Ausschalten des Lane Assist bzw. Umstellung auf "Memory"/ Verstoß gegen Sicherheitsbestimmungen ?

Ist es verboten, den VW "Lane-Assist"-Assistenten per VCDS auf Memory zu stellen ? D.h. bei Zündung an = Einstellung Aus oder An wie bei letztem "Zündung aus" ?
Dass man die Start-Stop-Automatik wegen gesetzl. Vorgaben (zB Spritverbrauch Flotte) nicht (dauerhaft zB per VCDS) ausschalten darf, weiß ich...aber Lane Assist ??
Wieso gibt es aber dann in jedem VW für beide fest verbaute Schalter/Knöpfe, mit denen es (allerdings jedesmal bei "Zündung an" neu) möglich ist, beide zu deaktivieren ?

63 Antworten

.. das war dann der Wegwerfanlasser für 1x starten 😉

Ein Bosch-Teil …

Aber das war eine sehr unschöne Situation: dunkel, BAB-Abfahrt mit Ampel am Ende, Rückstau die Abfahrt entlang. Ich halt, Start/stop schaltet den Motor ab, beim Gang einlegen Kurzschluss im Anlasser - und nichts geht mehr. Kein Licht, kein Warnblinker, der hat mit einem Schlag das gesamte System gekillt. Klasse im Dunkeln auf der BAB Abfahrt. Nicht mal der elektrisch verriegelte Kofferraum ging auf damit ich eine Warnweste holen konnte.

Seitdem sind die Westen in den Türtaschen und in jeder Tür ein Batterie-Blinklicht mit Magnet …

Also ok, es gibt Situationen da ist Start/stop ungünstig …. (1x in 20 Jahren, bei einem Neuwagen)

Aber was war daran SSA-spezifisch? Ich vermute gar das mehr konventionelle Anlasser ausfallen wie SSA-Anlasser.

Toll. Nur: was hat das mit dem Thema zu tun?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen