Außenspiegel elektrisch anklappend - oder auch nicht

Audi A6 C6/4F

Ich habe auch ein Elektronikproblem (?) zu bieten:

Seit der Abholung mögen meine Außenspiegel (mit Abblendfunktion) nicht elektrisch anklappen. Verweigern einfach den Dienst.

Ich hatte dann einen Werkstatttermin, an dem nebem dem Spiegel auch andere Kleinigkeiten gemacht werden sollten.
Als ich also auf den Hof des 🙂 fuhr testete ich den Spiegel noch mal. Und zu meiner Verwunderung bewegte sich was - zum ersten mal seit ich die Karre hab.
Bei der Abholung meinte der Meister dann, die hätten tatsächlich was gefunden, und zwar einen Eintrag im Fehlerprotokoll: Aufgrund niedriger Bordspannung (Ladung angeblich <50%) wurden alle Nebenverbraucher (da gehört el. Spiegel dazu) abgeschaltet. Nachdem ich nun wieder einiges gefahren wäre sei der Ladezustand wieder besser und es ginge deshalb "wieder" - komisch, lt. MMI war ich nie unter 100%, aber gut.

Heute morgen hab' ich dann wieder den Test gemacht: "Spiegel klapp Dich" - "klapp' Dich doch selber" - oder mit anderen Worten: niet! MMI-Ladezustand? 100%... 😠

Ach ja: Entweder es gehen beide oder keiner der beiden Spiegel. Und sie gingen bisher nur zwei mal: Als ich das Auto zum Händler brachte, und als ich es abholte. Da ging es aber dann "hartnäckig" - also jedes mal.

Kennt das jemand von Euch? Ideen?

24 Antworten

Blöde Frage: Zündung war aber immer an? Bzw. funktioniert es mit laufendem Motor?

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Blöde Frage: Zündung war aber immer an? Bzw. funktioniert es mit laufendem Motor?

Während der Fahrt... - da habe ich den Motor eigentlich immer an...

Zitat:

Während der Fahrt... - da habe ich den Motor eigentlich immer an...

Beachte bitte, die Klappfunktion der Spiegel funktionier nur im Stand bzw. bei Fahrt bis ca. 20 km/h.

Wenn sich das Fahrzeug (zu schnell) bewegt, klappen die Speigel aus Sicherheitsgründen nicht an.
Also immer schön im Stand (aber mit Zündung)probieren, und ruhig ein paar Sekunden warten.
Geht nicht sofort, wie beim 4B, sondern erst nach einer Gedenksekunde!

Hoffentlich klappen meine Spiegel nachher zuverkässig an, sonst pass ich nicht in die Garage! 😉

Edit: Da war Premuda schneller!

Ähnliche Themen

Nur so ne Idee,

es könnte doch sein das die Funktion der Spiegel wärend der Fahrt gesperrt ist, also nur funktioniert wenn Wählhebel auf P, um damit versehentliches anklappen zu verhindern was bei fahrt sowieso nicht benötigt wird.

Wie gesagt war nur so ne fixe Idee, ich weiß natürlich nicht was du schon probiert hast und ich habe die Funktion nicht.

Moerk

Zitat:

Original geschrieben von Premuda


Beachte bitte, die Klappfunktion der Spiegel funktionier nur im Stand bzw. bei Fahrt bis ca. 20 km/h.

Na toll... - könnte einem das mal gesagt werden? Beim 4B ging das doch auch bei "schneller".

Ich werde es mal probieren...

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Na toll... - könnte einem das mal gesagt werden? Beim 4B ging das doch auch bei "schneller".

Ich werde es mal probieren...

Der 4B war ja auch ein urmechanisches Fahrzeug! ;-)

Da gab es ja vom Schalter ein direktes Kabel zu den Motoren.

Heute gibt der Schalter nur noch das Signal "anklappen"... ;-)

Zu dem Batterie unter 50%, da gab es mal ein Problem das mit einem Software Update behoben wurde. Das Energie Management "dachte" das nicht genug Battereie vorhanden war. Allerdings wurde das dann auch im MMI angezeigt unter Baterie Management.

Meine Spiegel klappen immer brav aus und ein. Allerdings klappe ich die weder während der Fahrt ein, noch fahre ich mit +20km/h in die Garage 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Zu dem Batterie unter 50%, da gab es mal ein Problem das mit einem Software Update behoben wurde. Das Energie Management "dachte" das nicht genug Battereie vorhanden war. Allerdings wurde das dann auch im MMI angezeigt unter Baterie Management.

Naja, ich hab's ja erst seit vier Wochen. Und demnach ist es wohl ca. sechs Wochen "alt". Da sollte dann die korrigierte Firmware schon drin sein, wurde ja schon wiet früher drüber berichtet.

War damals eigentlich die Anzeige der Kapazität im MMI auch auf niedrig?

Habe mir die klappbaren Spiegel auch bestellt. Dachte, wenn ich in einer engen Autobahnbaustelle unterwegs bin, klappe ich sie einfach ein.

Das kann ich wohl offenbar vergessen.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Habe mir die klappbaren Spiegel auch bestellt. Dachte, wenn ich in einer engen Autobahnbaustelle unterwegs bin, klappe ich sie einfach ein.

Das kann ich wohl offenbar vergessen.

Gruß DVE

Dann hättest Du wohl auch ein Problem mit dem Gesetz, wenn Du am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmst und Deine Rückspiegel nicht benutzbar - weil eingeklappt - sind.

Ganz genau... soweit ich weiß, muß zumindest auf der Fahrerseite zwingend ein Rückspiegel genutzt werden können. Ein Nachbar hat mal ein Verwarngeld bekommen, weil er sich den Fahrerspiegel abgefahren und dies nicht gleich reparieren lassen hat.

Jau, so ist das. Linker Aussenspiegel und Innenspiegel oder Aussenspiegel rechts und links.

Wer zB rechts keinen hat, aber Innen etwas das den Innenspiegel abdeckt, kann auch eine Verwarnung bekommen.

Ausserdem mal ehrlich, ich fahre seit Jahren (leider) auf der A1 durch diese tollen verengten Fahrspuren in Baustellen, nach dem Motto aus 2 Spuren mach 4 Spuren. Die paar cm Unterschied bei den Spiegeln sollte man nicht als Abstand nutzen, das wäre viel zu nah am LKW 😉.

Kurze Rückmeldung:
Bei weniger als 20 km/h klappt das tatsächlich... - da muss man aber auch erst mal draúf kommen.

Solange bei einem mit dem 4G ins Haus stehenden Drive-by-wire-System nicht ab Tempo 200 die Lenkung deaktiviert werden wird kann ich damit aber noch leben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen