Auspuffanlage HMS oder Capristo?
Hallo,
ich möchte die Tage meine Auspuffanlage umbauen lassen und bin mir irgendwie unschlüssig.
Ich finde beide Anlagen extrem ansprechend, frage mich nur, welche der beiden dann doch "kerniger" sprich etwas dumpfer klingt. Habt ihr da Erfahrungswerte oder Empfehlungen?
Vielen Dank!
43 Antworten
Sicherlich nicht, weil es eine Anlage "von der Stange" ist, für die es keinerlei Gutachten gibt.
Bei einer personalisierten Anlage fährt der Hersteller selber mit Deinem Fahrzeug zur Einzelabnahme.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:56:47 Uhr:
Zitat:
@TobiHH47 schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:08:34 Uhr:
Nur weil es eingetragen ist, ist es nicht legal. Die Eintragung kann jederzeit durch die Polizei angezweifelt werden und das Auto wird erstmal an Ort und Stelle stillgelegt. Eine extra angefertigte Abgasanlage die mit der von Armytrix vergleichbar ist wäre dann auch zu laut. Da kann man dann auch direkt die Armytrix nehmen. Wenn man beim TÜV die Klappe zu lässt, gibt es meiner Erfahrung nach keine Probleme.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ..... halten.😁
Ein AaS nimmt die Anlage ab, mit allem, was dazu gehört - einschließlich db - Messung.
Wenn alles in Ordnung ist, verläuft die Abnahme problemlos, wenn nicht, muss nachgebessert werden.
KEIN AaS wird sich in die Nesseln setzen und etwas illegales abnehmen, denn das kostet ihn nicht nur den Job.
Da kann dann anschließend auch kein wild gewordener Trachtenträger dran rütteln, denn damit kommt er nicht durch.
Dito 😁😁, die Trachtenträger können jede Eintragung anzweifeln, z.b. in Hamburg durch die "Soko Poser" gängige Praxis.
Es ging ja um die Armytrix und vergleichbare Abgasanlagen, diese wären dann ja in ähnlichem db-Bereich und das wird niemand eingetragen bekommen, außer jemand drückt ein Auge zu. Für extra angefertigte Abgasanlagen gelten ja die selben db-Grenzwerte...
Ich guck mal was mein Bekannter dazu sagt ( tüv Gutachter ) Autos mit abs/esp und Motor Kontrolle Lampe hat der mir schon abgenommen aber was er zum Auspuff sagt werden wir sehen ^^
Du weißt aber schon, dass lesen bildet, oder?
Dann ließ Dir meinen Beitrag noch mal gewissenhaft durch.....und verstehe ihn.😉
Ähnliche Themen
Kann mir einer der die Anlage montiert hat bzw zuhause hat ob da ihrgend welche Nummern drauf sind ?
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:12:55 Uhr:
@TobiHH47Du weißt aber schon, dass lesen bildet, oder?
Dann ließ Dir meinen Beitrag noch mal gewissenhaft durch.....und verstehe ihn.😉
Deinen Beitrag verstehe ich schon, aber es ging um die Armytrix Anlage und deine personalisierte legale Abgasanlage wäre doch überhaupt nicht mit einer Armytrix Abgasanlage vergleichbar... Bei Klangart und Lautstärke würden doch Welten dazwischen liegen.
Das ist nicht pauschalisierbar.
Ich hatte unterm S6 eine angefertigte Anlage (ohne Klappen) die wesentlich lauter war, als die vergleibare Anlage vom RS6 (die auch gepasst, aber keinen TÜV- Segen bekommen hätte) und diese wurde ohne weiteres abgenommen.
Hallo und vielen Dank für die Antworten,
nach durchforsten mehrer Foren und YouTube Videos habe ich mich für eine Capristo entschieden.
Sie wird komplett der Staudrucksteuerung verbaut was, laut Aussage des Verbauers wohl einen Leistungzuwachs bis 50Ps bringen könnte (was sich für mich nach extrem viel anhört).
Dennoch freue ich mich auf dieses Kleinod was in der dritten KW 2018 verbaut wird, ich lasse danach von mir hören (Diagramme, Soundfile usw).
Beste Grüße
@HeikoN78
Fährst du S oder RS5?
Wenn du wirklich wissen möchtest, was die Capristo bringt, musst du Messungen davor und danach machen lassen.
Sorry, ich möchte keinesfalls beleidigend rüber kommen.
Aber selten so gelacht 😁
Also wenn du die 17 PS aus dem Gutachten bzw. der Capristo erreichst spendiere Ichform ein Getränk deiner Wahl 😉
Egal ob S5 oder RS5 mehr wie 15 PS kommt da „niemals“ rum.
Trotzdem eine sehr geile Anlage, ich fahre sie selbst auf dem S5 V8
@Josh
Es ist ein RS5
@ unreasonable
Das mit dem Getränk nehme ich gerne an 😉
Es wird vorher und nachher ein Leistungsdiagramm erstellt, was ich gerne hochlade.
Es handelt sich nicht nur um das einfache "Röhrchen" sondern wird mit
diesem verbaut.
Ich denke da dürften ein paar PS drin sein, wobei ich 50, wie vorhin beschrieben auch stark bezweifle.
Grüße
Hallo Heiko, Du musst wissen das die Capristo bis vor 2 Jahren ausschließlich Staudruck gesteuert ausgeliefert wurde.
Ich fahre sie so seit 3 Jahren. Wenn die Klappe offen ist spielt es keine Rolle ob sie Staudruck abhängig geöffnet wurde oder manuell. Der wirkliche Vorteil der Staudruck Steuerung besteht in einem Zugewinn an Drehmoment vornehmlich im unteren Drehzahl Bereich.
Denn dort geht zu viel unverbrantes Luftgemisch bedingt durch die Rechte starke Überschneidung der Steuerzeiten über den Auslass verloren da hier der Staudruck fehlt.
Somit ist das Staudruck Steuergerät kein Zauberkästchen für Mehrleistung sondern mehr Drehmoment
HMS wollte ich damals auch montieren, habe mich aber für Akrapovic entschieden die auch auf Langstrecken innen angenehm mit summt.
Zitat:
@unreasonable schrieb am 23. Dezember 2017 um 20:49:59 Uhr:
Hallo Heiko, Du musst wissen das die Capristo bis vor 2 Jahren ausschließlich Staudruck gesteuert ausgeliefert wurde.
Ich fahre sie so seit 3 Jahren. Wenn die Klappe offen ist spielt es keine Rolle ob sie Staudruck abhängig geöffnet wurde oder manuell. Der wirkliche Vorteil der Staudruck Steuerung besteht in einem Zugewinn an Drehmoment vornehmlich im unteren Drehzahl Bereich.
Denn dort geht zu viel unverbrantes Luftgemisch bedingt durch die Rechte starke Überschneidung der Steuerzeiten über den Auslass verloren da hier der Staudruck fehlt.
Somit ist das Staudruck Steuergerät kein Zauberkästchen für Mehrleistung sondern mehr Drehmoment
Ich hab da eh keine Ahnung von, ich möchte nur das er etwas brummelt und freue mich grundsätzlich wenn ich einen kleinen Leistungszugewinn habe. Je nach Messung überlege ich noch eine bedi zu machen, sieht man ja dann.
Danke nochmal für deine Antworten und frohes Fest!