Auspuffblende

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Auspuffblende für meinen S-Max 2,0 Liter Benziner (das Endrohr ist wie beim TDCI nach unten gebogen).

Die Blende sollte der Blende vom 2,5 T entsprechen.

Kennt jemand eine entsprechende Firma oder Internetseite ?

27 Antworten

An NM Lover

Moin,

bei einem Diesel ein gebogenes Endrohr gegen ein gerades auszutauschen würde ich mir gut überlegen. Ich hab den Fehler vor Jahren mal an meinem Audi 80 TDI gemacht und hatte dann die ganze linke Seite ständig voller Rußablagerungen, weil die Abgase ja nach oben wirbeln. Wenn dann auch noch der Winter kommt, ist dein linkes Rücklicht dunkler als das rechte. Das sieht

a. Scheisse aus
b. Kann es sein, dass Du das nie wieder sauber kriegst.

Ist natürlich Deine Sache, aber wollte nur mal kurz 'nen Erfahrungsbericht, wenn auch ein alter, abgeben:

Gruss
AirBaer

______________________________________________________
Bald Galaxy TDCI GHIA

moin moin airbaer,

danke für den hinweis.
hab einen rußpartikelfilter, dieser lässt kaum was durch, sonst würde ich das rohr auch nicht "begradigen" wollen.

gruß
rainer

Hallo
Ich habe gestern meinen S-Max bekommen und habe jetzt 350km runter. Da ich den MS-Design Kit drauf habe, ist mein Endrohr gerade und verchromt. Da ich auch DPF habe kann ich bestätigen dass nach diesen paar km das chromierte Endrohr noch ganz sauber ist, also dürfte das kein Problem sein

Ciaouu
Marc

Zitat:

Original geschrieben von AirBaer


bei einem Diesel ein gebogenes Endrohr gegen ein gerades auszutauschen würde ich mir gut überlegen. Ich hab den Fehler vor Jahren mal an meinem Audi 80 TDI gemacht und hatte dann die ganze linke Seite ständig voller Rußablagerungen, weil die Abgase ja nach oben wirbeln. Wenn dann auch noch der Winter kommt, ist dein linkes Rücklicht dunkler als das rechte.

So ein Unsinn, beim S-Max kommt hinten nix mehr raus was schwarz macht. Bitte vergleiche einen Audi 80 nicht mit einem modernen CDTI Motor mit Partikelfilter.

Stell Dir mal vor Du kochst Kaffe mit und ohne Filter. Welchen wirst DU trinken wollen ;-)

@Marc: Wo bleiben die Beweise, dass Du jetzt wirklich einen hast ??

VG
Axel

Mein Gott Jungs !!

Ihr stellt euch aber an. Auch wenn der DPF drin ist, kommt trotzdem was durch und kann auf lange sicht auch Ablagerungen verursachen (oder hat da schon jemand wirklich Erfahrungen mit + 50000 km ?). Wenn das nicht der Fall ist, schön. Natürlich kann man sich gutgemeinte Hinweise in Zukunft auch verkneifen

Bis dann dann

hi airbaer,

ja ich habe erfahrungen mit einem passat tdi mit russpartikelfilter, 90.000 km

die endrohre waren fast ohne belag innen.

gerades dicks endrohr

hallo,
habe mir heute mein neues gerades poliertes edelstahlendrohr anschweissen lassen.
sieht toll aus.

Hallo NM Lover,
hast Du evtl. ein Bild davon? Was hat der Spass gekostet? Sollte ja eigentlich nicht soo teuer sein...

Bin auch am überlegen, ob ich das machen soll oder nicht?

Ciao
Ronald

hi, dank ebaz nur wenige euronen f[r das edelstahl endrohr mit 80mm durchmesser. wichtig ist der knick vom dtm endrohr, da der endtopf h;her liegt als der ausschnitt in der hecksch[rye. der endtpf ist auch noch halbrundlich am ende und mit einem dicken faly vershen, so dass man noch das endrohr durch ausschneiden von 2 schlityen anpaasen muss vor dem anschweissen. schweissen hat 30 euronen gekostet, plus trinkgeld. gruss rainer

hi, danke für die schnelle Antwort. Wenn Du bei Gelegenheit noch ein Bildchen hochschieben könntest, das wäre super.

Wenn ich es richtig vestanden habe, dann muss der Auspuff und das Endrohr entsprechend angepasst/ausgeschnitten werden, so dass dann der Edelstahlauspuff gerade nach hinten rausgeht?

PS: Irgenwie scheint bei Dir immer das "Y" und das "Z" vertauscht zu sein. Ist wohl die amerikanische Tastatur eingestellt?

Hallo,

hier die Heckansicht von meinem 2.0 Diesel. Mich störte das krumme Röhrchen, es musste einfach weg weil es in keinem richtigen Verhältnis zu den Proportionen steht.
Die Heckschürze wurde nicht ausgeschnitten, der Rohrdurchmesser hält sich in Grenzen, es sollte auch nicht zu prollig wirken.

Grüße
Rainer

Weitere Bilder auf Anfrage per Mail

Hallo NM-Lover,

sieht super aus. Kannst Du mir bitte mitteilen welches Endrohr Du bei Ebay geschossen hast? Oder den Anbieter nennen?

Gruß

leider weiß ich den hersteller nicht mehr, da das abgeschrägte rohrende (die eigentliche auslassseite) am topf angeschweisst ist, kann ich den schriftzug leider nicht mehr erkennen.
es war von privat ersteigert, unbenutzt.
es ist ein massives schlichtes DTM edelstahlrohr, ca. 2mm wandstärke, etwas über 80 mm durchmesser.
die länge ab dem knick bis zum abgeschrägten auslass beträgt ca. 10 cm, die lange gerade seite war ca. 25 cm lang, wurde angepasst und stellt jetzt den auslass dar.

man könnte den auslass auch der heckschürze anpassen, so wie z.b. bei den bmw x3, aber ich mag es gerne klassisch und hab es gerade abgeschnitten.

gruß

Deine Antwort