Auspuffanlage - TÜV?
Hallo!
Muss ich mit einer anderen Auspuffanlage zur Bauabnahme oder reicht normaler Werkstatt-TÜV-Mensch?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
was für räder sind verbaut, was fürn lenkrad, was für ein fahrwerk?
räder ... mal überlegen... 205 irgendwas, felgen: 17 zoll RH Tecnic, fahrwerk weiß ich grad auch nicht.
ich wollte den wagen ja nicht haben weil er diese umbauten hat - davon wusste ich nicht mal und war mir auch nicht wichtig - ich fand nur den lack geil 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
und bitte nutze das wort "bauabnahme" nicht mehr..das gibt es nicht🙂 gesamtabnahme wäre hier richtig.Zitat:
Original geschrieben von Edition82
daher -> vorübergehend abmelden, 1-2 monate sparen, fertig.wenn die arretierung des rückwärtsganges ausgelutscht ist, muss man sie halt erneuern. (weißes plastikteil - siehst du, wenn du den schaltsack bzw die schaltkulisse abnimmst)
was für räder sind verbaut, was fürn lenkrad, was für ein fahrwerk?
höhö okeeeej :P
bin nun mal ein kleines blondchen und neuling 😉
schaut auf dem motorraumbild aber nicht grad besonders toll lackiert aus..
sind denn die räder auch freigängig? radläufe gebördelt (also die innere kante umgelegt)?
Zitat:
Original geschrieben von SternchenPinky
bin nun mal ein kleines blondchen und neuling 😉
merkt man kaum 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
schaut auf dem motorraumbild aber nicht grad besonders toll lackiert aus..sind denn die räder auch freigängig? radläufe gebördelt (also die innere kante umgelegt)?
naja aber die farbe ist toll und da gibt es noch so ein paar persönliche geschichten 😉
äähm... ich schick dir ein bild xD vieeleicht siehst du das was du meinst...
Ähnliche Themen
wunderschön! 🙂
deine stoßstange vorne macht aber auch nicht unbedingt einen soliden eindruck. da musst du mal nach den seitlichen haltern schauen.
darf man fragen, was die baustelle dich gekostet hat?
500 hat der vorbesitzer bekommen ... und jetzt wirds wohl noch etwas mehr -.-
mmpf...
naja ich mache mich mal auf den weg zur werkstatt und guck mal was der mir noch so erzählt...
erstatte mal bericht.
wird schon🙂
naja der meinte ich müsste damit auf jeden fall zu tüv hanse.
obwohl das sind beides §19.3 ABEs. da dürfte das doch auch ein normaler werkstatt tüv abnehmen oder?
mal abgesehen davon, dass fahrwerk, lenkrad und reifen zusammen spielen und das wirklich vom tüv hanse geprüft werden müsste, könnte ich es ja mal mit der werkstatt versuchen. denn das fahrwerk ist im schein eingetragen aber für das lenkrad habe ich nur die ABE dabei gehabt, da hat der polizist auch nix gesagt. wenn die werkstatt sich da auch querstellt, dann tu ich erstmal wieder normale golf räder drauf auch wenns scheiße aussieht 🙁