Auspuffanlage mit mehr Sound für den M3 G80 mit TÜV
Hey Leute,
habe mir jetzt einen M3 Competition bestellt, und der soll im Frühjahr 2023 geliefert werden.
Für mich ist es das perfekte Auto, bis auf den Sound, und da würde ich gerne euch fragen, ob ihr Tipps habt, wie man soundtechnisch das beste aus dem M3 rausholen kann:
Wichtig:
-da es ein Firmenwagen ist, und ich kein Ärger mit der Firma haben will, es muss legal sein, sprich bei Straßenkontrollen nicht konfisziert werden 😁
-wie sieht es aus mit Garantie, mir wäre wichtig, dass ich bei BMW natürlich in der Garantie bleibe
Bei Bimmerpost habe ich mich mal reingelesen, aber weiß da immer nicht, ob das bei uns auch geht, dort wurde oft genannt:
-AWE
-Remus
Danke euch, und schönes Wochenende 🙂
320 Antworten
Bei dem Video würde ich mal unterstellen, dass ein nicht legales Klappenmodul (100% Klappe auf) verbaut ist. (Klappenmodul von Akra ist übrigens auch nicht ECE konform) Das Knallen wird mit geänderter Software erzeugt. Es gibt auch legale Klappenmodule. Hier wird die Klappe nur im "erlaubten Bereich" zu 100% geöfffnet.
Um eine Entscheidung zu finden, müsste man die Anlagen unter gleichen Voraussetzungen Probe hören. Die Videos helfen nur bedingt weiter, zumal man nicht weiß, was genau verbaut ist (HJS, Catless, OPF raus) und ob die Software geändert wurde.
Die Lautstärke wird bei allen Anlagen, wo der Mittelschalldämpfer entfällt, ziemlich gleich sein. Der Klang bei der Akra unterscheidet sich von den Anderen, da die Anlage aus Titan ist - dadurch wird die Anlage aber nicht lauter.
Bei der Lautstärke ist der entscheidende Faktor, ob die Klappe zu 100% geöffnet ist oder nicht.
Erstmal danke fürs Feedback, leider nichts neues was ich nicht wusste. Wie du schon sagst, man müsst beide hören.
Das Video bzw. Ihn kenne ich, leider nicht in meiner nähe aber er hat noch die Eventuri verbaut. Daher leider kein Vergleich denke ich. Denn damit ist es noch lauter.
Denke alle haben eine Klappensteuerung.
Abgesehen von der Lautstärke, würd ich tatsächlich gerne den Klang Unterschied wissen und mich dann entscheiden aber kenn niemand in München und Umland der die Grail+HjS hat falls ja bitte melden.
Akra + HJS habe ich schon gehört.
Selbst wenn die Grail etwas lauter wäre ist mir das Klangbild schon wichtig. 😁
PS: Vergleiche logischerweise mit dem selben Klappenmodul bzw. Klappe ganz auf oder eben original gesteuert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@leon_raser schrieb am 1. April 2024 um 17:44:57 Uhr:
Könnte mit einer Akra und Rest Serie im Raum MD weiterhelfen.
Wie gesagt Akra +HJS wäre am Start.
Akra mit Serie auch gut.
Wir brauchen noch ne Grail !
Hoffe es findet sich hier jemand ??
Guck doch einfach das Video von Phil m3 der hat ne grail mit hjs und eventuri. Die eventuri macht da keinen großen unterschied mehr.
Zitat:
@trav. schrieb am 1. April 2024 um 18:15:32 Uhr:
Guck doch einfach das Video von Phil m3 der hat ne grail mit hjs und eventuri. Die eventuri macht da keinen großen unterschied mehr.
Ja kenne seine Videos. Seitdem ich aber die Akra live gehört habe, würde ich gerne noch ne Grail live hören. Phil ist zu weit weg, sonst würde ich da hinfahren wir kennen uns 😁
Wäre eben nice wenn Leute direkt aus eigener Erfahrung ( nicht nur Video) berichten können oder sich hier noch jemand meldet der eine Grail hat im Raum München.
Ansonsten Danke für alle Tipps und Nachrichten.
Dann wird eben spontan entschieden 🙂
Lg
Ich hatte die Aulitzky welche eigentlich 1/1 der Grail entspricht. Zuerst nur die Anlage dann mit Steuerung und dann mit ohne OPF 😉
Mein Fazit: Spar dir das Geld der AGA und hol dir wenn Interesse am mehr Sound besteht eine Steuerung.
Erst ab Entfernung des Opfs wirds interessant aber natürlich ohne Tüv und wurde deswegen wieder zurückgerüstet.
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 2. April 2024 um 02:08:49 Uhr:
Ich hatte die Aulitzky welche eigentlich 1/1 der Grail entspricht. Zuerst nur die Anlage dann mit Steuerung und dann mit ohne OPF 😉
Mein Fazit: Spar dir das Geld der AGA und hol dir wenn Interesse am mehr Sound besteht eine Steuerung.
Erst ab Entfernung des Opfs wirds interessant aber natürlich ohne Tüv und wurde deswegen wieder zurückgerüstet.
Welche Steuerung ist am besten? Kannst du eine empfehlen?
Schön wäre auch wenn man ein Treffen organisieren könnte mit Anlagen von:
Aulitzky
MX Motorsport
Grail
Akra
und mit OEM bearbeiteten
und diese mal live zu hören. Ich wäre bereit überall hin zu fahren da ich sowieso noch die Kiste einfahren muss und unnötige Kilometer brauche 🙂
Wenn man sich bezüglich der Legalität der Klappensteuerung bei Empfehlungen maximal bedeckt halten würde (ihr könnt euch gerne per PN austauschen), erspart das dem Thread ein Schloss.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich habe die zugelassene Variante von Akra und da sind die Klappen im Sport+ (Motor) und Knopf Klappen auf immer komplett offen. Das ist auch so, wenn man den Motor startet und vorher schon Alles so z.B. auf M1 hinterlegt.
Die Akra hat komplett (ohne Einbau) 6.982,81€ netto gekostet. Habe aber die runden Endrohe dazu bestellt. Weiß nicht, ob das am Preis was ändert. Einbau habe ich kostenlos bekommen.
Zitat:
@leon_raser schrieb am 2. April 2024 um 10:50:11 Uhr:
Ich habe die zugelassene Variante von Akra und da sind die Klappen im Sport+ (Motor) und Knopf Klappen auf immer komplett offen. Das ist auch so, wenn man den Motor startet und vorher schon Alles so z.B. auf M1 hinterlegt.
Wo ist denn da der Unterschied zu einer nicht legalen Klappensteuerung? Im vorgesehen Drehzahlbereich 100% könnte ich noch nachvollziehen, aber so?
Danke für eine kurze Info.