Auspuff - Waschanlage
Hallo,
hab seit gestern den Bastuck 2* 76mm DTM drauf.
Nun stellt sich mir folgende frage:
wenn man in die waschanlage fährt, läuft einem dann nicht der ganze endtopf mit wasser voll?
Verdampft das danach beim fahren wieder schnell?
Ich weiß, ist sicherlich jetzt schon die lächerlichste frage 2006, aber das kam mir eben so in den sinn, nachdem ich gemerkt habe, dass mein a3 doch wieder ganz schön dreckig ist...
28 Antworten
Hier eins vor der Tieferlegung allerdings mit 16 " sommerbereifung statt 15 " winter 🙁
GRUSS
SCHNUFFI
also ich muss aus der erfahrung heraus sagen, dass die bastuck anlagen innerhalb kürzester zeit einen hammermäßigen sound ausspucken. hatte vor ca. einem jahr ebenfalls eine bastuck-komplettanlage (ab kat) an meinem golf 4 variant anbringen lassen. naja am anfang war das ganze noch recht witzig, denn der klang ist von anfang an sehr dunpf, ja fast wie ein "brüllen aus der hölle". mit der zeit kann genau dieses dumpfe geräusch aber auch sehr lästig werden.
auf kurzen strecken ist das ganze gar kein thema (bis ca 5km), denn auf dieser distanz wird die auspuffanlage noch nicht richtig warm. erreicht das teil auf längeren strecken allerdings erstmal die richtige betriebstemparatur und ist nach einem halben jahr erstmal so richtig ausgebrannt, dann nehmt ihr euch am besten ohropacks mit. also im meinem kombi war die anlage dazumal so laut, dass ich den kompletten kofferraumboden mit selbstklebenden bitumenmatten ausgelegt habe.
mein tip also "finger weg" für langstreckenfahrer.
ps: wegen der waschanlage braucht man sich in der tat keine gedanken zu machen. die auspuffanlage wird so warm, dass das wasser direkt verdampft, sobald es in die endtöpfe fließen will.
Hallo
Hmmm also selbst wenn die Anlage extrem warmgefahren wurde stört der sound mich gar net.
Ganz ehrlich , ich kann mich gar nicht daran satt hören. 😉
Ich mach sogar noch fenster runner damit es noch deutlicher ist (natürlich net wenn es draussen friert)
Also Ohropax 😉 braucht man im Audi nicht ich weiss ja nicht wie es in deinem Golf von der Dämmung aussah .
kann mir aber auch nicht vorstellen das da sooo viel anders ist.
Meine Freundin hat 550 Km auf der Bahn geschlafen und gesagt das es nicht zu laut ist.
Ich denke mal da hat jeder so seine eigene meinung zu da jeder den sound anders wahr nimmt. den einen streßt es auf dauer dern anderen kann es gar nicht laut genug sein usw.
GRUSS
SCHNUFFI
Ähnliche Themen
da scheiden sich wirklich die geister schnuffi aber unterm golf war das bestialisch laut. da war die gruppe a auspuffanlage (ebenfalls ab kat) unter meinem fiesta ein ohrenschmaus. kann aber auch gut sein, dass der resonanzkörper bei nem kombi den lärm viel besser überträgt als bei dem vergleichsweise kleinen kofferraum vom a3.
achso @ otte:
bei den auspuffanlagen von bastuck braucht man generell keine änderung an der heckschürze vorzunehmen. die endtöpfe sind entsprechend geformt, dass die die rohre unter der schürze durch passen. problematisch wird es dann allerdings, wenn dir der platz zwischen auspuffrohr und straßenbelag (je nach tieferlegung) doch nicht ausreichen sollte. aufgrund der sehr großen endtöpfe und der speziellen formgebung sind diese oft passgenau für das entsprechende fahrzeugmodell. dadurch hat man leider nur sehr wenig platz zwischen bodengruppe und endtopf und kann diesen somit nicht sehr viel weiter nach oben hängen.
weil der a3 allerdings nur einen sehr kurzen überhang im heckbereich hat, sollte man selbst mit einer tieferlegung von 60/40 die steilsten auffahrten schaffen. dann wirds wohl eher am ende der auffahrt ein problem mit der tieferlegung geben. 😉
HI !
Also bei meinem musste etwas geschnibbelt werden.
obwohl so ein versatzstück am endrohr ist hat es nicht gereicht.
hat mich aber nicht wirklich gestört.
is zwar nicht 100 % gerade von Premio abgesäbelt worden aber da muss man schon 2 mal hin gucken.
ich wollt mir immer mal ne etwas breitere schürze holen weiss aber nicht wie es da mit der aussparung aussieht.
dazu müsste ich noch meine einparkhilfe in die neue umbauen- CSR bietet das ja an (vorgebohrte löcher ) aber die heckschürzen von CSR sind einfach zu tief
die von S3 tuning sieht schön aus aber die Quallität von denen soll ja wohl das allerletzde sein was die passgenauigkeit betrifft.
-------------------
ja mit dem sound an der Bastuck soll es ja eh ein spiel mit dem Feuer sein.
der ein oder andere hat ja schon ne mängelkarte desswegen bekommen.
naja die Polizei war eigentlich noch nie unangenehm zu mir ! Im gegenteil.
Denke mal wenn die Jungs ne ABE sehen ist denen dat eh egal.
ich bin ja lustig ehrlich desswegen mach ich mir keine gedanken.
GRUSS
SCHNUFFI
hehe immer wieder diese probleme mit den grün/weißen. 🙂
sry mit den bastuck anlagen habe ich mich falsch ausgedrückt. nur bei den dtm-ausführungen muss man nix an den heckschürzen bearbeiten.
Zitat:
Danke! Auch ein schönes Rohr!
Soll ich erstmal meins rausholen??...😁😁:-D:-)
@Schnuffi
Mit ner anderen schürze (rieger?) würd das fette 100er Rohr bestimmt noch besser kommen.
Hab 2x90 Bastuck komplett unterm Auto allerdings beim 1.8T. Also da ist die Komplettanlage auf jeden Fall Pflicht weil sonst kommt da nur heiße Luft raus :-)
So gehts jetzt schon musste aber auch erstmal so 5k kilometer eingefahren werden. Nach Autobahnfahrten klingts richtig geil!
Naja jetzt kommt demnächst nochn HR Cup-Kit mit geandertem Stabi rein und endlich die 18"er
Grüße Cozmic
Ahhh
Auch viel Vor 😉
Musst mir mal sagen wie das Fahrverhalten mit dem Stabi ist .
Will ich mir evtl auch noch holen.
Ja rieger hat auch tolle schürzen.
aber ich hab halt etwas bange das der wagen zum Schneepflug wird und ich nirgens mehr normal Fahren kann.
meißtens isses ja so das die Front und Heckschürzen extrem tief sind.
und mit den Seitenschwellern setzt als erstes auf wenn der wagen etwas tiefer ist.
ohne seitenschweller sieht es dann aber auch doof aus.
Schaun wa mal.
GRUSS
SCHNUFFI
@cozmic
find ich ja auch mal lustig. mit dem h&r fahrwerk bin ich momentan auch dran aber ich habe etwas bange, wie das platzmäßig in den radhäusern aussieht, wenn man dann 17 bzw. 18 zoll pellen druff macht. hast du eventuell ein bild von einem a3 mit h&r fahrwerk? du willst dir ja bestimmt auch die 55/40 tieferlegung holen oder? macht der geänderte stabi eigentlich alleine sinn oder macht man dann lieber ne domstrebe von oben direkt mit rein?
so das soll an fragen reichen sonst vergewaltige ich den thread vom otte zu sehr für meine zwecke. 😉
hehe ist ja net mein thread und bin ja auch etwas abgeschweift... 😁
Ging mir eher ums Parken an Bordsteinen (also mit 2 reifen drauf), dass da beim hoch/runtwrfahren nicht der ESD hängen bleibt...
Ist das Tatsache dass nur die DTM Rohre gewährleisten, dass man nichts von der Schürze berarbeiten muss? Weil hab auchBastuck anlagen ohne DTM Rohre gesehen die zumindest optisch so aussahen als sei nix geändert worden an der Schürze...
hm naja genau kann ich dir das leider auch nicht sagen. ich weiß es nur von meinem händler, bei dem ich dazumal meine bastuck-anlage gekauft hatte. der sprach allerdings nur von den dtm endrohren. macht aus dem bauch heraus eigentlich auch sinn, weil die dtm rohre häufig nicht gerade aus dem endtopf herausführen, sondern erst einen kleinen knick nach unten machen. bei den normalen endrohrvarianten müsste der endtopf dann schon ziemlich tief hängen, damit das rohr sauber unter der heckschürze (ohen anpassung) durchgeht.
aber bastuck muss dir das auf jeden fall sagen können. zur not einfach mal bei einem bastuck vertragspartner anrufen. 😉
@noxiousger (siehe PN)
also platzmäßig mußt du dir keine Gedanken machen. 225/40 18 mit ET 35 passen. habe schon alles und werde den Umbau doch in einer freien (Tuning)Werkstatt im umkreis machen lassen. FW einbau, Stabiwechsel, rädermontage, spureinstellung und tüv 250 euro. guter preis und "morgens gebracht, mittags geholt" und GARANTIE.
Ich denke mit dem geändertem HR Stabi wird die kurvenneigung etwas mehr reduziert als mit dem serienmäßigen beim 1.8T. der wird ja nur gewechselt da es sonst ab ~50 mm schleifen würde. Der HR Stabi is dünner.
Eine Stahldomstrebe ist sicherlich vorteilhaft aber bei einem Seitenunfall geht auch mehr kaputt. Wenn STrebe dann original S3 Stahldomstrebe.
Werde auf jeden fall mal vorher nachher bilder posten.
Momentan Ambition 16" dann HR 60/40 und 18"
thx a lot @ cozmic 😉
ps: hat der 1,8t (180ps) eigentlich eine federbeinaufnahme von 50 oder 55mm? da gibt es nämlich zwei verschiedene ausführungen von h&r.