Auspuffendtopf war am glühen *Rauch die ganze Autobahn*

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Liebe Fangemeinde,

heute war mein Puls bei 200. Ich fahre so 250 km auf der Bahn, denke mir was riecht denn
da so verschmort? Es roch nach festem Radbremszylinder oder nach Gummi.

Fahre dann aufn Rasthof. Stell den Motor ab, da qualmt es aus dem linken Radkasten raus als ob gleich das ganze Auto in Flammen steht. Hab mal alles angeschaut und fahre weiter.

50 km später ziehe ich eine Qualmspur hinter mir her das ich dachte jetzt brennt das Hinterrad.

Das fahren fühlte sich jetzt an als ob das Vorder- oder Hinterrad deutlich zu wenig Luft hat.
Das wurde immer schlimmer. Ich fuhr aufn Parkplatz kniete mich unters Auto und sah das der
Auspuffenttopf glühend rot war und das daran festgebabte Salz für starke Rauchentwicklung sorgte.
Der hintere Reifen war mittlerweile ebenfalls sehr heiß geworden. Die gesamte Auspuffanlage ist durch das Streusalz komplett weiß geworden. Wobei ich dazu sagen muß das es eventuell vor
ein paar Tagen meinen KAT zerbröselt hat. Erst schepperte es einige Tage, die Leistung war weniger
nun ist es wieder ruhig geworden. Verbrennt eventuell das KAT-Innenleben im Endtopf?

Nachdem ich mir nicht zu helfen wußte fuhr ich weiter.

Das Auto blieb etwas schwammig in der Spur, das Fahrverhalten deutete bis zum erreichen
meines Ziels auf Reifenprobleme hin.

Nachdem das Auto den ganzen Tag abkühlen durfte war heute Abend nichts mehr negatives
fest zu stellen. Ich habe den Luftdruck der Reifen kontrolliert, und mit minimaler Abweichung von
nur 0,2 Bar war das Hinterrad noch im Rahmen der Toleranz.

Nun frage ich mich: Was war das? Wieso qualmt der Endtopf derart das man eine Rauchfahne
über die Autobahn zieht? Und wieso war das Hinterrad plötzlich so schwammig.

Ich freue mich auf antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Reifen wurde durch Auspufftemperatur weich, dadurch schlechte Spurstabilität Fazit: Bisher nix dramatisches - richtig -

also wenn der auspuff so heiss wird das der reifen schon weich wird so ist das nicht dramatisch - stimmt - in diesem zustand kann man völlig bedenkenlos weiterfahren - da hast du völlig recht - richtig !

wann wurde der zzp zum letzten mal kontrolliert ? nie ? wurde immer pi mal auge gemacht ?

wer wartet das fahrzeug - nach welchen kriterien und wie oft ? immer wenn was defekt ist wird repariert und nicht vorher ?

wie lange sind die kerzen drin ? noch nie gewechselt ? oder jahre her ?

wie sehen verteilerfinger und kappe aus ? (von innen)

hast du im schiebebetrieb ein knallen im hosenrohr wahrnehmen können ?

gruss !

30 weitere Antworten
30 Antworten

Speedy, wir danken dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen