Außenspiegel a6 4f

Audi A6 C6/4F

Will den Außenspiegel austauschen bei mir am Auto.
Fahrerseite an meinem Audi a6 4f bj 2010 Quattro.
Die jetzige Ausstattung sieht so aus; elektrisch verstellbar,elektrische abklappbar, Heizung,Blinker dran,mit bodenbeleuchtung.
Meine frage wäre woher weiß ich beim aussuchen welcher der richtige ist.
Es gibt mit 8 pin oder 11 pin usw.
Sind diese stecker alle gleich bei den Audi a6 4f modelen.
So das die je nach Ausstattung verschieden mit kabeln verlegt sind.
Worauf mus ich achten damit ich den richtigen bestellen kann.

17 Antworten

Kommt drauf an. Willst du nur die Zierleiste aus Chrom ersetzen, dann kann man die einfach abgehebeln (vorher Tür ankleben und dann mit nem Kunststoffkeil arbeiten). Willst du aber die komplette Schachtleiste ersetzen, kommst du um den Ausbau des Rahmens nicht drumherum. Die Schachtleiste selbst ist vernietet...

Zitat:

@Valbene schrieb am 5. Oktober 2018 um 09:09:04 Uhr:


Kommt drauf an. Willst du nur die Zierleiste aus Chrom ersetzen, dann kann man die einfach abgehebeln (vorher Tür ankleben und dann mit nem Kunststoffkeil arbeiten). Willst du aber die komplette Schachtleiste ersetzen, kommst du um den Ausbau des Rahmens nicht drumherum. Die Schachtleiste selbst ist vernietet...

wollte mich nach dieser anleitung richten:

Fahrzeuge mit Glanzpaket

Hinweis: Bei Fahrzeugen mit Glanzpaket ist die Fensterschachtleiste zweiteilig.

- Die verchromte Zierleiste kann ohne Demontage des Fensterrahmens ersetzt werden.

- Außenspiegel an den vorderen Türen abbauen.

- Fahrzeugtür mit Klebeband unterhalb der Fensterschachtleiste abkleben.

- Die Fensterschachtleiste hinten aufbiegen.

- Das Trägerteil bleibt im Fahrzeug vernietet, bzw. verclipst.

- Die Fensterschachtleiste mit einem Kunststoffkeil seitlich nach oben vom Trägerteil abhebeln.

- Die Zierleiste an der Oberkante mit einem Kunststoffkeil leicht aufhebeln.

- Diese Kante und das Trägerteil mit Seifenlösung benetzen.

- Die Fensterschachtleiste von oben einsetzen und vollständig auf das Trägerteil drücken.

- Das Klebeband abziehen, fertig.

war in diesem thread hier: https://www.motor-talk.de/.../...n-fenstern-teilenummern-t2360549.html

ah okay.
war eben beim freundlichen und habe mir die fensterschachtleiste angesehen. scheint wohl wirklich genietet zu sein.
habe mich im text oben wohl etwas verlesen bzw. eine andere vorstellung davon gehabt.
im anderen thread hatte ich gelesen, dass das tauschen der zierleiste (nur der zierleiste) wohl nicht 100% hält bzw. recht knifflig ist.
mal schauen wie ichs mache. wohl doch ehr eine arbeit für den freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen