Ausrüsterfirmen von Motorrädern

Hi Leute,

vor einigen Jahren hat Polo und Gericke pleite gemacht. Wie siehts mit denen nun aus, gibs die noch unter anderen Namen? Und wie sieht es generell aus in dieser Branche. Ist der Druck mit China Produkten so groß für die deutschen Ausrüster? Und was habt ihr für Erfahrungen mit POLO gemacht? Ist Louis tatsächlich der beste Shop?

Servus

Beste Antwort im Thema

@Motomuelahim:
Übst Du Dich hier gerade als Interviewer? Schreibst Du gerade irgendeine Auswertung für ein Schul- oder Studienprojekt? Dann bist Du ziemlich falsch hier.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Beide Firmen waren insolvent, existieren doch aber noch unter ihren ursprünglichen Namen?!

Und wo kaufst du eher ein was sind deine Erfahrumngen mit den big three in diesem Markt?

Eher Louis, ganz einfach weil´s hier in der Stadt ist.

Aber du würdest jetz nicht den einen als besser herausstellen?

Ähnliche Themen

Vorher war´s hier ein Polo, in die Räumlichkeiten ist Louis gezogen. Der Service HIER ist jetzt deutlich besser, ob man das verallgemeinert auf die Unternehmen beziehen kann und sollte, vermag ich nicht zu beurteilen.

Und was denkst du über den deutschen Motorradmarkt. Wird der wachsen künftig? In Europa ist der Gesamtmarkt um 14% geschrumpft. Nordeuropa wächst aber der Süden schrumpft. In GER stagniert der Markt. Trübe Aussichten für die Ausrüsterindustrie finde ich.

Keine Ahnung und mir ehlich gesagt auch völlig wumpe. Solange Nischen existieren, wird sie jemand bedienen. Da ich nichts direkt mit dem Ausrüstermarkt zu tun habe (ausser als Konsument) geht mir die Marktentwicklung relativ am Poppes vorbei.

Sehr sachlich!

dein Thema ist vom Titel völlig falsch gewählt, deine Angesprochenen Namen rüsten keine Motoräder aus. Die sind rein weg nur Verkäufer Händler von irgendwelchen Motorradzubehöhr Dingens die man entweder gebrauchen kann oder nicht. Ausrüster wären für mich die Hersteller dieser Dingens.

Ja mit Ausrüstern meine ich jetzt die Anbieter von Zubehörartikeln.
Daciageha kannst du hierzu was sagen?

Zitat:

@Motomuelahim schrieb am 6. November 2014 um 11:23:52 Uhr:


Ja mit Ausrüstern meine ich jetzt die Anbieter von Zubehörartikeln.
Daciageha kannst du hierzu was sagen?

hinfahren, ausprobieren, eigene Meinung bilden.

Komischer Fred!?!?!?!?

Ich kaufe da wo es das gibt was ich haben will und der Preis passt.
Jeder hat ein anderes Sortiment. Meist gehe ich nur Testen und kaufe dann im Netz.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 6. November 2014 um 12:06:11 Uhr:


... kaufe dann im Netz.

Zustimmung, ich hol den Krempel meist auch direkt aus China, denn woanders holen die ihren Krempel idR auch nicht her (Shinyo) Dauert zwar etwas aber kostet meist nur nen viertel und jetzt steht der Hocker eh nur rum da kann ich auch auf Teile warten. Bei Polo und Co geh ich schon lange nicht mehr rein, sind ja Apothekerpreise da. Moppedhandschuhe die Preiswertesten gingen da bei 60 Euro los. Ich hol mir aus dem Netz die Auslaufmodelle vom vorletztem Jahr und kauf die im Winter für 20-25 Euronen. Ich brauch zum fahren nicht die coolsten und aktuellstens Trend-Klamotten um beim Treff den Poser raushängen zu lassen, mein Hocker fährt mit Benzin 😉

Sicherheitsrelevante Teile hol ich beim Kumpel der hatt ne Werke.

@Motomuelahim:
Übst Du Dich hier gerade als Interviewer? Schreibst Du gerade irgendeine Auswertung für ein Schul- oder Studienprojekt? Dann bist Du ziemlich falsch hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen