Außenspiegel auswechseln? GFJ
Hallo!
Ich möchte bei meinem FoFi, Bj, 9/89, gerne den Außenspiegel (manuell verstellbar) auf der Beifahrerseite auswechseln.
Kann mir einer einen Tipp geben?
Ich sehe zwar, daß auf der Innsenseite der Tür eine Verkleidung vor der Spiegelbefestigung ist, aber wie bekomme ich diese ab und wie geht es weiter?
ach ja:
wer weiß was zum Relais?
Vielen Dank und viele Grüße
Nic
13 Antworten
Du musst als erstes die Türverkleidung abbauen, weil darunter noch eine Schraube der Verkleidung vom Spiegel ist.
Vielen Dank, obwohl ich am Spigel selbst keine weitere Befestigung von unten sehe: nur eben drei Schrauben.
Wie bekomme ich denn diese Innenverkleidung ab?
Vielen Dank und viele Grüße
Nic
Türverkleidnung:
Handgriff abschrauben ( unter dem Griff zwei Kreuzschlitzschrauben )
Ablagefächer unten abbauen ( drei Kreuzschlitzschrauben )
Fensterkurbel abziehen, bissl rausziehen und den Metallbügel mit nem kleinen Schraubendreher wegdrücken ( vorsicht den verliert man gern )
Türpappe abnehmen; ist nur geklippt und oben am Fenster eingehakt
Spiegeldreieck abnehmen -> eine Schraube unten
Spiegel ist mit drei Schrauben befestigt ( hinter dem Dreieck )
Den Verstellgriff vom Spiegel vorher mit bissl. Kraft abziehen
@Black Rider:
Herzlichen Dank für Deine super ausführliche Beschreibung. Damit sollte es klappen.
Ich verstehe nur nicht, warum diese "blöde" Verkleidung erst nach Demintage des halben Autos möglich ist - war da etwa ein franz. Konstrukteur am Werke :-)
Viele Grüße
Nic
Ähnliche Themen
och das is noch garnix 😁
gibt noch viel schlimmere ecken, verzweifel momentan täglich an meinem kofferraumausbau
Wenn es noch "unkompliziertere" Lösungen als das Auswechseln des Außenspiegels gibt, dann fast Du ja jede Menge Spaß.
Du mußt dann wahrscheinlich zum Lösen der Rücksitzbank die Hinterachse ausbauen :-)
Ansonsten sieht Dein Xr ja super aus (ist Dir schon mal aufgefallen, daß fast jeder 2, FoFi Rot ist?)
Wie pflegst Du eigentlich das Rot? bei mir ist regelmäßig Lackreiniiger angesagt, sonst sieht der lack arg schnell pink aus.
Viele Grüße
Nic
Was für ne Rücksitzbank 😁
Hm ja zweimal im Jahr polieren ..... hab aber die Nase voll, nach der Entrostungskur wird der neu "lackier" ich sag nur Y Kennzeichen ( Lack ) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
Du musst als erstes die Türverkleidung abbauen, weil darunter noch eine Schraube der Verkleidung vom Spiegel ist.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Spiegel ein bisschen "strammer" zu machen? Mein rechter verstellt sich ständig und ist dadurch quasi unbenutzbar (ok eigentlich guck ich da eh fast nie rein, aber stören tuts doch...) :-)
Zitat:
Original geschrieben von Gothmog69
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Spiegel ein bisschen "strammer" zu machen? Mein rechter verstellt sich ständig und ist dadurch quasi unbenutzbar (ok eigentlich guck ich da eh fast nie rein, aber stören tuts doch...) :-)
Ich habe mir mal das Krontrukt des Spiegels von innen angesehen bzw. es müssen, nachdem man mir den Spigel so heftig nach vorne und nach hinten geklappt hat, daß sich der Spigeleinsatz gelöst hat.
Der Spiegeleinsatz wird mittels einer Art Plastikklemme auf den Verstellzapfen geklemmt und mittels einer Feder fixiert. Das sitzt eigentlich so stramm, daß sich nichts verstellen kann (eigentlich).
Vielleicht hat sich ja die Plastikklemme von dem Zapfen gelöst oder die Feder ist nicht mehr da?
Dort vo der eigentliche Spiegel am gelenk befestigt ist, gibt es noch eine Abdeckung (von unten schauen). Ob man dort etwas anziehen kann?
Grüße
Nic
Zitat:
Original geschrieben von Black Rider
Was für ne Rücksitzbank 😁
Hm ja zweimal im Jahr polieren ..... hab aber die Nase voll, nach der Entrostungskur wird der neu "lackier" ich sag nur Y Kennzeichen ( Lack ) 😉
Vielen Dank nochmals für die Anleitung. Das Auswechseln war problemlos. (ich meine immer noch, daß die Befestigung der Abdeckung pure Geldschneiderei für AE ist) :-)
Nato-Oliv???? Bist Du Dir wirklich sicher? Ok, der lack kann nicht stumpf werden und es fällt nicht weiter auf, wenn der Wagen schmutzig ist, aber muß es wirklich diese Farbe sein? :-)
Duuu... hast Du zufällig einen Intervallwischer udn weißt, ob es ein Relais gibt?
Viele Grüße
nic
zum Thema Rücksitzbank😁
http://foto.arcor-online.net/.../1152_6234336662386364.jpg
muss nurnoch bezogen werden 😉
Welchen Intervall?
Den es standart im Fofi gibt oder nen programmierbaren???
Den standart hat ich schon in meinem alten und von den relais ca 5stk in der Wühlkiste *g*
die Programmierbaren sollt man auch einbauen können mit Aufwand
zum Nato Oliv ..... Tendiere grad zu Eis Tarn, Kumpel hat daheim verschiedene Lackmuster für Panzer liegen *g* muss ich mir mal ausleihen 😉
Aber irgendwas in der Richtung wird es definitiv geben 😉
Die Spiegeldreiecke nujo wayne: hab elektrische 😁
http://foto.arcor-online.net/.../1152_6330643035626337.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_3261313264366133.jpg
zum Straffer stellen: Nein geht nicht, die Feder ist eingepresst, hilft nur nen Austausch, evtl gleich gegen die vom Facelift
Die alten Dinger sehen einfach sch** aus sowie M3 und konsorten
By the way: mag wer schlecht lackierte rote M3-Spiegel haben *lach*
Der Ausbau des kofferraums sieht tiptop aus. Nun kann ich auch nachvollziehen, was es da für Probleme gab.
Bist Du sicher, daß Du dem FoFi eine solche Farbe antun willst? Immerhin ist der XR2i ein wahres Kultmobil.. obwohl: Eis Tarn hat natürlich auch was.. :-)
Mein FoFi ist Bj 9/89, da war an programmierbaren Intervallschalter noch nicht zu denken.
Erst als ich einen neuen Lenkstockhebel eingebaut habe, habe ich jetzt die Option für Intervall.
Mir würde also das einfach einfach relais völlig genügen. Kann ich das so einfach nachrüsten und wo sitzt es denn so?
Viele Grüße
Nic
Hm die gab es auch ohne?? Naja okay warum nicht, du bekommst via PN nen Link zu ner Seite wo es beschrieben wird 😉