Außenspiegel geklaut !!! WARUM !!???
Bei uns aufm Hof wurden ( mal wieder ) an 20 Jungen Sternen ( 211er ) die Außenspiegel geklaut.
Dies passiert öfters hier in der Region.
Ich frage mich was die Leute damit machen denn soviel Nachfrage kann in Osteuropa gar nicht sein, dass man alle 3 Monate die Spiegel klauen muss.
Der linke kostet übrigens 321,- + MwSt !!!!
Jemand eine logische Erklärung !?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zs77706
ich weis nicht mit welchen schrauben die spiegel beim 211er geschraubt sind, vermute mal torx.
Sind die nicht einfach nur gesteckt/geclipst? War wenn ich mich richtig erinnere jedenfalls beim W124 so.
Ansonsten ist der Ansatz ja schonmal gut.
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
(...) wir brauchen ein neues system. ein gerechtes system.
Revolution ... ?
Revolution !
Jemand muss Scheiterhaufen entzünden, andere müssen Kiesel für die Steinigungen sammeln und ich schärfe schon mal die Klinge für die Guillotine !
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Es gab in den Medien schon Berichte darüber, dass bei Kontrollen an den Grenzen (wenn überhaupt noch welche durchgeführt werden) schon Ladungen beschlagnahmt wurden ...Zitat:
Original geschrieben von medusaHH
...Welches Risiko?
Und selbst wenn kontrolliert wird, welchen Tatbestand sollte es erfüllen, einen Ford Transit mit gebrauchten Außenspiegeln und weiterne Ersatzteilen in den Osten zu fahren?
Das ist Strafrechtlich nichts!Du glaubst doch nicht, dass man Spiegel, die in Hamburg gestohlen wurden an der polnischen Grenze einen Tatort und einer Straftat zuordnen kann!?
Ob sie anhand von Individualnummern zugeordnet werden können, bezweifle ich schon, aber ein gewisses Restrisiko für die Transporteure ist doch latent vorhanden. Oder sind meine Erwartungen an die deutsche Exekutive zu hoch 🙄
Ja, die sind zu hoch ! Uns wurde mal ein Nissan Patrol gestohlen, was wir gegen 08:00 Uhr (ca.1 Std. später) bemerkt haben. Ein sofortiger Anruf bei der Polizei ergab die Auskunft, dass am frühen Nachmittag jemand vorbeikommen und den Fall aufnehmen könne. Soviel mal zu "Deiner" Exekutive ! Von Hamburg aus ist es ca. 1 Stunde Fahrt zu den "einschlägigen" Ostseehäfen, in denen nicht so genau auf Fahrgestellnummern geachtet wird. Das weiß aber auch die Exekutive. Solche Fälle werden nur noch verwaltet, nicht bearbeitet.
1. Die Spiegel sind gesteckt und nicht geschraubt !
2. Bei uns waren die auch eingeklappt aber man kann sie mit dem kleinen Finger wieder aufklappen und klauen.
3. Werde ich einfach ein Kabel von der Batterie an meine Außenspiegel legen, damit den Dieben wenigstens die "Finger heiß werden" wenn sie mir ans Auto gehen.
4. Gibt es wohl keinen Beruf der gerecht ist. Weder Banker, noch Dieb, noch Einkaufswagenschieber ------- deshalb bleib ich Lottomillionär !!😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FRANKFURT-38
Bei uns an der Europcar Station haben Sie auch mal von 3 C-Klassen (W-204) die Seitenspiegel geklaut. Aber scheinbar hatten sie Probleme mit dem Türschloß, darum haben sie die kleinen Seitenfenster hinten eingeschlagen. Sowas kam schön öfters vor, nicht nur mit MB Fahrzeugen.Gruß, Frankfurt-38.
Deshalb habe ich immer die Kindersicherung an den hinteren Türen aktiv!
Damit kommt man nicht so leicht an die Entriegelung der Vordertüren. Der Dieb wird deshalb
wahrscheinlich nicht nochmal die vorderen Scheiben einschlagen.
Gruß vom Charlytiger