Außenspiegel klappen nicht mehr ein
Am Wochenende habe ich den linken Außenspiegel am Galaxy gewechselt. Dummerweise habe ich dabei die Batterie nicht abgeklemmt, was eventuell ursächlich für das Malheur sein könnte.
Beim Verriegeln mittels ZV klappen nämlich jetzt beide Außenspiegel nicht mehr ein. Interessanterweise klappten beide Außenspiegel, nachdem man sie vorm abstellen des Motors mittels Taste eingeklappt hat, beim Entriegeln mittels ZV noch aus, seit gestern machen sie das auch nicht mehr!?
Im Bordcomputer gibt es diesbezüglich keine Einstellmöglichkeit.
Es handelt sich um das Ghia-Modell mit allem Schnickschnack (12-poliger Stecker am Spiegel).
Was ich noch testen werde:
- Batterie über Nacht abklemmen
- Elmconfig (schon bestellt :-)
Sonst noch wer eine Idee, außer FFH?
9 Antworten
aus welchem Baujahr ist deiner? Bei einem Ghia bist du wohl im falschen Forum gelandet, den gab es nur im Vorgängermodell ... bitte Bescheid sagen dann verschiebe ich den Thread.
Zitat:
Am Wochenende habe ich den linken Außenspiegel am Galaxy gewechselt. Dummerweise habe ich dabei die Batterie nicht abgeklemmt, was eventuell ursächlich für das Malheur sein könnte.
nein, daran liegt es nicht
eher liegt es daran das es ein Zubehör-Teil war?! Möglich das der Spiegel nicht richtig arbeitet und daher ein Modul die Funktion jetzt gesperrte hat!
Daher auf jeden Fall in den Fehlerspeicher schauen, aber nicht vom Motorsteuergerät, sondern vom Karosseriesteuergerät, und/oder Türmodul ...
Zitat:
@FocusGT schrieb am 3. August 2016 um 12:55:12 Uhr:
aus welchem Baujahr ist deiner? Bei einem Ghia bist du wohl im falschen Forum gelandet, den gab es nur im Vorgängermodell ... bitte Bescheid sagen dann verschiebe ich den Thread.
Ah, du hast recht, falsches Forum erwischt. Ist ein 2012er... 🙁
Zitat:
eher liegt es daran das es ein Zubehör-Teil war?! Möglich das der Spiegel nicht richtig arbeitet und daher ein Modul die Funktion jetzt gesperrte hat!
Daher auf jeden Fall in den Fehlerspeicher schauen, aber nicht vom Motorsteuergerät, sondern vom Karosseriesteuergerät, und/oder Türmodul ...
Werde ich am Wochenende machen, falls bis dahin das ELM-Modul da ist. Das Ein- und Ausklappen funktioniert per Knopfdruck. Sollte es tatsächlich so sein, dass der Spiegel über zwei verschiedene Pins angesteuert wird, je nachdem ob man per Knopfdruck oder per ZV das Ein-/Ausklappen auslöst?
Danke & Gruß
Rick
Per Forscan kannst du ein Selbsttest sämtlicher Module machen. Dabei bewegen sich auch sie (elektrischen) Spiegel ganz nett.
Ich selber hatte letztes Jahr bei meinem Mondeo elektrisch anklappbare Spiegel nachgerüstet. Mit ELM-Config die ganze Sache freigeschaltet. Habe auch die Blinker jetzt in den Spiegel. Also ein vFl mit Blinker in den Spiegeln:-)
Hallo zusammen,
Ich möchte das Thema noch einmal auffassen. Bei mir klappen sporadisch beide Aussenspiegel nicht mehr aus bzw. ein. Anfangs war es nur der rechte Spiegel. Zwischendurch dann beide. Es gab sogar einen Zeitraum von ca 2 Wochen, da haben die Spiegel gar nichts mehr gemacht. Und aktuell spinnt nur der linke Spiegel. Darf ich davon ausgehen, dass das Problem an den Spiegeln selbst liegt? Die Kabelldurchführungen in den Türen habe ich schon kontrolliert. Augenscheinlich ist das in Ordnung.
Vielen Dank vorab
Ähnliche Themen
Das Problem hatte ich auch, zudem ging die ZV nicht mehr und alles was von der Fahrertür kam. Am Ende war es aber gebrochene Kabel im Stecker, welcher in der Gummidurchführung von Tür zur Karosserie liegt. Ich hab nur an diie Kabel gefasst und da kamen die Drähte schon raus. Schau ggf. mal genauer hin bzw. zieh mal dran.
Ich greife das Thema mit einer kleinen Abwandlung auf:
Bei mir klappt der rechte Außenspiegel nicht mehr ein und aus, irritierenderweise ist seine einzige stabile Lage aber weder die eingeklappte, noch die "Fahrlage". Er rastet sanfter als üblich ein paar Millimeter vor der "Fahrlage" ein (auch von Hand). Damit ist aber der Verstellbereich des Spiegelglases überfordert, so das ich irgendwas machen muss.
Gibt es eine gute Idee jenseits der Totalaustauschs?
Update:
Ich habe die Kabeldurchführung von der A-Säule zur Tür in Augenschein genommen, und dort keine Probleme erkennen können. Bei dem Versuch, den Spiegel elektrisch an- bzw. auszuklappen zuckt er auch jeweils kurz. Ob er nur einen Impuls bekommt, oder ein anderes Problem vorliegt, konnte ich nicht prüfen.
Bei dem Versuch, den Spiegel elektrisch an- bzw. auszuklappen zuckt er auch jeweils kurz.
das ist normalerweise ein Zeichen das er kaputt ist, du könntest den Spiegel von der anderen Seite testen
Guter Tipp. Mir graut allerdings vor dem Ausbau der Türverkleidung ... anders kommt man da ja wohl nicht heran.