Aussenspiegel: automatisch anklappbar?

BMW 5er F10

Habe in meinem neuen Auto elekt. Aussenspiegel mit Anklappfunktion.
Dazu gibt es ja die Taste in der Fahrertür zum Auslösen der Anklappfunktion.
Ich möchte aber jedes mal beim Parken (also beim Abschließen), dass sich die Aussenspiegel dann immmer mit anklappen.

Nun meine Frage:

Kann man dass so einstellen / programmieren???
Hab das leider nicht gefunden in der Anleitung.
Ich kenne dies garnicht anders als so von Mercedes und Audi und hab mich gewundert,
dass ich nun jedes mal beim Parken die Taste extra noch drücken muss/soll.
Kann das sein oder hab ich vielleicht was übersehen?

Grüße und danke für eure Hilfe
klausmax

Beste Antwort im Thema

Einfach 5sek die Taste auf der Fernbedienung drücken und es klappen sich die Spiegel an.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Einfach 5sek die Taste auf der Fernbedienung drücken und es klappen sich die Spiegel an.

... ok. Danke.

Allerdings wollte ich den Komfortzugang u.a. deshalb, weil mal dann ja nicht mehr ständig den Schlüsel rausholen und darauf rumdrücken muss. Insofern nervt mich schon, dass beim Verschließen per Türgriff (also Komfortschließen) das Spiegeleinklappen nicht funktioniert. Man das also nicht mit einstellen kann.

Aber das ist eben moderne Technik ... 😉

Hast Du mal versucht den Türgriff länger zu berühren?
Ich hab auch "noch" nen W204 und warte auf meinen F10 mit Komfortzugang. Dann würde ich mich schon ärgern wenn das nicht geht...

Zitat:

Original geschrieben von digdog82


Hast Du mal versucht den Türgriff länger zu berühren?
Ich hab auch "noch" nen W204 und warte auf meinen F10 mit Komfortzugang. Dann würde ich mich schon ärgern wenn das nicht geht...

Du kannst ungefähr 5 sec den Finger auf die Stelle halten, dann klappen die Spiegel ein. Gefühlt ist das eine Ewigkeit. Außerdem reagiert das Feld auch nicht immer. Die Knopf Lösung bei Mercedes ist aus meiner Sicht Gold gegen diese geriffelte Fläche. Außerdem das Einstellen der Spiegelanklappfunktion über Kombiinstrument. Kein Vergleich zu dieser BMW Lösung. Angeblich konnte man das bei älteren Modellen programmieren lassen. Muss mich mal erkundigen. Ich hätte das nämlich auch gerne.

Ähnliche Themen

Wenn die Funktion aber nicht freigeschaltet ist, dann fault der Finger ab auf dem Sensor.

Im Übrigen ist mir der Komfortzugang schon zu sensibel. Könnte ruhig etws unempfindlicher sein.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Wenn die Funktion aber nicht freigeschaltet ist, dann fault der Finger ab auf dem Sensor.

Im Übrigen ist mir der Komfortzugang schon zu sensibel. Könnte ruhig etws unempfindlicher sein.

Was meinst Du damit?

Hallo zusammen,

ich muss das Thema nochmal hochholen.
Habe gerade meinen F11 mit Komfortzugang ein paar Tage und bin auch erschüttert gewesen, dass das automatische Anklappen nicht funktioniert.
5 sec. drücken kann es ja nicht wirklich sein. Ich hatte vor Kurzem einen Ford Mondeo als Leihwagen und auch der konnte das. Hat jemand neue Erkenntnisse, ob man das ggf. codieren kann?

Hallo!

Die standardmäßige Einstellung in dem Modul ist 0F, was eine Verzögerung von 1,5 Sekunden bedeutet. Drückt man also den Schließ-Knopf auf dem Schlüssel oder die geriffelte Fläche am griff für 1,5 Sekunden, dann klappen die Spiegel ein. Auch mir war dieses Delay einfach zu groß, andererseits wollte ich immer noch entscheiden können, ob die Spiegel nun einklappen oder nicht, da sie ja im Winter auch durch Eis oder öhnliches blockiert sein könnten.

Die Einstellung steht bei mir nun auf 03, was eine Druckdauer von 0,3 Sekunden ergibt. Nein, dass kann man nicht irgendwo im Auto einstellen, das muss codiert werden.

CU Oliver

Danke Oliver.
Ich werde das mal ausprobieren und mir eventuell einen Codierer suchen, das das Delay kleiner stellt.

Viele Grüße,
Marcus

Hallo,
bei mir klappen die Spiegel ebenfalls nach ca. 1,5 Sek. an, aber gleichzeitig geht das Rollo des Panoramadachs ein kleines Stück nach vorn. Beim späteren öffnen aber bewegt sich das Rollo nicht wieder zurück, nur die Spiegel klappen aus.

Kann ich so bestätigen!
Bei mir schließt sich das offene Rolle vom Panoramadach ebenfalls bei jedem Schließvorgang ein Stück. Warum?

Hallo!

Das Delay beim Öffnen hat BMW recht hoch gesetzt. Kann man aber auch ändern.

CU Oliver

Ich hab den Komfortzugang garnicht genommen, der Wagen meiner Frau hat den und ich benutz immer den Schlüssel.

Was ich sofort ordern würde wäre ein Zugang/Start mit Fingerabdruck statt Schlüssel. Aber das ist OT.

Ich würde sofort ein Zündschloss ordern, dann wäre der Schlüssel wenigstens wieder anständig verstaut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen