1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Auspuff weggerostet

Auspuff weggerostet

Opel Astra G

Hallo,

ich habe mir gestern seit langem meinen Endtopf mal genauer betrachtet. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser sehr stark korrodiert ist.

Der Endtopf scheint aus zwei Schichten zu bestehen. Die äussere Schicht ist schon richtig weggerostet, sieht aus wie Blätterteig und der innere Topf ist zu sehen aber der ist auch schon komplett rotbraun.

Ich frage mich jetzt, wie lange es noch dauert, bis innen ein loch drin ist und es so richtig laut wird. Wie lange kann man damit noch fahren?

Danke Euch!

Gruß,
J.

26 Antworten

ESD selber wechseln

Hallo zusammen,

bei mir wird der auch demnächst fällig. Lässt sich so ein ESD problemlos selber wechseln (Grube)? Ist das Teil nur gesteckt und geschraubt? Wo liegen evtl. Probleme?

Bei E*** gibts ja für um die 50 Euro welche. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Dingern gesammelt?

Ich danke Euch für Eure Antworten :-)

Ciao
Matthias

für 50 euro kannste von mir nen neuen originalen topf bekommen von GM...😉...aber ansonsten sind die ebay dinger genauso haltbar wie alles andere zu dem preis auch!

und das wechseln ist wirklich nicht schwer.

ein bissl aufbocken reicht schon :-)

vorne 2 schrauben am rohr lösen - oder man reisst sie einfach ab wenn se net wollen....
Auspuff aus den hummihalterungen rausziehen - und ab ist er.

neuen drunterhängen, vorher schon neue schrauben paratgelegt um die abgerissenen und aufgebohrten schrauben zu ersetzen. noch ein bissl auspuffpaste an den flansch, zusammenstecken und festschrauben, fertisch :-)

Moin Moin,
mein Endschalldämpfer war ja noch ganz ok,
doch ist er am verbindunsstück zum Mittelschalldämpfer völlig
wéggerostet und mußte beides bei 90000km wechseln.
Habe dann bei Ebay beide Teile gefunden, neu,passgenau.
24 Monate Garantie,das ganze für knapp 115€ inkl. Versand.
Opelhändler wollte über 300 Kröten haben.

Dirk

Ähnliche Themen

Hallo!

Hat jemand Erfahrungen ob man da bei Pitstop ein bissel was spart (gegeüber ATU oder FOH) wenn man nen neuen Auspuff braucht.. habe leider auch Blätterteig unterm Auto 🙂

Würde mich aber sehr wundern, wenn er beim Benziner 7 Jahre hält. In der Regel macht spätestens der Tüv nach 5 Jahren Schluss mit dem ersten Endtopf.
Ein Freund von mir hat einen 3 Jahren alten Astra Caravan 1.6 gekauft. Er hat drauf bestanden, dass der Topf gewechselt wird, weil er schon ziemlich angerostet war. Der jetzige sieht nach gut 2 Jahren auch schon wieder ziemlich mitgenommen aus.

Auch wenn es keiner gerne hört, eine Freundin von mir musste bei ihrem Golf 3 (Bj. 97) vorkurzem erst den ersten Topf wechseln (war noch das 97´er Datum eingraviert). Aber Opel hatte es schon immer mit dem Auspuff, besonders bei den Benzinern. Da haben einige nicht mal den 3 Jahres Tüv geschafft.

der fred ist zwar schon 400 jahre alt, aber macht ja nix😁

pitstop? naja...also nen esd kann man noch gut selber wechseln...kostet bei ebay vielleicht 50-60€ und ist in 10 minuten gewechselt

Hallo,

bei meinem Astra G hat's gerade mal 60.000 Km in 4 Jahren gedauert, wie auch bei euch war der Äußere Blechmantel fast komplett weggerostet.
Es scheint so zu sein, dass sich zwischen den zwei Lagen des ESD's Wasser oder Kondenswasser sammelt und das dann schön gammelt.
Bei dem neuen ESD (aus dem KFZ Zubehör) hab ich mal versucht, die umlaufende Falzung am ESD mit Unterbodenschutz aus der Sprühdose zu behandeln, das scheint nur punktgeschweißt zu sein, und evtl. nicht wasserdicht.

Grüsse an alle Postopel

Meiner ist seit 11`98 unterm Wagen.
Seit 3Jahren habe ich keine zweite Blechschicht um den Pott.
Ein neues Blechband an die Halterung angeschreißt und
seit dem läuft es mit dem Diesel gut.

Zu den EBay Teilen kann nur folgende Geschichte beitragen:
Opel Omega
Vor 1,5 Jahren komplette Anlage bei EBay für kleines geschossen.
Jetzt vor kurzem keine Leistung mehr, ab in die Halle mehre Tage gesucht
und nix gefunden. Danach in die Werkstatt ---FOH alexelzuck
Kein Fehler gefunden, aber die Kiste zog nicht mehr. Meister ich weis nicht mehr weiter.
Wieder auf die Grube und nach langem suchen war im ersten Pott das Rohr abgebrannt
und hat sich vor den Auslaß gestellt und zugekeilt.

Nie mehr Billigschrott.

Gruß

hab jetz bei 134tkm noch den ersten diesel pott drunter, aber schon löchrig und braun...
wenn was neues dann edelstahl 🙂

beim benziner siehts ähnlich aus, nur hat der erst 19tkm weg

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


hab jetz bei 134tkm noch den ersten diesel pott drunter, aber schon löchrig und braun...
wenn was neues dann edelstahl 🙂

beim benziner siehts ähnlich aus, nur hat der erst 19tkm weg

richtig!

nen schönen edelstahl sportauspufftopf - der hällt garantiert länger als der rest 😁

Benziner X20XEV nach 7Jahren und 90000km erster Endtopf Schrott. War noch nicht durch, doch Halter war abgefressen. Wenn zweiter Topf ebenso lange hält, wird der Rest um den Auspuff sein Geld wohl auch verdient haben.
Warum also Billigteile oder warum Edelstahl reinhängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen