Außenspiegel automatisch Einklappen: Ja oder Nein

Mercedes

Ich wollte mal fragen, wie Ihr es mit dem automatischen Einklappen der Außenspiegel haltet? Ich selbst lass sie immer beim Schließen des Fahrzeugs automatisch einklappen. Ich frage mich aber, wie lange das technisch und mechanisch gut geht. Eine Reparatur ist sicher nicht günstig.

Lg starfish

Beste Antwort im Thema

Das kann ja auch jeder machen wie er denkt.
Für mich ist das Einklappen auch ein Hinweis beim Zurückschauen auf das Fahrzeug, dass ich nicht vergessen habe die
Schließfunktion zu betätigen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Mein Wagen steht mangels Garage immer auf einem unüberdachten privaten Stellplatz vor dem Haus. Ich deaktiviere das automatische Anklappen der Spiegel immer im Winter, da mir die Dinger einmal bei stärkerem Frost angefroren sind und beim Öffnen des Fahrzeugs nur noch sehr schwergängig ausgefahren sind.

Das mache ich auch so.
Wenn das Auto bei Frost draußen steht deaktivieren ich die Anklappfunktion, mir ist am W212 mal ein Motor verreckt weil zu viel Druck aufgebaut wurde und das Eis zu wenig nachgegeben hat

Ich hatte zwar im letzten Winter keine Probleme damit, werde es aber im kommenden Winter mal abschalten, klingt sehr vernünftig.

Ich klappe die nur ganz selten ein, sehe für die permanente Funktion keinen wirklichen Nutzen.
Wenn sie im Winter zugefroren sind halte ich das eh für ungünstig und von Kabelbrüchen bis hin zu Schäden an der Mechanik hat man ja nicht nur einmal in diversen Foren gelesen.
Erstaunlich finde ich in dem Zusammenhang, dass sich so viele immer über die "Connect Me- App" lustig machen aber Spiegel angeklappt werden um sich zu vergewissern, dass das Fahrzeug verschlossen ist. Im Zweifel schaue ich immer da rein.

Ähnliche Themen

Ja... und dann steht da Türen wahlweise Schiebedach offen. Du rennst hin... und alles ist zu. Dann lieber auf die Spiegel achten

Zitat:

@x3black schrieb am 11. Juli 2018 um 13:05:24 Uhr:


Ja... und dann steht da Türen wahlweise Schiebedach offen. Du rennst hin... und alles ist zu. Dann lieber auf die Spiegel achten

Ich hatte bisher in zwei Jahren eine Fehlmeldung (habe kein SD). Ehrlich, bei mir "arbeitet" die App zuverlässig, kann die Unkenrufe nicht immer nachvollziehen. Aber vielleicht habe ich ja auch nur Glück.

Ich habe das Problem auch manchmal (entriegelt obwohl zu) allerdings nur wenn in der Garage geparkt wird.
Ggf. hat das Auto dann nur schwachen oder keinen Empfang und liefert deshalb den Fehlalarm.

Zitat:

@vonLiel schrieb am 10. Juli 2018 um 19:35:00 Uhr:


Das kann ja auch jeder machen wie er denkt.
Für mich ist das Einklappen auch ein Hinweis beim Zurückschauen auf das Fahrzeug, dass ich nicht vergessen habe die
Schließfunktion zu betätigen.

Richtig

Meiner quittiert zusätzlich noch akustisch das er zu ist. Wozu brauch ich da die nichtsnutzige App?
Ich gab häufiger Fehlalarm, egal ob Garage oder unter freiem Himmel

Ich kann mich über die App nicht beschweren... Eine Falschmeldung, bei etwas über einem Jahr Nutzung

Wie kann ich denn das automatische anklappen der Aussenspiegel aktivieren/deaktivieren? Bei mir klappt das nämlich plötzlich einfach nicht mehr.

Kann man auch irgendwo einstellen, dass das Fahrzeug abgeschlossen wird, wenn man fährt? Das macht er nämlich bisher auch nicht von selbst. Ich bin vorher Skoda gefahren, da war das zumindest möglich.

Danke fürs Feedback. (Hab leider zum MoPf noch kein Betriebshandbuch PDF gefunden. 🙁)

Zitat:

@vistalba schrieb am 6. November 2018 um 12:23:54 Uhr:


Wie kann ich denn das automatische anklappen der Aussenspiegel aktivieren/deaktivieren? Bei mir klappt das nämlich plötzlich einfach nicht mehr.

Kann man auch irgendwo einstellen, dass das Fahrzeug abgeschlossen wird, wenn man fährt? Das macht er nämlich bisher auch nicht von selbst. Ich bin vorher Skoda gefahren, da war das zumindest möglich.

Danke fürs Feedback. (Hab leider zum MoPf noch kein Betriebshandbuch PDF gefunden. 🙁)

Hallo
natürlich kannst du einstellen, dass die Türen automatisch verriegelt werden. Auch das ein- und ausklappen der Spiegel ist einstellbar.

Schau mal in der online Bedienungsanleitung nach.

http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

Gruß Bonner

Zitat:

@Bonnercls schrieb am 6. November 2018 um 13:52:17 Uhr:



Zitat:

@vistalba schrieb am 6. November 2018 um 12:23:54 Uhr:


Wie kann ich denn das automatische anklappen der Aussenspiegel aktivieren/deaktivieren? Bei mir klappt das nämlich plötzlich einfach nicht mehr.

Kann man auch irgendwo einstellen, dass das Fahrzeug abgeschlossen wird, wenn man fährt? Das macht er nämlich bisher auch nicht von selbst. Ich bin vorher Skoda gefahren, da war das zumindest möglich.

Danke fürs Feedback. (Hab leider zum MoPf noch kein Betriebshandbuch PDF gefunden. 🙁)

Hallo
natürlich kannst du einstellen, dass die Türen automatisch verriegelt werden. Auch das ein- und ausklappen der Spiegel ist einstellbar.

Schau mal in der online Bedienungsanleitung nach.

http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

Gruß Bonner

Geil.. da gibts ja sogar ne App dafür. Danke für den tollen Hinweis.

Bedenkt bitte, dass die Spiegelmechanik nicht der einzige Schwachpunkt ist. Wenn das Steuergerät in der Fahrertür versagt, könnt ihr problemlos wegfahren - mit angeklappten Spiegeln.
Kann man die Spiegel händisch in Fahrtstellung bringen? Bei dem hohen Widerstand wollte ich es nicht riskieren, Teile zu beschädigen.

Keine Angst, das hält schon.
Ich habe seit 13 Jahren Fahrzeuge mit elektrisch anklappbaren Spiegeln, die auch täglich nutze. Ich hatte noch nie Probleme damit, auch nicht im Winter nach einer Frostnacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen