Auspuffblende
Besitze einen Passat CC TSI 1,8. Möchte mir gerne Edelstahlauspuffblenden kaufen. Wer kann mir Tipps bzw. eine Empfehlung geben? Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Das ist eine Teilenummer für ETKA.
1 Satz Auspuffblenden...
16 Antworten
8K0 071 761 😉
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
8K0 071 761 😉
lach mich nicht aus, aber ich kann mit den Zahlen nichts anfangen.
Das ist eine Teilenummer für ETKA.
1 Satz Auspuffblenden...
Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Das ist eine Teilenummer für ETKA.1 Satz Auspuffblenden...
und wo bekomme ich alks normal sterblicher den ETKA?
Ähnliche Themen
einfach beim freundlichen bestellen, kosten glaub ich um die 90€, Einbau ist kinderleicht
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
einfach beim freundlichen bestellen, kosten glaub ich um die 90€, Einbau ist kinderleicht
Hab mir die Auspuffblenden bei der letzten Räderwechselaktion bestellt. Als der Freundliche die Teile anbringen wollte meinte der TÜV-Mensch, dass dies Auspuffblenden für den Audi A4/A5 sind, diese eine ABE nur für den Audi haben und demzufolge TÜV-mäßig am Passat nicht sein dürften. Also hat der Freundliche auf das Anbringen verzichtet und ich bis jetzt auf die Auspuffblenden.
Benötigt man für Auspuffblenden eine ABE?😕
Oder war das nur Zufall, dass die Audi-Auspuffblenden eine ABE für den Audi haben?
Alternative wäre bei need4street welche zu kaufen - die kosten allerdings knapp 125 EUR und haben auch keine ABE...
best wishes
Hi,
mich würde auch interessieren, ob man eine ABE für eine Auspufblende wirklich benötigt (für den Versicherungsernstfall). Passen die Blenden bzw. eine davon auch beim1.4TSI, welcher nur ein Endrohr hat bzw. kann mal jemand sagen für welchen Endrohrdurchmesser die Blenden geignet sind?
Dank und Gruß!
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von doddo8
Hab mir die Auspuffblenden bei der letzten Räderwechselaktion bestellt. Als der Freundliche die Teile anbringen wollte meinte der TÜV-Mensch, dass dies Auspuffblenden für den Audi A4/A5 sind, diese eine ABE nur für den Audi haben und demzufolge TÜV-mäßig am Passat nicht sein dürften. Also hat der Freundliche auf das Anbringen verzichtet und ich bis jetzt auf die Auspuffblenden.Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
einfach beim freundlichen bestellen, kosten glaub ich um die 90€, Einbau ist kinderleichtBenötigt man für Auspuffblenden eine ABE?😕
Oder war das nur Zufall, dass die Audi-Auspuffblenden eine ABE für den Audi haben?Alternative wäre bei need4street welche zu kaufen - die kosten allerdings knapp 125 EUR und haben auch keine ABE...
best wishes
hi,
ja man brauch eine ABE. das kann durchaus möglich sein, dass dein 🙂 der einfachheit halber, die für den audi bestellte. ist nur wunderlich, dass die ne eigene ABE haben?! würde einfach nochmal nachhaken...
der rick
Hallo,
falls eine ABE nur für den A4/A5 beiliegt und auch eine passende NR. auf den Blenden eingestanzt ist hat der TÜVer leider Recht , da das KBA die ABE erteilt und nur für die o.g. Typen genemigt . Ist keine NR. auf den Blenden ersichtlich würde ich die Dinger ohne Probleme anbauen/lassen.
Diese Blenden , - keine Anschweißstücke- , benötigen in aller Regel keine ABE/Teilegutachten , da sie keinen direkten Einfluss auf die Abgasanlage
haben und somit die Geräuschkulisse/ Abgasverhalten sowie die Bauform
kaum oder nicht verändern .
Grüße zwei0
hi zwei0,
biste dir da sicher, dass teile ohne Nr. überhaupt verbaut werden dürfen? hab mal nen fall im fernsehen gesehen. abnahme eines schwellers...ABE lag vor...allerdings war die Nr. auf dem schweller nicht zu finden (die ABE war soweit ok...mit Nr. und allem schnickschnack)...und somit wurde das ding auch nicht abgenommen...musste abgebaut werden...
gruß
rick
Hi rick , schon lange nichts mehr von dir gehört/gelesen😉
zum Thema , ganz sicher bin ich mir da auch nicht aber wiederrum doch relativ sicher 😁. Dann müsste ja jede ATU/Baumarktblende auch eine ABE besitzen und die haben defentiv keine , da ein Teil mit ABE doch um einiges teurer ist als eines mit " nur einem Teilegutachten" . Der Preis dieser o.g. Auditeile würde das zum Teil rechtfertigen . Ganz verstehe ich den Sinn darin auch nicht , solch ein lumpiges Teil mit einer ABE spez. nur für die 2 Auditypen zu liefern . Naja , anscheinend soll die nicht jeder haben dürfen . Wie schon gesagt , falls auf den Blenden nichts zu finden ist , würde ich die knallhart montieren😁 . Wer oder was soll das nachvollziehen können , woher die stammen (Stichwort : Baumarkt ).
Was du im Fernsehen gesehen hast , gehe mal davon aus , das da nur ein Materialgutachten bestand , mehr nicht . Und bei einem Seitenschweller nimmt man schon im gewissen Maße Einfluss auf die Karosserie und verändert sie . Wenn eine Nr. an/eingebracht wäre , müsste auch eine KBA Nr. mit angegeben sein , ähnlich wie bei Felgen .
Im Fernsehen wird auch nicht immer das richtige gezeigt/erzählt😉.
Grüße zwei0
weißt ja wies ist...phasenweise den arsch voller arbeit 😉 ..da kommt man einfach zu nicht.
gesagt haben die, dass es sich um ne ABE handelt, was die junge frau in den händen hielt. aber wenn die nr nicht übereinstimmt/nicht zu finden ist, kann das montierte teil ja alles sein.
naja...wer weiß was die meinten. sehr gut möglich, dass die das damals durcheinander brachten.
gruß
rick
Hi,
yoo , denke ich auch das da mit Sicherheit was falsches gesagt/gezeigt wurde. Es wird immer irgendwas im Zusammenhang mit einer ABE erzählt, dabei handelt sich doch in vielen Fällen nur um ein Teile bzw. Materialgutachten . Den Begriff ABE steckt in den meisten Köpfen und wird dann halt auch immer genannt bzw. verwechselt . Bei einem Materialgutachten sträuben sich meistens die Haare der TÜVer , weil meist nichts aussagekräftiges und zum Auto wo es verbaut werden soll steht . Die Angaben darin beziehen sich meist auf das verwendete Material ,seiner Splitterfestigkeit, vielleicht eine Prüfnummer vom Hersteller und max. noch ein Hinweiss von einer Prüforganisation die das Gutachten erstellt hat und das kann überall herkommen . Wenn ich ab und an mal auf DMAX so verschiedene Sendungen verfolge wo Tuningteile verbaut werden und was dann dazu erzählt wird sträuben sich bei mir ebenfalls die Haare😉.
Grüße zwei0
Hi,
kennt sich einer mit der Rechtslage aus? Also wir haben für den Passat 3C die Audi Blenden Teile-Nr. 8K0071761 welche ABE nur für Audi haben zur Auswahl oder die Blenden von Need4Street mit Teile-Nr. VW, welche aber nur auf der Verpackung und nicht auf den Blenden steht. Außerdem sind diese offiziell nur für den US-Markt gedacht. Macht es rein Versicherungs-/TÜV-technisch einen Unterschied welche Blenden ich montiere. Verliert man dann seine Betriebserlaubnis vom Fahrzeug? Hier im Forum haben ja jede Menge Leute diese Blenden verbaut.
Dank und Gruß
Marcel