Auspuff vom 125i untern 120i.

BMW 1er

Guten Abend liebe 1er Gemeinde,

Wollte mal Nachfragen ob das passt.
Und zwar haben wir ein 120i 5 Türig Bj. 2009 und kommen für fast umme an den ESD von nem 125i Coupe. Nun lautet die Frage bekommt man den ESD mit etwas schweißen unter den 120i 5Türer?

Vielen lieben Dank für die Antworten.

MfG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Ach so der Getränkehalter ist also zu vernachlässigen, wenn dir einer in die Seite knallt und dort eine Person/Kind/Hund sitzt und dadurch erheblich mehr verletzt wurde.

Herr, lass es Hirn regnen😎

Solltest Du mal dem Gesetzgeber stecken, vielleicht musste dann ja bald ne ABE für son Ding haben!😁

Gute Idee😁

Eigentlich bin ich kein streitbarer Mensch aber wie manche von Gesetzen und Regeln besessen sind stimmt mich schon nachdenklich.

In Österreich ist es tatsächlich nicht so eng gesehen, an meinem Chevy Caprice saß eine selbstgebaute Niroanlage unterm Heck, Interesse zeigte der TÜV Austria am Klang weil er so schön blubberte, ob das Ding original usw ist interessiert die nicht, der technische Zustand entscheidet hier.

Die Typen von der Rennleitung (halten einen schon gern auf mit so einer Kiste) wollten den riesigen Kofferraum begutachten und wissen was so ein Reifen kostet der DIM 275.

Ein anderesmal entsandten sie mir 2 Busse samt Streckenposten da ein Anrainer eine verdächtige Person in dem Wagen ausmachten, also musste ich halt den gesamten Wagen der Belegschaft präsentieren🙂

Auf was möchte ich hinaus? Wen interessiert es ob ich in einem Topf der Fachmännisch montiert wurde ein DPF drin sitzt oder der Topf aus einem andren Wagen unterm Heck sitzt.

Vl sind wir hier auch einfach noch in der glücklichen Lage ein bisschen Freiheit zu geniessen🙂
Und dieses "Betriebserlaubniss erloschen" bla bla..wenn es nicht der Auslöser für einen Unfall ist kann dir nichts passieren. Falls doch gibt es hier eine Höchstgrenze die man zahlen muss bei einem Schuldspruch gell😉

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


… in D ist es auch noch Steuerhinterziehung weil die Fahrzeuge nach Abgas besteuert werden....

Steuerhinterziehung? Das denke ich nicht.

Erklär doch bitte mal kurz etwas ausführlicher, wie du zu dieser Erkenntnis kommst.

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Gute Idee😁

Eigentlich bin ich kein streitbarer Mensch aber wie manche von Gesetzen und Regeln besessen sind stimmt mich schon nachdenklich.

In Österreich ist es tatsächlich nicht so eng gesehen, an meinem Chevy Caprice saß eine selbstgebaute Niroanlage unterm Heck, Interesse zeigte der TÜV Austria am Klang weil er so schön blubberte, ob das Ding original usw ist interessiert die nicht, der technische Zustand entscheidet hier.

Die Type

Lol, mit sowas kommst Du hier in DE definitiv nicht durch den TÜV, keine Chance!

Irgendwas selbstgebasteltes als Schalldämpfer unterm Wagen, ne, das kannste Dir hier abschminken!😁

Dann verstehe ich auch etwas Deine Einstellung zu der ganzen Sache, aber glaube mir, hier in Deutschland sind die seeehr viel penibler im Großen und Ganzen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74



Lol, mit sowas kommst Du hier in DE definitiv nicht durch den TÜV, keine Chance!
Irgendwas selbstgebasteltes als Schalldämpfer unterm Wagen, ne, das kannste Dir hier abschminken!😁

Dann verstehe ich auch etwas Deine Einstellung zu der ganzen Sache, aber glaube mir, hier in Deutschland sind die seeehr viel penibler im Großen und Ganzen!

unter Umständen schon, es gelten die Zulassungsbestimmungen bei der Erstzulassung. Du brauchst zum Beispiel für Autos mit einer EZ vor 04/1970 auch keine Sicherheitsgurte. Wenn es für das zu prüfende Auto keine Abgas und Geräuschgrenzwerte gibt flutscht das durch die Prüfung ;-).....

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


… in D ist es auch noch Steuerhinterziehung weil die Fahrzeuge nach Abgas besteuert werden....
Steuerhinterziehung? Das denke ich nicht.
Erklär doch bitte mal kurz etwas ausführlicher, wie du zu dieser Erkenntnis kommst.

die Steuerlast hängt von der Abgaseinstufung ab, stimmt die nicht mehr weil der eine oder andere Filter fehlt ist es Steuerhinterziehung.

Blüht einem übrigens auch wenn man Heizöl anstatt Diesel tankt, da "schätzt" das Finanzamt dann auch gerne wie lange du das schon machst und fordert entsprechend nach.

Der Steuersatz ist aber ab Euro 3 gleich. Somit hätte man zu mindestens steuerlich nichts zu befürchten, wenn man ohne Partikelfter Euro 3 schafft.
Rechtlich sieht die Sache natürlich weiterhin anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen