Außenkanten der Vorderreifen extrem abgefahren
Hallo zusammen,
habe seit 07/2012 meinen E87. Habe ihn als Jahreswagen direkt bei BMW gekauft. Hatte 11/2012 Winterreifen draufziehen lassen und nun im April sollten dann die Sommerreifen wieder drauf. Als ich wieder zum Reifenfritzen kam, lagen die Vorderreifen noch auf dem Boden. Er meinte die Außenkanten seien extrem Abgefahren ich eigentlich gleich zwei neue Vorderreifen bräuchte. Profil in der Mitte ist aber noch wie neu.
Bin dann gleich zu BMW gedüst, der Wagen ist BJ 2011 und gerade 3 Wochen aus der Neuwagengarantie raus, habe nun noch die EuroPlus Garantie. Habe dann einen Termin bekommen. Hierbei hat der Servicetechniker kurz unter den Wagen geschaut und konnte nix besonderes feststellen. Er meinte es müsste eine Achsvermessung gemacht werden, kostet alleine 350.- Eur. Dazu kommen noch die neuen Reifen, die drauf müssten. Kulanz scheidet wohl bei sowas KOMPLETT AUS… Er sagte, ich könnte ja gegen eine Kante oder so gefahren sein, … bin ich aber nicht 😕. Wenn überhaupt würden sie einem bei sowas in den ersten 2000Km entgegenkommen. 🙁
Mal davon abgesehen kann sich der Reifen ja nicht in der Zeit von 07/12 - 11/12 an der Kante total abgefahren haben, ich vermute eher mal das der Vorbesitzer da wohl was ausgefressen hat. Bin nun zu einem Reifenhändler gegangen, der hat mir ein günstigeres ‚Angebot als BMW gemacht (375 Eur., Vermessung mit Reifen).
Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung, mit diesem Reifenproblem gemacht, wodran könnts liegen?
Ist das normal das BMW bei so was jedwede Gewährleistung ausschließt?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hatten auch alle ausnahmslos schwarze Socken an, aber was heisst das schon? 😉
Ich gehe einfach von mir aus. Ich vergewaltige die Aussenkanten in jeder Kurve, besonders AB-Auf- und Abfahrten. Im Stand passiert da nich viel. So viel kann man doch gar nicht rangieren, dass man schoen gleichmaessig die Kanten der Vorderreifen rundherum abrubbelt, oder?
49 Antworten
Aber durchaus haeufig ein wichtiger Faktor, ueber den leider die wenigsten Reiferverkaeufer zu diesem Problem sinnvoll Auskunft geben koennen. Wie auch?
Ja, das war ganz schön schwierig, immer wieder beim Standlenken den nächsten Zentimeter vom Reifen zu erwischen...
Trotzdem hatte ich es wirklich geschafft, komplett umlaufend gleichmäßig die Außenkanten beim Standlenken (das macht übrigens richtig Spaß) wegzurubbeln.
Tztztz... sowas habe ich ja noch nie gehört - kopfschüttel!
Gruß
Rainer
Als ich meinen 118D kaufte waren dessen vordere Reifen (205er runflat Serienbereifung) an den Außenkanten nach nur 25.000km ebenfalls schon übermäßig abgefahren. Der Verkäufer wusste nicht ob deswegen etwas unternommen worden war, denn der Wagen war eine Leasingrücknahme einer anderen Niederlassung und dort hatte der Wagen Service und Aufbereitung erfahren.
Nach meiner Beobachtung verschlimmert sich der Zustand jetzt nicht mehr und auch die 195er-Trennscheiben die ich im Winter fahre, zeigen dieses Abnutzungsbild nicht. Ich nehme daher an, dass beim Händler die Spureinstellung korrigiert wurde. Wer den Wagen vorher gefahren hat weiß ich nicht, aber er sah als Dreijähriger aus wie neu und wurde sicher nicht misshandelt.
Und das mit dem Standlenken erscheint mir auch nicht plausibel. Ich kenne viele Autos die ihr Leben lang durch den Kurzstreckenverkehr gekurbelt wurden und keiner davon zeigte diese ungewöhnliche Reifenabnutzung.
Ich denke daher, dass es vielleicht Reifen gibt die für diese Abnutzungserscheinung anfälliger sind als andere, aber der Grund warum es bei den 1ern scheinbar oft auftritt kann nicht nur an den Reifen liegen.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Nein!Zitat:
Original geschrieben von keksemann
...
Fazit: Reifensache!
"Reifensache" ist das unregelmäßige bzw. einseitige Abfahren der Außenkanten eines Reifen in der Regel NIE!
und jetzt könntest Du noch mit dem Fuß aufstampfen und die Luft anhalten wie ein 8-jähriger...
Wenn ich sage, die einzige veränderte Komponente ist der Reifen und das Problem ist behoben,
dann brauchst Du nicht mit "nein" und "nie" daher zu kommen... oder hast Du heimlich Spur und
Sturz an meinem 1er korrigiert?
Mann o mann....
Ähnliche Themen
Er hebt gern offensichtlich oder verdeckt den Finger😉
Er wollte sagen, wenn Du dein Tempo anpassen würdest, dann wären die Außenkanten nicht abgefahren.