Auspuffsound Cooper S

MINI

Hallo MINI-Gemeinde! 🙂

Habe heute einen nigelnagelneuen Cooper S als Vorführwagen bekommen. Hintergrund ist, dass wir kurz vor der Bestellung eines Clubman stehen und uns zwischen Cooper (sind wir schon gefahren) und Cooper S entscheiden wollen. Der VFW Cooper S ist ein "normaler" Mini, also kein Clubman.

Nun meine Frage: ist der Auspuffsound beim Clubman Cooper S genauso schön (vorallem nach Betätigen der Sport-Taste 😎) wie bei meinem VFW? Die Auspuffanlagen sehen optisch doch deutlich anders aus, daher meine Frage.
Gibt es sonstige nennenswerte Unterschiede zwischen einem Cooper S und einem Clubman Cooper S?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Grüße
Dirk

Beste Antwort im Thema

Nur wenn der Sport-Button gedrückt wird, gibt's beim Gaswegnehmen das Gebrabbel vom Auspuff. Da der normale MINI und der Clubman die gleiche Software im Steuergerät nutzen, ist das Gebrabbel prinzipiell gleich.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Es geht ja hier im Thread auch um den S und nicht den Works. 😉

Aber nichts für ungut, ab 01.07. soll es in meiner NL im Fuhrpark nen Works als VFW geben. Werde ich mir mal nehmen und testen, damit ich hier auch mitreden kann. 🙂

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Es geht ja hier im Thread auch um den S und nicht den Works. 😉

Grüße
Dirk

Wie Dirk richtig sagte, geht es hier um den Cooper S und darauf bezog sich meine Aussage. Und da ist es definitiv so, dass nur bei gedrücktem Sport-Schalter bewusst so spät gezündet wird, dass das Gebrabbel entsteht.

Ob die Abgasanlagen des Hatch und Clubman gleich sind, kann ich nicht sicher sagen. Zumindest muss sie im Clubman ein Stück länger sein. Letztlich haben beide zwei Endrohre, beim Hatch in Wagenmitte, beim Clubman seitlich.

Ich könnte jetzt nicht mal sicher sagen, ob sich der Sound der beiden Varianten unterscheidet, habe sie meistens nur von innen gehört und der Sport-Schalter war selten gedrückt. Aber auf der Autobahn wird's schon mächtig laut, so ab 180 km/h kann man das Radio eigentlich auch ausschalten. Von 240 ganz zu schweigen... Da lob ich meinen 325i

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ich könnte jetzt nicht mal sicher sagen, ob sich der Sound der beiden Varianten unterscheidet, habe sie meistens nur von innen gehört und der Sport-Schalter war selten gedrückt.

Danke für deine Ausführungen. Demzufolge kann ich schlußfolgern, dass du keine Unterschiede im Sound zwischen Hatch und Clubman hören konntest?

Grüße
Dirk

Zitat:

Danke für deine Ausführungen. Demzufolge kann ich schlußfolgern, dass du keine Unterschiede im Sound zwischen Hatch und Clubman hören konntest?

Grüße
Dirk

Nein, Dirk, wie ich sagte: Ich kann mich nicht erinnern, da ich auf andere Dinge geachtet habe und es auch schon eine ganze Weile her ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ich kann mich nicht erinnern, da ich auf andere Dinge geachtet habe und es auch schon eine ganze Weile her ist.

Dann nutz ich mal die Gelegenheit: was hast du an Unterschieden zwischen Hatch und Clubman (jeweils als S) festgestellt und wo siehst du die deutlichsten Unterschiede bei beiden?

Grüße
Dirk

Dirk,

auf die Gefahr hin, Dich zu entäuschen, aber zwischen Hatch und Clubman gibt es keine großen Unterschiede, außer dass der Clubman natürlich etwas mehr Platz bietet. Die Motorabstimmung ist exakt identisch, da gibt es kein besser, schlechter oder anders.

Ich persönlich finde den Clubman auf Grund seiner Form ganz witzig, meine Frau mag ihn gar nicht. Störend ist allerdings die geteilte Hecktür beim Blick in den Innenspiegel.

Mach mal einen anderen Vergleich: Handschalter gegen Automat. Auch wenn mich jetzt die wahren MINI-Fans, für die ein Automatikgetriebe in dem Auto nichts zu suchen hat, steinigen werden: Wenn ich eine zeitlang Automat gefahren bin, hatte ich beim anschließenden Umstieg auf einen Handschalter immer das Gefühl, dass der nicht so richtig aus dem Quark kommt, sprich: nicht so bissig losfährt.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Dirk,

auf die Gefahr hin, Dich zu entäuschen, aber zwischen Hatch und Clubman gibt es keine großen Unterschiede, außer dass der Clubman natürlich etwas mehr Platz bietet. Die Motorabstimmung ist exakt identisch, da gibt es kein besser, schlechter oder anders.

Nix da Enttäuschung, das hört sich doch gut an! 🙂 Das wollte ich hören! Hätte überhaupt nichts dagegen, wenn der Clubbi S, den wir bestellen wollen, sich so fährt wie der Vorführer Hatch S 😎

Grüße und Danke nochmal
Dirk

......... Wenn ich eine zeitlang Automat gefahren bin, hatte ich beim anschließenden Umstieg auf einen Handschalter immer das Gefühl, dass der nicht so richtig aus dem Quark kommt, sprich: nicht so bissig losfährt.

Dein Gefühl täuscht dich nicht, typisch für den Föttinger-Wandler!

MfG Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen