Auspuffanlage 4-flutig, was brauch ich?!
Hallo,
ich möchte an meiner E-Klasse Avantgarde ohne Sichtbare Auspuffrohre eine AMG 4 Flutige Auspuffanlage dranbauen.
Was brauch ich alles ? (Ausser die 4 Rohr Auspuffanlage + Schellen)
Ist eine andere Stoßstange notwendig??
Oder doch noch mehr ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten eine 4-Rohr-Anlage nachzurüsten:
1. Anbau originaler AMG-ESD vom E55 und E63.
Da ist ein Rohradapter notwendig und die Anlage wird lauter.
2. Anbau von AMG-Zubehör-Töpfen (wie oben in der Anzeige von Kunzmann.
Die haben je nach Ausführung den passenden Rohrdurchmesser, wird nicht lauter und hat eine ABE.
Das passende Modell kann man sich raussuchen unter
https://asp.mercedes-amg.com/certdocs/download/415
22 Antworten
Nein du brauchst nur die Aupuffanlage...du musst lediglich die Stoßstange ausschneiden, damit es auch optisch schön aussieht!
Hier mal ein Foto von einem Auto mit AMG Anlage bei einer orginal Avantgarde Stoßstange.
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Nein du brauchst nur die Aupuffanlage...du musst lediglich die Stoßstange ausschneiden, damit es auch optisch schön aussieht!Hier mal ein Foto von einem Auto mit AMG Anlage bei einer orginal Avantgarde Stoßstange.
Danke sehr ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von .denyyyo
Hallo,ich möchte an meiner E-Klasse Avantgarde ohne Sichtbare Auspuffrohre eine AMG 4 Flutige Auspuffanlage dranbauen.
Was brauch ich alles ? (Ausser die 4 Rohr Auspuffanlage + Schellen)
Ist eine andere Stoßstange notwendig??
Oder doch noch mehr ?Danke
Hallo,
was für eine E-Klasse ist das, 200er oder 500er. Frage deswegen,weil bei meinem 320er der RohrØ kleiner war und ich ein Adapterrohr mir drehen mußte, wollte auch nicht schweißen und habe dann einen Rohrverbinder genommen.
Grüßle aus Stgt
Hat vielleicht jemand diese Kombination? Ales Original an einem vormopf e500 mit den AMG 4 Rohr Endschalldämpfer? Würde mich sehr Interessieren, wie das klingt...
Ähnliche Themen
Kannst Du eigentlich nicht als Original bekommen, vorMOPF E500 gab es fast nie mit AMG-Auspuff, ausser als neufeil beim freundlichen bestellen.
Es ist auch nicht jede AMG-Anlage gleich und hört sich gleich an (z.B. E55 oder E63)
Die frage ist auch, welchen Leistungsverlust Du für den Preis eines besseren Klangs hast, die E55 / E63 Auspuffe haben wesentlich weniger Staudruck, weil die für Turbomotoren sind!
Um diese Anlage geht es mir. Die ist doch speziell für den w211. Leistungsverlust bin ich so in etwa zwischen Nichts und absolut nichts bereit abzugeben.
Das ist die Originale Auspuffanlage, mit dem identischen Staudruck nur dass AMG auf den Endrohren steht!
Die db ändern sich nicht. Die sind identisch mit den Werten im Fahrzeugschein.
Somit hört sich die Anlage auch nahezu identisch an, als die die Du jetzt verbaut hast!
Jetzt wirklich? Weil das ist meine Originale Auspuffanlage.
Ist da kein Unterschied zu der 4 Flutigen AMG?
Zitat:
@saverserver schrieb am 14. Dezember 2015 um 21:29:24 Uhr:
die E55 / E63 Auspuffe haben wesentlich weniger Staudruck, weil die für Turbomotoren sind!
Zumindest der W211 E63 hat keinen Turbomotor sondern einen Saugmotor....
Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten eine 4-Rohr-Anlage nachzurüsten:
1. Anbau originaler AMG-ESD vom E55 und E63.
Da ist ein Rohradapter notwendig und die Anlage wird lauter.
2. Anbau von AMG-Zubehör-Töpfen (wie oben in der Anzeige von Kunzmann.
Die haben je nach Ausführung den passenden Rohrdurchmesser, wird nicht lauter und hat eine ABE.
Das passende Modell kann man sich raussuchen unter
https://asp.mercedes-amg.com/certdocs/download/415
Also ich habe meine bei Kunzmann bestellt. Schablonen fürs Ausschneiden waren dabei, Adapter und Schellen auch.
Zitat:
@DareCare schrieb am 15. Dezember 2015 um 07:37:39 Uhr:
Also ich habe meine bei Kunzmann bestellt. Schablonen fürs Ausschneiden waren dabei, Adapter und Schellen auch.
Was haste bezahlt
Zitat:
@benigo25 schrieb am 15. Dezember 2015 um 12:08:57 Uhr:
Was haste bezahltZitat:
@DareCare schrieb am 15. Dezember 2015 um 07:37:39 Uhr:
Also ich habe meine bei Kunzmann bestellt. Schablonen fürs Ausschneiden waren dabei, Adapter und Schellen auch.
Knapp 1100 Euro. Soundmässig hat sich nicht viel verändert, man hört ein dumpfes knallen, aber spürbar lauter ist sie nicht.