ja diverse Listen im Netz(manche sind fehlerhaft) und es hat sich ja auch schon rumgesprochen das es sowas gibt.Zumal meistens die Kunden ja auch schon mit Listen in die Werkstatt kommen und dort ja auch explizit die Hex-Zahl drauf steht die im "52 geändert werden muss🙂

nur stößt man mit dem Wort "FORUM" sich meist schon selbst ins Abseits 😉 - wenn auch gleich viele händler mitlerweile auf Foren zurückgreifen wenn sie nicht weiter kommen, sie wollen es aber einfach nicht eingestehen 😉 (offiziell)

und das letzte problem ist, dass des öfteren ein SERVICE TECHNIKER HEX DEZ und BINÄR nicht beherrscht..
traurig aber wahr

Hallo zusammen,

kurze Frage an die Glücklichen die schon einen Q3 haben. Bei der Option 6XE (Außenspiegel beheizbar und elektrisch anklappbar, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel) fahren die Spiegel ein, sobald man abschließt?

Danke für die Info

Hab die anklappbaren Spiegel jedoch ohne Bordsteinautomatik. Die klappen nicht automatisch ein beim abschliessen. Im Bereich von solchen elektrischen und automatischen Sachen hat man beim Q3 gespart (Navi von Hand, Heckklappe von Hand usw.) Weshalb man hier so zurückhaltend ist verstehe ich auch nicht richtig. Wenigstens könnte man solches in Option anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_Q3_Gletscher


Hallo zusammen,

kurze Frage an die Glücklichen die schon einen Q3 haben. Bei der Option 6XE (Außenspiegel beheizbar und elektrisch anklappbar, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel) fahren die Spiegel ein, sobald man abschließt?

Danke für die Info

Nein. Du musst bei (noch) eingeschalteter Zündung bzw. laufendem Motor den Spiegelverstellschalter auf "Einklappen" drehen, nur dann funktioniert es.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Zitat:

Original geschrieben von Sascha_Q3_Gletscher


Hallo zusammen,

kurze Frage an die Glücklichen die schon einen Q3 haben. Bei der Option 6XE (Außenspiegel beheizbar und elektrisch anklappbar, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel) fahren die Spiegel ein, sobald man abschließt?

Danke für die Info

Nein. Du musst bei (noch) eingeschalteter Zündung bzw. laufendem Motor den Spiegelverstellschalter auf "Einklappen" drehen, nur dann funktioniert es.

Gruß Christof

haben die beim Q3 aus den alten A3 Zeiten immer noch nicht draus gelernet?

ist das beim Q3 gar nicht möglich sie über die ZV anzuklappen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen