- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- G-Klasse
- Auspuff W463 G500 2017
Auspuff W463 G500 2017
Diesen G gibt es mit Sportauspuff bzw. ohne.
Der Unterschied sind die Endtöpfe und dass die Standardanlage einen Mittelschalldämpfer besitzt und die Sportanlage nicht.
Ergo, da ist wohl ein Leerrohr?
Kennt jemand die Nr. für das Teil?
Da gibt es auch eine von Brabus …ist die komplett aus Edelstahl?
Ähnliche Themen
43 Antworten
Guten Morgen
Wie viel DB Standgeräusch habt Ihr bei eurem G500 mit originalen Sportauspuff im Schein stehen ?
Oder beim G500 4x4 Quadrat und beim G63 ?
Guten Morgen 73dB beim G500 mit M177 und Original Sport ESD
Zitat:
@Wuerfelmarten schrieb am 18. März 2023 um 09:02:49 Uhr:
Guten Morgen 73dB beim G500 mit M177 und Original Sport ESD
Die 73DB wird das Fahrgeräusch sein. Ich habe bei meinem G500 mit M176 Motor und Standard Auspuff 90 DB Standgeräusch und 73 DB Fahrgeräusch im Schein stehen.
Korrekt, sorry. Ja so steht’s bei mir auch 90im Stand
Falls jemand Interesse hat:
Ich habe noch ein Satz für einen G500 liegen und möchte diesen verkaufen.
A463 490 97 und A463 490 98
Zitat:
@Wuerfelmarten schrieb am 18. März 2023 um 09:21:52 Uhr:
Korrekt, sorry. Ja so steht’s bei mir auch 90im Stand
Danke. Also sind bei Sport-und Sandardabgasanlage die selben Stand-und Fahrgeräusche eingetragen. Interessant wären da auch noch die Werte des G63 und des 4x4 hoch 2.
Zitat:
@571 schrieb am 18. März 2023 um 11:45:57 Uhr:
G63
Standgeräusch: 93 dB
Fahrgeräusch: 75 dB
Danke . Nun kommen wir der Sache ja langsam näher. Also gibt es bei der Anlage des G63 nicht nur einen gefühlten, sondern auch einen messbaren Unterschied.
G-uten Morgen
Ich habe mir aus der Bucht neuwertige Sportendtöpfe mit der Teilenummer A463 490 4521 /4621 besorgt. Nach meiner bisherigen Recherche müssten sie ursprünglich beim G500 mit M113 oder M273 verbaut gewesen sein. Ich möchte sie bei meinem G500 mit M176 Motor verbauen. Was ist eure Einschätzung, was klangtechnisch dabei rauskommt ?
Der G500 M273 hat einen tieferen Sound als der M176. Die Auspuffanllage vom M273 passt aber nicht. Sie ist kürzer als die Anlage vom M176.
Der M273 hat als Sauger aber noch einen kleinen Vorschalldämpfer hinterm Kat. Die Dämpfer selber sind 60cm anstatt 50cm wie beim G500 mit M176 mit Sport AGA . Da die Lader schon einiges an Schall absorbieren , bin ich gespannt was dabei raus kommt. Die Haltestäbe sind 5cm zu kurz. Mein Metallbauer hat leider erst nächste Woche Zeit diese zu verlängern.
Habe jetzt die weiter oben beschrieben Sportendtöpfe des G500 mit M273 an meinem G500 mit M176 montiert. Ich hatte ja vorher die Standard Töpfe drunter. Die Rohrbögen habe ich soweit gekürzt wie möglich. Klanglich ist es nach meiner Einschätzung fast identisch.
Zitat:
@Grummel500 schrieb am 16. März 2023 um 23:42:55 Uhr:
Zitat:
Die linke Seite ist nicht mehr lieferbar A4634903300.
Ob in naher Zukunft noch mal nachproduziert wird weiß man nicht. Die Rechte Seite hat die Teilenummer A4634903400.
Kosten pro Seite ca 670€.TipTop, Danke!
Hallo
Eine kleine Info. Die linke Seite ist wohl ab Februar wieder lieferbar. Habe beide Seiten bei meinem MB Händler bestellt. Ich bin gespannt ob der Liefertermin eingehalten wird.
Gruß Dennis