Ausreichend Traktion nach Chiptuning?
Hallo,
ich interessiere mich seit einiger Zeit fuer den TT mit dem "kleinen" Motor und wuerde diesen dann gerne chipen lassen (ich hatte bisher immer beste Erfahrungen damit).
Da bald der Quattro rauskommt gilt meine Frage alle denen, die ebenfalls mit einem gechiptem 2,0 unterwegs sind:
Ist die Traktion mit rd. 240PS jenseits von gut und boese fuer Frontantrieb oder kann man noch vernuenftig mit dem Auto fahren? Vernuenftig soll nicht ausschliessen, dass auch mal Ortsauswaerts am Schnuerchen gezogen wird, allerdings ohne das (auf trockener Fahrbahn) dabei immer rauchend die Hufe scharren.
Oder anders formuliert: Wuerdet Ihr im nachhinein nur noch den Quattro dafuer empfehlen.
P.S.: Ich moechte uns alle bitte vor einer Diskussion "dann nimm doch gleich den 3,2" oder "chippen pro/ contra" bewahren und verweise dafuer auf die bestehenden Threads ;-)
Gruss
Stefan
Beste Antwort im Thema
Icn finde das viele Leute da einfach falsche Vorstellungen haben. Sicherlich kann man mit Quattro schneller anfahren wenn es drauf ankommt, dafür hat der 2.0TFSI aber wieder einen Gewichtsvorteil den er woanders ausspielen kann.
Mit sogut wie jedem Sportwagen der kein Allradantrieb hat kann man auch nicht einfach mit Vollgas losfahren ohne das die Räder den Grip verlieren, man kann auch nicht beim abbiegen einfach Vollgas geben, da muss man auch sensibler mit dem Gas umgehen. Das mag mit dem narrensicheren Quattro alles gehen, aber zb mit einem Porsche oä und ausgeschalteten Helfern würde man bei solchen Aktionen auch den Grip verlieren und schlimmstenfalls im Graben landen.
Irgendwann kann man halt nicht mehr ständig voll im Gas stehen wie man das bei Autos mit 90-120PS kann, trotzdem sollte ein Fronttriebler mit 240PS noch gut fahrbar sein.
Ich habe mal als Beifahrer in einem Focus RS (~250PS Frontantrieb) gesessen während ihn sein durchaus fähiger Fahrer durch kurvige Bergstrassen geschmissen hat und dabei Angst um mein Leben gehabt. Damit will ich sagen das es auch auf den Fahrer ankommt, Quattro ist sicherlich in einigen Situationen sicherer, aber bevor man damit schneller ist als mit Frontantrieb muss man das Auto schon in einem Bereich bewegen den die meisten garnicht erreichen.
62 Antworten
blabla, die meisten Leute wissen ja nicht mal das Quattro im A3/TT gar kein Quattro ist, mehr habe ich doch auch nicht gesagt. Und das Quattro fahrdynamisch (A5/S5 und R8 mal ausgenommen) nicht das tollste ist solltet ihr einfach akzeptieren, da gibt es genügend Testberichte die genau das bestätigen und mehr habe ich nicht wiedergegeben. In nahezu jedem Test eines Quattro in sportlichem Kontext wurde/wird das gesagt.
Da muss man ja nur mal kurz google bemühen:
http://www.google.de/search?...
Wie gesagt, fahre selber Audi und werde mit Sicherheit auch als nächtes einen Quattro kaufen, nur glaube ich halt nicht damit die allmächtige Fahrmaschine zu besitzen.
@klaus
schön das du gleich mal persönlich wirst, dann weiss ich ja auf welchem Niveau hier diskutiert wird. 2 Allradtechnologien die unter gleichem Namen vom gleichen Hersteller verkauft werden zu vergleichen ist wohl etwas anderes als dein polemisches Gequatsche. Bin weg...
Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
Hab mich für ABT entschieden wegen der Zusammenarbeit mit AUDI, hat mir auch der 😉empfohlen.
Abt bietet gelegentlich Tuningwochen an, kannste mal schnell 20% sparen.
Abt übernimmt bei Neufahrzeugen (Tag der Erstzulassung für zwei Jahre) die Werksgarantie außer für Verschleißsteile.
Nach Ablauf der WG kann man eine Anschlussgarantie abschließen für ein Jahr, (Werksgarantie darf nicht abgelaufen sein) die man immer wieder verlängern kann um 1 Jahr, aber höchstens bis zu 8 Jahren.Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Sorry wenn ich dir jetzt auf den Schlips trete, aber bist du ein Bot? 😁
Ich weiss gar nicht wie oft ich obige Aussage von dir schon gelesen habe, Konstruktiv kommt dabei nix weiter rum ...
Musst ich mal loswerden, sorry für OT 😁
Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Sorry wenn ich dir jetzt auf den Schlips trete, aber bist du ein Bot? 😁Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
Hab mich für ABT entschieden wegen der Zusammenarbeit mit AUDI, hat mir auch der 😉empfohlen.
Abt bietet gelegentlich Tuningwochen an, kannste mal schnell 20% sparen.
Abt übernimmt bei Neufahrzeugen (Tag der Erstzulassung für zwei Jahre) die Werksgarantie außer für Verschleißsteile.
Nach Ablauf der WG kann man eine Anschlussgarantie abschließen für ein Jahr, (Werksgarantie darf nicht abgelaufen sein) die man immer wieder verlängern kann um 1 Jahr, aber höchstens bis zu 8 Jahren.Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Ich weiss gar nicht wie oft ich obige Aussage von dir schon gelesen habe, Konstruktiv kommt dabei nix weiter rum ...Musst ich mal loswerden, sorry für OT 😁
Hallo , ein freundliches Servus!
Es gibt halt Fragen (immer wieder die Gleichen) die schreien nach gleicher Beantwortung!!!
Trotzdem nicht für ungut.
Gruß Herby TT