Aussenspiegel defekt

Opel Astra F

Hallo,

mir hat gestern jemand meinen linken Aussenspiegel abgefahren. Eigentlich ist nur das Spiegelgehäuse kaputt. Die mechanische EInstellung sowie das Spiegelglas sind in Ordnung.
Bei Opel soll der neue Spiegel inkl. Lackierung knapp 200€ kosten. Ich habe mir überlegt einen gebrauchten von Schrottplatz einzubauen.
Leider scheint es nicht so einfach zu sein einen Spiegel in silber zu finden. Es handelt sich um einen 1997er Astra F.

Hat zufällig jemand eine Idee wo ich so einen gebrauchten Spiegel herbekommen kann?

Grüße.
Sebastian

22 Antworten

Nachgeben tun sie ja bis du sie in der Hand hast... Aber das versteh ich nicht unter anklappbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von MZ5188


Nachgeben tun sie ja bis du sie in der Hand hast... Aber das versteh ich nicht unter anklappbar sein.

Jup, so ähnlich war es als die Waschanlage den 3ten Spiegel bei mir abgefressen hat. Erst dran, dann knick, dann ab. 😁

Das bei neuen Autos die Spiegel anklappbar sein müssen weiß ich, aber galt das auch schon 1997 (und früher)? Also einmal in der Werkstatt meinte mal jemand, dass die Spiegel anklappbar seien. Sowohl an meinem Auto (F) als auch an dem Astra meiner Mutter (H). Bei meiner Mutter hat er's vorgeführt... bei mir nicht... 😁

Also,ich wüsste auch nicht,wie das so wirklich klappen soll?😕 Hab mir das mal näher angeschaut und auch versucht einzuklappen,aber hab es dann wieder dran gegeben,da es echt massig Kraftaufwand bedeutet und ich nicht noch straffer rangehen wollte (hatte den Anschein,als würde es "Knack" machen und ab ist er)

In der Spiegel Halterung sind vorn und hinten Metall "Nasen".....oder Spangen oder wie auch immer man das nennen möchte. Jedenfalls sitzen diese jeweils auf einem Metall Stift. Je nachdem ob nun Kraft von vorne oder hinten auf das Gehäuse wirkt, hängt sich die entsprechende Seite aus. Sieht hinterher sehr kaputt aus, ist aber mit nem kleinen Schlag auf die Gehäuse Kannte (nachdem vorher der Spiegel richtig angesetzt wurde) wieder "repariert".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RebelSoldier


Noch mal zum Threadstarter: Wer wollte denn für den Außenspiegel 200 € haben? Opel selbst? Ist deiner elektronisch einstellbar (gab's das beim Astra F eigentlich serienmäßig?).

Der Kostenvoranschlag ist von einer Opel Werkstatt. Der Spiegel selbst kostet ca. 130€, der Rest ist fürs lackieren und einbauen.

anklappbar sind astra-f spiegel 100% nicht, das dient nur dem unfallschutz bei personen.

da sich die spiegel komplett zerlegen lassen ist es kein problem sich einen spiegel gebraucht zu holen und die defekten oder farblich nicht passenden teile zu tauschen.

es ist auch egal ob elektrisch oder manuell die gehäuseteile passen alle untereinader.
nur darauf achten ob bis bj 94 oder ab bj 94.

nur ist bei der spiegelkappe vorsicht geboten da brechen die einrastnasen gerne ab.
vorallem wenn sie kalt sind, aloso nur in einem warmen raum probieren.

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


nur ist bei der spiegelkappe vorsicht geboten da brechen die einrastnasen gerne ab.
vorallem wenn sie kalt sind, aloso nur in einem warmen raum probieren.

.........oder wenn sie einem auf dem Weg zu einem warmen Raum runter fallen ..... 🙁 so wie mir....

Beim "aushebeln" (also entfernen der Spiegelkappen) an der Außenseite des Spiegels beginnen, nicht auf der Fahrzeug Seite. Und der Spiegel sollte dazu ausgehangen sein.

Zitat:

@Trennschleifer17691 schrieb am 21. Dezember 2010 um 08:48:42 Uhr:


In der Spiegel Halterung sind vorn und hinten Metall "Nasen".....oder Spangen oder wie auch immer man das nennen möchte. Jedenfalls sitzen diese jeweils auf einem Metall Stift. Je nachdem ob nun Kraft von vorne oder hinten auf das Gehäuse wirkt, hängt sich die entsprechende Seite aus. Sieht hinterher sehr kaputt aus, ist aber mit nem kleinen Schlag auf die Gehäuse Kannte (nachdem vorher der Spiegel richtig angesetzt wurde) wieder "repariert".

Diese Situation habe ich auch gerade, doch es ist mir leider noch nicht gelungen, die beiden vorderen "Nasen" wieder in die ursprüngliche Lage zu bringen. Hatte den Spiegel auch schon ausgebaut, doch auch mit starkem drücken mit einem flachen Schraubendreher ist es mir nicht gelungen.
Kann mir jemand in dieser Situation einen Erfolg bei der Reponierung berichten - oder ist das Ding irreperabel?
Im Voraus vielen Dank für Eure hilfreichen Gedanken!

Astra F 1996 vorderes Gelenk Außenspiege
Deine Antwort
Ähnliche Themen