Auspuffanlage adäquat ersetzen V70 I

Volvo V70 1 (L)

Hallo,
ich habe einen V70 I , Baujahr 10/99, 140 PS, 2.4l Benziner.
SO langsam neigt sich die wahrscheinlich originale Auspuffanlage dem Ende zu. Nun habe ich schon die Anlage mit Haupt und Endschalldämpfer und würde diese gerne ersetzen, weiß nun aber nicht wie. Sie besteht hinter dem Kat aus einem Stück, also Haupt und Endschalldämpfer sind nicht per Schelle o.ä. zusammenzufügt.
Die Aufhängung des Endschalldämpfer ist wie beim 850, also zwei Gummis und eine gerade Blende, die an der Stoßstange herausschaut.
Der Hauptschalldämpfer ist auch wie beim 850, allerdings ist hier das Rohr nach hinten nicht lang bis knapp zur Stoßstange, sondern müsste früher aufhören, ca. hinter der Hinterachse, da bei mir ja noch der Endschalldämpfer kommt.

Allerdings finde ich jetzt nicht die Kombi mit einem Hauptschalldämpfer mit kurzem Rohr und einem Endschalldämpfer, der so ist wie meiner. Der ES sieht ja von der Form aus bei beim V70 II, allerdings geht das Endrohr beim IIer nicht mehr nach hinten gerade raus, sondern knickt nach unten ab und zeigt sozusagen zur Straße.

Ich bin überfragt, kann mir einer helfen?

viele Grüße
Nils

Beste Antwort im Thema

Jahre später: mein Orginal Kat hatte sich bei 270tsd obenrum aufgelöst. Habe ihn durch den billigen von Polar Parts ersetzt.

https://www.polar-parts.de/.../...aempfer_Anbauteile_i3_5169_0.htm?...

Würde ich nicht nochmal machen. Ersten war er nicht passgenau und zweitens lauter.

.jpg
Asset.JPG
70 weitere Antworten
70 Antworten

Je nach Fahrweise sehr unterschiedlich.
Bei niedrigeren Drehlzahlen und Temperaturen deutlich länger als anders rum.

Schweiß dir einen Metallkat rein und gut ist. Mehr Leistung und trotzdem Abgaswerte ausreichend für die AU. Gibts sogar mit E Zeichen drauf: https://www.rennsportshop.com/...Katalysator-200CPSI-101mm-OD.html?...

Also kann das sein, dass der Kat bei schlappen 360tkm schon hinüber ist und vielleicht sogar etwas undurchlässiger?

Hey, danke für die schnelle Antwort. Ich habe übrigens bei meinem Elch 2, ein 850, 2.0l mit 120 ps, einen Kat von atp für 126 Euro verbaut. Ein wenig lauter als vorher aber ok.

Als endtopf habe ich einen imasaf inkl Schellen, blende usw. Verbaut. Das hat ca 200 gekostet und ich war zufrieden. Insgesamt also ca. 330 Euro eine akzeptable Anlage.
Viele Grüße

Mein Kat war bei 289.000 durch.

Ähnliche Themen

Ja, ich habe bei etwa 300000 gewechselt

Ok, wenn dann werde ich gerade alles machen mit der dickeren downpipe und Auspuff

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 4. Juli 2018 um 20:29:36 Uhr:


Ok, wenn dann werde ich gerade alles machen mit der dickeren downpipe und Auspuff

Und dann mit angepasster Custom-Software,bitte.

Nur zur Info - die Anlagen die man aktuell bekommt halten nie mehr so lange wie die Originalen.

Am Turbo hab ich eine alte Anlage vom Diesel runter gemacht - die sieht nach 20 Jahren aus wie neu. Der Vorbesitzer hat vor 4 Jahren!!! neu und Original verbaut - der war nach 4 Jahren so rostig wie ich noch nie einen gesehen hab. Der im Anhang ist ein 20 Jahre alter vom Diesel - entrostet(nur leicht oberflächlich) und gelackt.
Aus damaliger Sicht hätte sich der Originale aus Edelstahl nicht rentiert - der ist übrigens auch zweiteilig. So einen hab ich auch noch hier...

Img-7999

Es gibt einen Auspuff mit 2 töpfen für den V70 ? Hab ich noch nie gesehen ! Selbst der sportauspuff hat nur einen

Zitat:

@T5-Power schrieb am 5. Juli 2018 um 08:12:42 Uhr:



Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 4. Juli 2018 um 20:29:36 Uhr:


Ok, wenn dann werde ich gerade alles machen mit der dickeren downpipe und Auspuff

Und dann mit angepasster Custom-Software,bitte.

Hallo Martin, aber sicher. Ich habe BSR Stage 1 und liebäugle schon lange mit dem anderen Auspuff sowie downpipe.
Gruss Roland

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 5. Juli 2018 um 12:09:26 Uhr:


Es gibt einen Auspuff mit 2 töpfen für den V70 ? Hab ich noch nie gesehen ! Selbst der sportauspuff hat nur einen

Beides "nein".

Die Sportauspuffanlage (Remus/Edelstahl) ist zweiteilig und wie beschrieben,gab es ab 99/00 bei einigen Modellen eine 2-teilige Serienanlage.

Dann sind die Töpfe aber entsprechend kleiner nehm ich an ? Es ist ja schon ein gefi.. e den einteiligen ohne endtopf einzufädeln

Nein,warum?
Der mittlere Topf ist identisch,nur hinten ist statt dem langen Rohr ein zweiter,dünner Schalldämpfer dran.

Das Bild hatte ich bereits im zweiten Beitrag angehängt.

Der v70 ist doch leise ...
Schweizer Ausführung vielleicht?

Öh, vielleicht. Der 850 oder V70 mit Serienanlage bollert aber zB im Schiebebetrieb schon ordentlich. Hört man durch die relativ gute Isolierung halt nicht. Wer günstig an sportlichen Sound im Innenraum kommen will, empfehle ich, die Dämmatte hinten unter den Rücksitzen zu entfernen - wem das nicht kernig genug ist, der kann auch noch das obere Motorlager gegen eine "Tuning"-Variante aus PU zu ersetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen