Auspufftausch beim Signum

Opel Vectra C

So ich komme gerade aus der Selbsthilfewerkstatt und habe meinen Auspuff getauscht.

Die gesamten Kosten beliefen sich auf knapp 190€.🙂
Benötigte Teile:
original Endtopf mit den sichtbaren Endrohren(Quelle: Irmscher individual)
Heckansatz mit 2 Löchern für die Endrohre Teilenr: 13152205(Quelle: FOH)

Wenn man vom Werk aus nicht 2 Endrohre hat benötigt man noch einige Kleinteile(Gummis, Hitzeschutzblech..)

Angefangen habe ich gestern mit dem Austausch des Heckansatzes.
Der Heckansatz ist mit jeweils einer Torx Schraube im Radkasten befestigt und wird zusätzlich noch von "Clips" gehalten.
Nachdem man den Heckansatz ausgetauscht hat, sieht es so aus.

Dann fährt man am besten zu einer Selbsthilfewerkstatt weg. der Hebebühne. Dort angekommen einfach die Schelle aufschrauben und den Endtopf abmachen. Einfach aufhängen und dann die Schelle wieder festschrauben.
Fertig

Mehr Bilder

38 Antworten

Schön und interessant.

Aber 190 Euro für die beiden Endtöpfe ?
Oder habe ich da was missverstanden ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Schön und interessant.

Aber 190 Euro für die beiden Endtöpfe ?
Oder habe ich da was missverstanden ?

Ich habe insgesamt für alles 190€ gezahlt.

Der Endtopf kam 120€, die Lippe 60€ und 1h Hebebühne bei meiner Selbsthilfewerkstatt 9€.😁

Beim Signum ist es übrigens nur ein Endtopf.🙂
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album71/IMAG0002_800x600_1

Sieht aus wie der Topf unter meinem Wagen....

Der Meister bei meinem FOH sprach davon, das dies Mittel und Endschalldämpfer ist....

Genau so sollte meiner auch mal von hinten ausschauen, aber irgendwie ist das beim Caravan nicht ganz so einfach und billig.... :-(

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich habe insgesamt für alles 190€ gezahlt.

Der Endtopf kam 120€, die Lippe 60€ und 1h Hebebühne bei meiner Selbsthilfewerkstatt 9€.😁

Beim Signum ist es übrigens nur ein Endtopf.🙂
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album71/IMAG0002_800x600_1

Ja, ein Topf, zwei Töpfe, wie man es sieht 😁

Aber 120 Euro ist doch dann kein Serienteil vom FOH, oder ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ja, ein Topf, zwei Töpfe, wie man es sieht 😁

Aber 120 Euro ist doch dann kein Serienteil vom FOH, oder ?

Er schreibt doch oben "Irmscher Individual". So nennt sich Irmscher jetzt, nachdem sie bei Volvo eingestiegen sind.

Also handelt es sich um gebrauchte Endtöpfe mit sehr wenigen km Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ja, ein Topf, zwei Töpfe, wie man es sieht 😁

Aber 120 Euro ist doch dann kein Serienteil vom FOH, oder ?

Ist original Opel! Direkt von einem Z22YH der auf die Irmscheranlage umgerüstet wurde.(Ist praktisch brandneu der Endtopf, da direkt vom Neuwagen bei Irmscher demontiert).

Wer den Preis beim FOH zahlt ist meiner Meinung nach dämlich oder hat zuviel Geld.😁😁

Achso, also eben nicht neu (zumindest nicht nach der Begriffsdefinition).

Und so einen Wagen muß man auch erstmal finden....

Zitat:

Er schreibt doch oben "Irmscher Individual". So nennt sich Irmscher jetzt, nachdem sie bei Volvo eingestiegen sind.

Na sorry, aber das muß man erstmal wissen..

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Achso, also eben nicht neu (zumindest nicht nach der Begriffsdefinition).

Naja, in Rüsselsheim aufn Transporter, in Grunbach wieder runter... ich würde die schon als "neu" bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Naja, in Rüsselsheim aufn Transporter, in Grunbach wieder runter... ich würde die schon als "neu" bezeichnen.

Klar, würde ich auch.

Ist halt die Frage, ob das Opel im Fall eines Falles (Garantie) genauso sieht.
Aber es lässt sich ja wohl auch nicht feststellen, ob der Auspuff um-/nachgerüstet wurde...

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Klar, würde ich auch.

Ist halt die Frage, ob das Opel im Fall eines Falles (Garantie) genauso sieht.
Aber es lässt sich ja wohl auch nicht feststellen, ob der Auspuff um-/nachgerüstet wurde...

Garantie beim ESD? Lebenslänglich gegen Durchrosten oder wie? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Garantie beim ESD? Lebenslänglich gegen Durchrosten oder wie? 😁

Quatsch.

Aber wenn das Fahrzeug z.B. noch in der Werksgarantie ist oder gerade mal ein paar Wochen alt ist, stellt sich schon die Frage.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Aber wenn das Fahrzeug z.B. noch in der Werksgarantie ist oder gerade mal ein paar Wochen alt ist, stellt sich schon die Frage.

Was meinst du? Helf mir mal auf die Sprünge. Wenn das Auto neu ist, tauscht man den ESD doch nicht aus!?

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Was meinst du? Helf mir mal auf die Sprünge. Wenn das Auto neu ist, tauscht man den ESD doch nicht aus!?

Ooch, ich stell mir vor, das Ding kauft einer vom Händler so wie er im Laden steht und will aber unbedingt die sichtbaren Endrohre haben....

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Quatsch.

Aber wenn das Fahrzeug z.B. noch in der Werksgarantie ist oder gerade mal ein paar Wochen alt ist, stellt sich schon die Frage.

Uwe,

die haben da NUR Opel Endtöpfe, alles original, mit keinen Kilomteren. In meinem war noch nicht mal Rußansatz.

Da gibts keine Frage der Garantie, weil auch die ganze GM-Nurmmern-Gedöns eingestanzt ist, weil es eben nix nachgemachtes ist.

120 Öcken? Im Frühjahr waren es noch 60....

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen