Aussenspiegel Heizung Wann?

Audi A3 8L

Hallo, hab mal ne Frage, ab welcher Temperatur schaltet sich die Heizung im Spiegel ein? Heute morgen waren es laut FIS 7 Grad und meine Aussenspiegel waren die ganze Zeit beschlagen.

Gruß der Mo

38 Antworten

Ihr werdet jetzt lachen aber meine Spiegelheizung funktioniert auch nur, wenn ich die Heckscheibenheizung anhabe. 😉

Heute Morgen ärgerte ich mich wieder über meine beschlagenen Außenspiegel.
Und ärgerte mich, dass diese „beheizbaren“ Spiegel nicht heizen.
Dann drückte ich die Heckscheibenheizungstaste und schon wurden die Außenspiegel frei.

Erklärung? Ich kann mir das nur so erklären, dass ein „Bastler“ die eingebaut hat und diese mit der Heckscheibentaste verbunden hat. Anders nicht möglich, oder? 😁

Korrekt. Das bedeutet, die Spiegel hängen bei dir HINTER dem Schalter.

Über die gleiche Sicherung sind sie in jedem Fall abgesichert, aber normal geht der Anschluss für die Spiegel direkt im Sicherungskasten ab.

Wäre natürlich schon möglich, dass das bei irgendwelchen Fgst-Nummern original so war. Würde aber bedeuten, dass die Spiegel trotzdem selber "entscheiden" ob sie heizen, du gibst mit dem Schalter dann quasi nur die Heizung "frei".

da_baitsnatcha

Falls das nachträglich so verkabelt ist, dann stimmt sicherlich die Absicherung NICHT!
Die Heckscheibenheizung ist mit 2,5qmm verkabelt und über Relais 8 geschaltet. Diese Leitung ist mit 20A abgesichert. Da darf man sicherlich keine Leitung mit nur 1qmm "dranhängen". Oder es gibt noch eine extra Sicherung hinter dem Relaiskontakt. Wäre aber blöd zu finden im Fehlerfall.

Gruß Klaus

Der Kabelquerschnitt wird wohl nicht zum Problem werden, die Leitung für die Heckscheibe wird ja nicht verändert und die Spiegel haben original auch nur 1qmm.

Sollte wohl funktionieren, ich hätte da keine großen Bedenken.

da_baitsnatcha

Ähnliche Themen

Funktioniert ja, aber was, wenn in der Verkabelung zu den Spiegeln ein Kurzschluss entsteht und die 20A Sicherung nicht auslöst. Dann kann ein 1qmm schon schön warm werden, oder nicht? Und zulässig ist eine solche Verkabelung sicherlich nicht!

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Würde aber bedeuten, dass die Spiegel trotzdem selber "entscheiden" ob sie heizen, du gibst mit dem Schalter dann quasi nur die Heizung "frei".

So kommt es mir auch vor. Werde das noch bei tieferen Temperaturen untersuchen! 😁

Also, ich verstehe es nicht, wie man so viel ein Thema "durchkauen" kann. Abgesehen von den Kennbuchstaben von "da_baitsnatscha" hier gestellt wurden gibt es eine einfache Regel:

Bei den Vorfacelift-Modellen (die über eine Spiegelheizung verfügen) wird die Spiegelheizung über den Heckscheibenheizungstaster aktiviert-und diese wird dann selbständig dann nach 10 Minuten ausgeschaltet.

Bei den Facelift-Modellen läuft die Spiegelheizung automatisch (unabhängig vom Heckscheibenheizungstaster-dessen Funktion aber wieder wie beim Vorfacelift-Modell nach 10 Minuten ausgeht) und lässt sich nie ausschalten.

Liebe Grüße,

bodensee_m

Zitat:

Original geschrieben von bodensee_m


 
Also, ich verstehe es nicht, wie man so viel ein Thema "durchkauen" kann.

Ich schon!

Mit der Spiegelheizung habe ich mich sehr viel beschäftigt. Warum das Thema hier so viel "durchgekaut" wird ist mir mittlerweile klar, weil keiner seine Betriebsanleitung mal durchgelesen hat. Oder wirklich überprüft hat wann die Spannung an den Spiegelgläsern anliegt!

Wer mal seine Betriebsanleitung durchliest wird unter dem Punkt Spiegelheizung folgendes auffinden:

Dies steht beim Vorfacelift:

Die Außenspiegel werden beheizt, sobald die Zündung eingeschaltet wird.

Und das beim Facelift:

Die Spiegelflächen werden abhängig von der Außentemperatur bei eingeschalteter Zündung beheizt

.

Zitat:

 
Ihr werdet jetzt lachen aber meine Spiegelheizung funktioniert auch nur, wenn ich die Heckscheibenheizung anhabe.

Ne lachen tue ich nicht. Bedenke dass die Spiegelheizung immer einen Moment braucht bis sie einsetzt. Unglücklicherweise hast du genau in diesem Moment die Heckscheibenheizung eingeschaltet und denkst diese ist mit der Spiegelheizung gekoppelt. Oder dein Vorgänger hat das wirklich umgeklemmt. Um 100% Gewissheit darüber zu erlangen hilft nur eine Spannungsmessung an dem Spiegelglas.

Schöne Grüße, xtz660

Das würde ja wieder TimoWen's Aussage von der ersten Seite bestätigen. Ich hab mir nochmal die Stromlaufpläne angeguckt und es ist wirklich so, dass sowohl Vorfacelift- und Faceliftspiegel IMMER Strom kriegen, sobald die Zündung an ist. In keinem Baujahr ist original ein Schalter dazwischen, Heckscheibenheizung mitgeschaltet oder ähnliches.

Allen, denen es so vorkommt, empfehle ich gründliche Beobachtung! Das mit den neun Grad erklärt dann wohl das kurze "Anheizen" bei mittleren Temperaturen. Die 30 Grad sind dann ja auch schnell erreicht wenn es nicht friert und der Spiegel schaltet direkt wieder ab!

da_baitsnatcha

Deine Antwort
Ähnliche Themen