Auspuffblende Fox Typ 16 auf 2.5 TDI
Hey,
ich will meine Dieselhähne loswerden, ich habe jetzt die Wahl getroffen mir die Fox Typ 16 anschweißen zu lassen, ich bin mir absolut nicht sicher, was die Maßen angehen.
Wisst ihr welche Größe und Durchmesser ich für meinen 2.5 V6 Dieselhähne benötige?
LG Karakan
24 Antworten
Also ich hab kein "versifftes Heck"! Wenn das Heck dreckig ist, dann eher von Staub und anderem Dreck aber nicht durch die Abgase!
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Also ich hab kein "versifftes Heck"! Wenn das Heck dreckig ist, dann eher von Staub und anderem Dreck aber nicht durch die Abgase!
Habe aber schon genügend gesehen die am Heck aussahen wie die Sau. Wenn du dann auch noch mit sauberen Klamotten die Heckklappe aufmachst....dann aussiehst wie die Wutz in Person 😁 na dann... Danke ich auch schön. So deppert sind die Designer bestimmt nicht und machen die Hähne aus Jux Richtung Boden....ich weis nicht so Recht.
Dass es optisch mit graden Rohren besser aussieht..unbestritten. Eine (glaubhafte) Erklärung "warum" die Richtung Boden sind, ja die hätte ich auch gern. Wenn es nur wegen der Unterscheidung "Diesel via Benziner" geht...sind meine nächste Woche auch gerade 😁
Das nach unten gebogene Design der Dieselendrohre ist noch ein Überbleibsel aus längst vergangenen Tagen wo es noch keine DPF gab! Ich habe DPF und mein Heck ist mit geraden Endrohren nicht dreckiger als mit nach unten gebogenen Endrohren. Selbst beim 4F gabs es dann ab Werk bei den Dieseln schon welche mit geraden Endrohren. Bei nem 1,9er TDI oder 2,5er TDI ohne DPF wird das Heck schwarz wie die Nacht aber wie gesagt nicht bei den neueren Motoren mit DPF.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
..... wird das Heck schwarz wie die Nacht aber wie gesagt nicht bei den neueren Motoren mit DPF.
😁 😁 das hat nix mit dem DPF zu tun...kommt von der imensen Kraftentfaltung....quasi angebrannt 😁 😁 Spaß beiseite...stimmt wohl, DPF habe ich auch...und wenn bei Dir nichts ist, spricht ja eigentlich auch nichts dagegen die gerade zu machen. Es gibt ja nun hier auch, so wie ich las, genügend die auch "gerade" fahren. Ja...ich werde da dann doch mal in mich gehen müssen...optisch ist es so jedenfalls ... na ja...gruselig 😁
Ähnliche Themen
Möglicherweise wurden die ja auch nach unten gebogen, damit der Hintermann bei Vollgas keine schwarze Wand bekommt. Aber solange die nicht am Heck kleben bleibt...
Definitiv sind bei neueren Audis auch die Dieselrohre gerade, also kann man das wohl durchaus "nachbessern".
Hallo,
also ich hab auch die Fox Typ 16 dran seit letztem Wochenende und bin sehr zufrieden. Bei mir war das auch auf einer Höhe mit der Aussparung. Meine Endrohre wurden direkt an die Töpfe geschweisst. 80er Durchmesser und Länge war 300. Endgültig waren es dann 270 bis zum Endtopf. Gekauft in der Bucht!
Grüsse Markus
Shazz hat nen 2.0 TDI, bei ihm sieht das so aus
(Hoffentlich wird der mir nicht sauer, dass ich sein versifftes Heck hier reinstelle 😁 )
Er hat die nicht mehr kaufbaren EUS Blenden direkt auf die Originalblenden geschraubt, so würde ich das auch gerne haben (ist mir viel praktischer, auch wenn man dort die alte Banane sehen kann), aber wenn ich mir das so anschaue, hat der 2,0 TDI Endtopf eher ein Versatz nach links-als einen Versatz nach oben, wie bei den 2.5 & 2.7 TDI Motoren.
Wie hast du Dat_Hütchen deine Endrohre direkt an den Endtopf schweißen können, du hast ja auch nen 2.0 TDI 🙄 Fotos wären nicht schlecht.
LG Karakan
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Hey,ich will meine Dieselhähne loswerden, ich habe jetzt die Wahl getroffen mir die Fox Typ 16 anschweißen zu lassen, ich bin mir absolut nicht sicher, was die Maßen angehen.
Wisst ihr welche Größe und Durchmesser ich für meinen 2.5 V6 Dieselhähne benötige?
LG Karakan
Hi,
das gibt’s doch nicht, :O was sind das für Rückleuchten an deinem Audi wo hast du die den her, bin schon seit einem ganzen Jahr auf der suche nach solchen, die ich bis jetzt als LED-Version gefunden hab wollen mir einfach nicht gefallen. Kannst vielleicht ein Bild hochladen wie die aussehen beim bremsen 🙂 und wo kriegt Mann die.
LG
einfach mal die Mühe machen und die Suche benutzen. Crazy hat sehr viele Fotos der Leuchten in allen Zuständen gepostet.
Hallo,
ja das direkt anschweissen funktioniert ganz einfach wenn man einen quattro hat wie anscheinend auch der themenersteller :-) denn quattro ballert duplex raus und brauch kein gebogenes doppelrohr von dem eh eins nur attrappe ist :-P
hier noch ein bild da gewünscht (nur mal schnell geschossen)
Gruß Markus