Auspuff war am brennen
Hallo,
mein auspuff ist während der fahrt heute abgebrochen, besser gesagt das mittelstück davon, ich schätze die schelle die die 2 rohre verbindet ist wegerostet. Das stück vom endrohr war am schleifen gewesen und fing an zu brennen aus welchen unerklärlichen grund auch immer. Ich bin sofort zur seite gefahren, hab den feuerlöscher geschnappt und das feuer gelöscht. Der feuerlöscher hat sich also bezahlt gemacht.
Am ende kam adac vorbei und der auspuff wurde provisorisch festgemacht, und bin mit einen lauten dröhnen das man kilometer weit hören konnte zu meiner werkstatt gefahren. Leider Kurz vor feierabend, deswegen wird das auto morgen erst repariert.
Der nachteil am feuerlöscher ist allerdings, das der unterboden durch das pulver jetzt total weiß ist und auch durch das offene rohr reingelangt ist von diesem zeug, was sich bis durch den motorraum und lüftungsschächte bemerkbar gemacht hat. Der motorraum ist total verstaubt und in den scheinwerfern ist auch etwas von diesem Pulver reingekommen😠
Hat das nun eventuell Folgeschäden für mein Fahrzeug? Kann von dem Pulver auch was im motor selber gelangt sein durch das offene rohr? WIe bekomme ich jetzt bloß die scheinwerfer von innen sauber🙁
einfach nicht mein tag....
Beste Antwort im Thema
egal Leute finden wir uns damit ab, das wir laut conny-r nur Gammelkisten fahren, unsere Autos nie warten und sowieso absolut Unverantwortlich handeln weil wir nicht jeden Tag unter/in/auf und was weiss ich worauf schauen bei unseren W203 Gammelkisten.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s1lber
Also Leute, lasst doch bitte mal die Kommentare von wegen "Gammelkarre". Wenn man so einen Tag hinter sich hat will man sich nicht noch so was anhören.Das Löschpulver ist tatsächlich krass und verteilt sich in die absolut kleinsten Ritzen. Vor allem wäre es wichtig, das Zeug von allen elektronischen Bauteilen wegzubekommen (Steuergerät etc.), die geben nämlich sonst sehr schnell den Geist auf. Ist leider oft so, dass die Schäden durch das Löschen hinterher größer sind als die Brandschäden. Tut mir leid für deinen Wagen.
Ich danke dir, einer der verständis zeigt, ich werd den wagen gründlich reinigen lassen.
Naja die Leute die so ne scheiße labbern von wegen gammelkarre, haben nur vorurteile und ne große klappe weil sie keine ahnung und immer ihren senf dazugeben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von seti1337
egal Leute finden wir uns damit ab, das wir laut conny-r nur Gammelkisten fahren, unsere Autos nie warten und sowieso absolut Unverantwortlich handeln weil wir nicht jeden Tag unter/in/auf und was weiss ich worauf schauen bei unseren W203 Gammelkisten.
Danke😁
Ich glaube nach connys meinung fahren alle in deutschland gammelkarren, nur connys wagen ist perfekt und selbt nach tausenden kilometern sieht der wagen aus wie frisch ausm werk🙄
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
@ Mr BMach Dir doch wg so nem Spruch keinen Kopf... Schalt auf Durchzug und gut ist... 😉
Hast recht, lohnt nicht über son bullshit den tag zu vermiesen😉
Ähnliche Themen
An alle die ahnung und mir helfen können,
wisst ihr welche steuergeräte durch das pulver betroffen sind? sollte ich eine motorwäsche durchführen lassen?
grüße
Nein, sich den Tag vermiesen zu lassen lohnt nicht.
Auf der anderen Seite würde auch ich bei Deinem Nick annehmen, dass Du etwas mehr Humor hast, die Sache also von der lockeren Seite siehst.
Zitat:
Original geschrieben von MrBean33
An alle die ahnung und mir helfen können,wisst ihr welche steuergeräte durch das pulver betroffen sind? sollte ich eine motorwäsche durchführen lassen?
grüße
Also Motorwäsche wird sicher nicht reichen ... das Thema gabs schon mal im Forum, schau mal hier
http://www.motor-talk.de/.../...den-durch-pulverloescher-t2939448.html
edit: Link korrigiert
Zitat:
Original geschrieben von MrBean33
sollte ich eine motorwäsche durchführen lassen?
nichtnur motorwäsche...du solltest den kompletten unterboden von unten abkärchern....
Löschmittelschäden treten vor allem auf, weil das Pulver durch die entstehende Pulverwolke aus Löschsalzen weit über den Brandherd hinaus getragen wird und sich praktisch in jeder Ritze und jedem Winkel absetzt.
Wegen seiner Eigenschaften als Salzgemisch kann es durch diese Ablagerungen in Verbindung mit (Luft-)Feuchtigkeit zu starken Korrosionsschäden kommen. Diese Korrosionsschäden treten manchmal erst nach mehreren Wochen oder Monaten auf, je nach Luftfeuchtigkeit und Menge des Löschpulvers.
(Quelle: Wikipedia.de)
bye...
Franko
Ich würde erstmal eine ausgiebige Unterbodenwäsche und eine anständige Motorwäsche durchführen. Besser noch wie angesprochen den Unterboden auch mit dem Hochdruckreiniger reinigen, damit man wirklich in alle Ritzen kommt!
Danach dann von Hand (ist 'ne Menge Arbeit, ich weiß) alle elektrischen Komponenten reinigen! Sonst kann es, wie bereits beschrieben, so Korrosion u.a. an den Kontakten kommen!
Ich würde also auch alle Steckverbindungen reinigen und neu fetten! Kontaktfett bekommst du im guten KfZ-Zubehörhandel!
Zitat:
Original geschrieben von MrBean33
An alle die ahnung und mir helfen können,wisst ihr welche steuergeräte durch das pulver betroffen sind? sollte ich eine motorwäsche durchführen lassen?
grüße
Muss man Dir jetzt noch den aufrechten Gang erklären ????
Jeder weiß doch das Feuerlöscher im Auto sinnvoll sein können, aber auch
kontraproduktiveErgebnisse liefern kann 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MrBean33
Danke😁Zitat:
Original geschrieben von seti1337
egal Leute finden wir uns damit ab, das wir laut conny-r nur Gammelkisten fahren, unsere Autos nie warten und sowieso absolut Unverantwortlich handeln weil wir nicht jeden Tag unter/in/auf und was weiss ich worauf schauen bei unseren W203 Gammelkisten.Ich glaube nach connys meinung fahren alle in deutschland gammelkarren, nur connys wagen ist perfekt und selbt nach tausenden kilometern sieht der wagen aus wie frisch ausm werk🙄
😁 Pflege ist hier das Zauberwort 😁
also einfach alles schön mit nem Kärcher reinigen, und dann würde ich die Stecker der Steuergeräte einzeln abziehen, kontrollieren, ausblasen/reinigen.
Mit dem Kärcher natürlich nicht voll in den Motorraum reinhalten, dann geht mehr kaputt als das es hilft.
Viel mehr kannst du nicht tun außer dann abwarten und hoffen das nichts weiter passiert.
Ich denke zu Anfang vielleicht alle 14Tage zusätzlich noch in die Waschstraße?! dann kommt vielleicht auch noch der letzte Rest mit raus.
P.s. wenn Pflege das Zauberwort ist, vergiss in Zukunft bloß nicht deinen Auspuff nach jedem Waschgang und am besten täglich zu polieren und zwar vom Krümmer bis zum ESD (lol) 😉
Moin🙂
Es geht doch auch sicher ohne Beleidigungen, persönliche Angriffe oder Kraftausdrücke oder? 🙄
Danke.
Gruss TAlFUN
MT Moderation