Ausschnitt für abnehmbare Anhängerkupplung

Honda Jazz 4 (GR)

Ich möchte an meinem Honda Jazz Crosstar Bj. 2021 einen Fahrradgepäckträger montieren. Die Firma Rameder hat mir dafür eine Anhängerkupplung mit Elektrosatz angeboten, die abnehmbar ist. Allerdings steht in der Montageanleitung, dass man dafür einen Ausschnitt machen muss. Hat das schon jemand machen lassen? Und wie sieht es aus? Ich bin die ganze Zeit auf der Suche nach Fotos. Ich vermute, dafür wird ein Loch in das K Kunststoffteil geschnitten, dass in Wagenfarbe lackiert ist. Ich hab ein Sorge, dass das richtig schlimm aussieht. Leider kann man bei Rami da nicht mit den Monteuren sprechen, sondern nur mit Callcenter Mitarbeitern die auf Deutsch gesagt überhaupt keine Ahnung haben.

19 Antworten

Viel sieht man nicht. Hondaprospekt.

Bild #211506827

Originale Anhängerkupplung beim Hondahändler holen, da muss kein Aussschnitt gemacht werden soviel mir bekannt. Sieht man auch auf dem Bild von Herne

Das aktuelle Modell hat modifizierte Stoßfänger. Beim 2021er Modell sieht das komplett anders aus.

Zitat:

@crosstarbo schrieb am 6. Mai 2025 um 10:06:51 Uhr:


Das aktuelle Modell hat modifizierte Stoßfänger. Beim 2021er Modell sieht das komplett anders aus.

Aber der Crosstar sieht doch nicht anders aus? 😰

Crosstar HEck
Ähnliche Themen

Doch, das aktuelle Modell ist ein Facelift.

Bei meinem Auto sieht die Heckschürze so aus:

Honda Jazz Crosstar Heckschürzr

Das ist schon klar - aber ist wirklcih so viel Abweichung zum Preface? weil beim Preface konnte man doch den Unterfahrschutzdingsbumbs dazu bestellen oder?

Wenn ich mir die angehängte Montageanleitung anschaue, wird für die abnehmbare Anhängerkupplung von Towbar ein 27 × 8 cm großes Loch in den dunkelgrauen Bereich des Stoßfängers geschnitten, das ist groß genug, dass man da einen Leitzordner durchschieben kann. Das stelle ich mir nicht so schön vor. Gibt es eine Alternative?

Bei der "Grossmannn" AHK ist der Ausschnitt ähnlich groß. Die wurde bei mir Original von HONDA verbaut.
Bei eingeklappteer Anschlussdose sieht man kaum was von der Kupplung. Der Ausschnitt ist ja auf der Unterseite:

Grossmann
Bild-x

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 6. Mai 2025 um 11:00:32 Uhr:


.. beim Preface konnte man doch den Unterfahrschutzdingsbumbs dazu bestellen oder?

Ja, richtig. Für schlappe € 550.- konnte man die dazu bestellen.
"Unterstreicht den SUV-Charakter" :-D
Beim Facelift sind die schon -etwas dezenter- mit dabei, auch an den Seiten.

Robust paket
FACELIFT

Zitat:

@Crossi schrieb am 6. Mai 2025 um 11:17:09 Uhr:


Bei der "Grossmannn" AHK ist der Ausschnitt ähnlich groß. Die wurde bei mir Original von HONDA verbaut.
Bei eingeklappteer Anschlussdose sieht man kaum was von der Kupplung. Der Ausschnitt ist ja auf der Unterseite:

Danke für das Foto. Bei Rameder hat man mir erklärt, das Loch kommt mitten in den Stoßfänger (rote Markierung im Foto).

Markierung Rameder

Ne mach das NICHT! das sieht zum einen nicht schön aus, zum anderen sehr teuer so ein Stoßfänger - ich würde die Honda Lösung bevorzugen das sieht sauber aus und kostet manchmal gar nicht so viel mehr.

Ich bin mir nicht sicher, ob wir vom selben Baujahr sprechen. Laut Rameder gibt es für das Baujahr 2021 diese Lösung nicht. Kann es sein, dass ihr von dem 2023er Modell sprecht?

Der VFL darf ja auch nur eine Kupplung für Fahhradträger bekommen, da keine Anhängelast eingetragen ist.

😂 Das weiß ich, aber das war nicht die Frage.

Ich wüsste gerne von jemanden, der das gleiche Modell hat (2021), wie bei ihm die Anhängerkupplung eingebaut wurde und wo der Ausschnitt gemacht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen