Auspuff verloren - Doppelschelle durchgerostet
Ich habe gerade meinen Auspuff verloren bei 160 km/h krachte es auf einmal unterm Auto und das Rohr lag unten.......Habe mich gut erschrocken:-) Die Schellen vom Verbindungsstück zu den Endschalldämpfern sind komplett durchgerostet! Der Auspuff selber scheint noch top sind halt nur die Schellen weg gegammelt und das bei 167k km! Wenn man mal bedenkt das das Auto mal fast 70 k € gekostet hat finde ich das schon traurig.
Gruß Max
38 Antworten
Zitat:
@uwolo schrieb am 5. Juli 2019 um 17:28:51 Uhr:
Meine erste Doppelschelle ist nach rund 194000 Km nun auch durchgerostet (Audi A4 2.7TDI MJ2009).
Habe mir bei der Firma Hoerr-Edelstahl online eine Doppelschelle (Innendurchmesser 65mmx95mm lang) aus Edelstahl bestellt...für rund 23 Euro incl. Versand. Mit einer super Qualität zu einem vernünftigen Preis.https://www.hoerr-edelstahl.de/.../...rverbinder-Doppelschelle-VA.html
Sind die Schellen und Schrauben hier denn auch aus Edelstahl oder nur das Rohr?
Deine original Anlage ist auch nicht aus Edelstahl. Halt mal ein Magneten ran dann weist du Bescheid.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 7. Juli 2019 um 19:35:02 Uhr:
Zitat:
@uwolo schrieb am 5. Juli 2019 um 17:28:51 Uhr:
Meine erste Doppelschelle ist nach rund 194000 Km nun auch durchgerostet (Audi A4 2.7TDI MJ2009).
Habe mir bei der Firma Hoerr-Edelstahl online eine Doppelschelle (Innendurchmesser 65mmx95mm lang) aus Edelstahl bestellt...für rund 23 Euro incl. Versand. Mit einer super Qualität zu einem vernünftigen Preis.https://www.hoerr-edelstahl.de/.../...rverbinder-Doppelschelle-VA.html
Sind die Schellen und Schrauben hier denn auch aus Edelstahl oder nur das Rohr?
Bei dieser von mir verbauten Schelle (Firma Hoerr-Edelstahl) ist alles komplett aus Edelstahl !
Zumindest steht auf der Mutter wie man sieht A2. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 7. Juli 2019 um 20:01:07 Uhr:
Deine original Anlage ist auch nicht aus Edelstahl. Halt mal ein Magneten ran dann weist du Bescheid.
Edelstahl ist nicht zwangsläufig unmagnetisch....
Ja, auch mal >hier< Gelesen.
Nach jetzt 217000 Kilometern fiel auch bei meinem 3.0TDI das vordere Rohr auf die Straße.
Beim Feundlichen gibt es für gegenwärtig 33,20€ dann Ersatz. Die Schrauben werden mit 24NM angezogen.
Gruß Krallos
Das ist halt wieder der große Nachteil, wenn das Auto nur alle 2 Jahre zum TÜV bzw HU muss. bei uns in Österreich ist das Pickerl jedes Jahr fällig. Demnach wurde bei mir vor 1 1/2 Jahren die stark rostende Schelle bemängelt und ausgetauscht.