Ausschnitt für abnehmbare Anhängerkupplung

Honda Jazz 4 (GR)

Ich möchte an meinem Honda Jazz Crosstar Bj. 2021 einen Fahrradgepäckträger montieren. Die Firma Rameder hat mir dafür eine Anhängerkupplung mit Elektrosatz angeboten, die abnehmbar ist. Allerdings steht in der Montageanleitung, dass man dafür einen Ausschnitt machen muss. Hat das schon jemand machen lassen? Und wie sieht es aus? Ich bin die ganze Zeit auf der Suche nach Fotos. Ich vermute, dafür wird ein Loch in das K Kunststoffteil geschnitten, dass in Wagenfarbe lackiert ist. Ich hab ein Sorge, dass das richtig schlimm aussieht. Leider kann man bei Rami da nicht mit den Monteuren sprechen, sondern nur mit Callcenter Mitarbeitern die auf Deutsch gesagt überhaupt keine Ahnung haben.

19 Antworten

Zitat:

@Herne schrieb am 6. Mai 2025 um 12:08:36 Uhr:


Der VFL darf ja auch nur eine Kupplung für Fahhradträger bekommen, da keine Anhängelast eingetragen ist.

Richtig. Und in der Anleitung von Rameder sehe ich keine Sperre für eine normale Anhängerkupplung!
Die muss vorhanden sein, um das zu verhindern. Entweder sind es diese Nupsis (z.B. Brink) oder wie bei Grossmann, eine etwas übertriebene Stahlzunge. Erst das FL Modell darf auch bis 500kg ziehen.

Grossmann
Brink

Zitat:

@crosstarbo schrieb am 6. Mai 2025 um 12:13:53 Uhr:


Ich wüsste gerne von jemanden, der das gleiche Modell hat (2021), wie bei ihm die Anhängerkupplung eingebaut wurde und wo der Ausschnitt gemacht wurde.

Hab das 2022er Modell, da ist es aber genau so.

Foto mit (rechts) und ohne FTK (links).

CROSSTAR: mit und ohne FTK

Mein Auto hat diese Heckschürze in Wagenfarbe.

Die Frage ist, wo wird das Loch für die Anhängerkupplung aus gesägt?

Hier noch einmal das Foto

Img
Ähnliche Themen

Sorry, das mit der "Robust-Schürze" habe ich verpeilt.
Dürfte aber auch kein Problem sein, wie auf dem Foto zu sehen ist.

Hier vrmtl. eine BRINK Kupplung z.B. bei ATU

Image008
Image0007
Deine Antwort
Ähnliche Themen