Auspuffflansch Halterung durchgegammelt
Hallo Leute, wie ihr auf den Bildern sehen könnt sind die Flansche vom Mitteltopf durchgerostet, der Auspuff klappert extrem
kann mir jemand sagen welcher durchmesser die rohre haben? Wollte mir das hier bestellen und einbauen:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Brauche dafür den richtigen durchmesser
Fahrzeug ist ein w211 e500 bj 2003
Vielen dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
meine frage ist welcher durchmesser ansonsten könnt ihr die dummen fragen sparen.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Zitat:
@benigo25 schrieb am 25. Februar 2018 um 00:34:04 Uhr:
Zitat:
@Speedfighter42 schrieb am 24. Februar 2018 um 18:42:03 Uhr:
meine frage ist welcher durchmesser ansonsten könnt ihr die dummen fragen sparen.Du bist ein Vogel . Er hat dich was normales gefragt . Google gibt dir die Antworten
Tja dumme frage dumme antwort außerdem hab ich damit sippi gemeint schnauze
Mich hat es auch erwischt an meinem 320cdi das der Flansch gerissen ist jetzt hab ich gesehen das es drei verschiedene Größen gibt von HJS 50,55,60 mm kann mir jemand sagen welchen Durchmesser der w211 320cdi Mopf hat ? Falls es jemand aus dem Kopf weis oder selber schon welchen gekauft hat wäre echt super 😉)
Müsste 55 sein, gucken später nach.
Die Teile sind zwar ideal für das Problem sind aber nur verzinkt.
Ich habe hinten einen Rohrverbinder mit verzinkten Schellen von HJS verbaut. Die Schellen sehen nach zwei Jahren so aus wie die Flansche auf den Fotos.
Leider bin ich bei Edelstahl noch nicht fündig geworden. Mein Anschluss an der Stelle sieht auch schon verdächtig aus.
Gruß
Stequ
Steinigt mich aber ... siehe Bildanhang ...
Zitat:
@MatthiasGue schrieb am 2. Juni 2019 um 17:50:03 Uhr:
Steinigt mich aber ... siehe Bildanhang ...
Geile Hilfe
Zitat:
@benigo25 schrieb am 2. Juni 2019 um 17:57:26 Uhr:
Zitat:
@MatthiasGue schrieb am 2. Juni 2019 um 17:50:03 Uhr:
Steinigt mich aber ... siehe Bildanhang ...Geile Hilfe
Gut das die anderen "Hilfen" besser sind. Lese es dir nocheinmal richtig in Ruhe durch, bin mir sicher das du es dann auch verstehst.
Zitat:
@MatthiasGue schrieb am 2. Juni 2019 um 18:00:45 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 2. Juni 2019 um 17:57:26 Uhr:
Geile Hilfe
Gut das die anderen "Hilfen" besser sind. Lese es dir nocheinmal richtig in Ruhe durch, bin mir sicher das du es dann auch verstehst.
Ja sorry der smiley war nicht zu sehen, hab den Spaß verstanden
Zitat:
@stequ schrieb am 2. Juni 2019 um 15:58:56 Uhr:
Die Teile sind zwar ideal für das Problem sind aber nur verzinkt.Ich habe hinten einen Rohrverbinder mit verzinkten Schellen von HJS verbaut. Die Schellen sehen nach zwei Jahren so aus wie die Flansche auf den Fotos.
Leider bin ich bei Edelstahl noch nicht fündig geworden. Mein Anschluss an der Stelle sieht auch schon verdächtig aus.
Gruß
Stequ
Theoretisch kannste doch jede passende VA Schelle nehmen und dann was gebraucht wird anschweißen wenn es das passende nicht gibt.
Ich meinte diesen Flansch zu verbauen
Der Einsatz der HJS Verbinder war damals eine Eilaktion.
Endschalldämpfer kaputtgerostet und MB konnte nicht liefern.
Also Ebay und selbst druntergebaut.
Beim eigentlichen Threadproblem würde ich entweder die Rohrenden absägen und Rohrverbinder mit Edelstahlschellen oder die HJS Lösung mit den geteilten Flanschen aber aus Edelstahl verbauen. Die Teile kann man sich sicherlich irgendwo günstig anfertigen lassen. Ist ja kein Hexenwerk. Hängt ja auch vom Zustand der Rohrenden ab.
Gruß
Stequ
Zitat:
@Josip320 schrieb am 2. Juni 2019 um 18:45:25 Uhr:
Ich meinte diesen Flansch zu verbauen
Der würde ja auch funktionieren. Ist aber nur Verzinkt und hält nicht lange.
Gruß
Stequ
Wenn er 5jahre hält hat er sich schon ausbezahlt gemacht 🙂... eigentlich möchte ich nur den Durchmesser wissen falls es jemand weis damit ich ihn mir bestelle da ich mich entschlossen habe diese zu kaufen und sieht recht Original aus 🙂
Leider habe ich keinen CDI. Beim 350 ger sind es 55mm. Das hilft Dir aber nunmal gar nicht.
Gruß
Stequ
Zitat:
@Josip320 schrieb am 2. Juni 2019 um 18:45:25 Uhr:
Ich meinte diesen Flansch zu verbauen
Genau diese Flansche sind Sch.....
Sie spannen nie ueber ihren gesamten Durchmesser. Er weicht an der geschraubten Stelle immer ab und verbiegt sich geradezu.
Ich kenne diese Teile, habe sie 1x verbaut (auf Wunsch des Kollegen), danach wieder ausgebaut und weggeworfen.
Selbstverständlich ist es absolut ärgerlich, wenn der Auspuff derart aussieht. Die Anlage kostet neu auch echtes Geld. Aber am Auspuff pfuschen wuerde ich nur, wenn die Karre noch ein halbes Jahr Tuev hat und dann auf den Schrott muss.
Da muss einfach eine neue Anlage rein, am besten kpl. ab Kat bis hinten.
Alternativ gibt es ja auch eine Menge gebrauchte Anlagen im ebay. Um richtig wenig Euros.
Jeder wie er mag. Mir waere es die Arbeit nicht wert.
Vielleicht bin ich auch vorbelastet. Denn wenn meine Auspuffanlagen sich verabschiedet haben, dann war es immer die Flickschusterei die aufgab, und es war immer ca. 2000km von zuhause entfernt.
Da hab ich keinen Bock mehr drauf.
Edit: Durchmesser weiß ich nicht, fahre 240er, da sind die Rohre dick wie Strohhalme.