Ausrückhebel gebrochen - Was machen? (300€ VW)
Hi,
bin am SA mit einem eingetretenen Kupplungspedal liegen geblieben. Dann wurde ich vom ADAC in die nächste VW-Werkstatt geschleppt.
Jetzt hat mich das Autohaus angerufen und gesagt, dass es der Ausrückhebel im Getriebe ist der gebrochen ist. Kostenpunkt 300 €=/
Habe nach google Recherchen schon gelesen das das Teil an sich nicht teuer ist und es man anscheind auch leicht dran kommt ohne das Getriebe auszubauen.
Andere raten wiederum wenn das Getriebe ausgebaut ist gleich diverse Teile zu wechseln.
Was empfehlt ihr? Ist der Preis in Ordnung und sollte ich das lieber von VW machen lassen?
Bin am überlegen das Auto in ne Werkstatt von nem Bekannten zu geben nur liegt mein Auto (Golf 3 Cabrio) leider 50 km von meinem Wohnort entfernt in der Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
also hier die bilder - schau sie dir an das erklärt sich fast von alleine.
#1 erst mal kupplungsseil aushängen
#1 grünen deckel abnehmen
#3 klammer bzw sicherungsklammer nummer 4 runternehmen
#4 feder nummer 2 aushängen
#5 den ganzen hebel nun aus dem getriebe ziehen, dabei rutscht die klaue ( nummer 3) mitsammt der feder ab
#6 klaue ersetzen ggf neues ausrücklager einsetzten ( weil man eh schon mit drann ist)
#7 alles wieder zusammenschrauben
zeitaufwand für ungeübte maximal 15-20 minuten
am meisten zeit braucht es wahrscheinlich das kupplungsseil auszuhängen bzw einzuhängen 🙂
mfg
loomi
45 Antworten
Also beim 90ps golf 2 von meinem bruder ist mal son hebelchen von der kupplung gebrochen . Das war wohl der hebel wo am getriebe der kupplungszug eingehängt wird . Das ding hat er mit recht wenig aufwand selber getauscht . Er musste halt am getriebe was aufschrauben . Das getriebe an sich musste aber nicht raus .
Sollte nun ein teil direkt bei der kupplung gebrochen sein und das getriebe raus müssen wären auch die 300 eur zu erklähren . Das wäre ein normaler vw preis .
Hab den Hebel gewechselt. Kann man das Kupplungsseil einstellen ? Weil bei mir stimmt die länge irgendwie nicht.. Wenn ich anfahre kommt die Kupplung sehr spät und ich habe kein Pedalspiel
Zitat:
Original geschrieben von Snake1988
Hab den Hebel gewechselt. Kann man das Kupplungsseil einstellen ? Weil bei mir stimmt die länge irgendwie nicht.. Wenn ich anfahre kommt die Kupplung sehr spät und ich habe kein Pedalspiel
Hast du vor dem aushängen des Seil die automatische Nachstellung nicht arretiert?
nein,habe nichts arretiert .
Is das schlimm ? bekommt man das wieder hin irgendwie..?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
also hier die bilder - schau sie dir an das erklärt sich fast von alleine.#1 erst mal kupplungsseil aushängen
#1 grünen deckel abnehmen
#3 klammer bzw sicherungsklammer nummer 4 runternehmen
#4 feder nummer 2 aushängen
#5 den ganzen hebel nun aus dem getriebe ziehen, dabei rutscht die klaue ( nummer 3) mitsammt der feder ab
#6 klaue ersetzen ggf neues ausrücklager einsetzten ( weil man eh schon mit drann ist)
#7 alles wieder zusammenschraubenzeitaufwand für ungeübte maximal 15-20 minuten
am meisten zeit braucht es wahrscheinlich das kupplungsseil auszuhängen bzw einzuhängen 🙂mfg
loomi
habe es nach dieser Anleitung gemacht,da steht nix von arretieren..
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Hier siehst du, wie es gemacht wird. Es ist eine Anfängerarbeit, wenn es das 020 Getriebe ist.http://www.motor-talk.de/.../...cklager-020-ersetzen-t1513997.html?...
Lass dir vorher von der Werkstatt genau beschreiben, was sie machen sollen und welche Ersatzteile sie einbauen wollen.
Hier hast du auch ne Anleitung dazu gepostet 😉 einfahc mal lesen.
eigentlich sollte es so gehen, hängst das seil nun aus und schiebst die Gummitülle zusammen wo die automatische Nachstellungen drin sitzt, danach wieder einhängen und 5 mal kräftig die Kupplung treten, der schleifpunkt sollte nun am anfang fast ganz oben vom Pedalweg sein. Das stellt sich aber nach und nach wieder ein.
Gruß
hi,
ja sorry ich nahm an das man die automatische nachstellung einfach wieder einstellt. sorry...
mfg
loomi
Hmm danke für eure Antworten..Habe jedoch keinen Clip mehr den man zum neu einstellen braucht.. Geht das auch ohne ? Also diese weise sicherung.. War nicht am Seilzug..
Das ist zu deutsch schei...
Ohne die Klammer wirds erheblich schwieriger.
Die Nachstellung darf erst dann entspannt werden wenn das Seil eingehängt ist.
Wo steht der Wagen denn?
Evtl. in der Nähe?
Dann könnte ich helfen,ich hab noch eine etwas andere Klammer
die nicht fest auf dem Seil sitzen muß um zu funktionieren.
Danke für dein Angebot 😉 Der Wagen steht in der Nähe von Stuttgart,wir wahrscheinlich nicht in der nähe sein. Ich werd mal schauen ob ich es morgen oder am Wochenende hinbekomme.
Probiers mal so:
Kupplung paarmal treten, dann am Getriebe den Kupplungshebel nach unten (Richtung Boden) drücken. Wenns nicht sofort klappt ruhig paarmal versuchen, meist gehts. Danach stellt sich das Seil ganz normal nach...
Hat nicht ganz funktioniert. Ich habe jetzt das Kupplungsseil mal ohne den schwarzen Gummi eingehängt so funktioniert es erst mal..
Hallo ,
bin neu hier und hab da ein kleines Problem mit meinem Golf 3.
Kupplung war hin, hab ich auch getauscht. Aber die kommt immer noch extrem spät , kann das auch der ausrückhebel sein .
MfG
hi
ich krieg es einfach nicht hin die sicherungsklammer runter zu nehmen. sollte ja eigentlich kein problem sein.
wie habt ihr das gemacht? ich versuch die ganze zeit mit nem schlitz schraubenzieher das teil nach hinten wegzudrücken aber ich kriegs nicht drüber.