Auspuff undicht Heizung geht nicht Türschloss passt nicht

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

als erstes ist mein Auspuff undicht.
Der röhrt beim Fahren, finde aber das Loch nicht.
Erst war eine Schelle durch, die habe ich ersetztz.
Sollte das das Flexrohr sein?
Wenn ja, kann man die Bolzen ersetzen welche am Krümmer sitzen?
Wie bekommt man das Hitzeblech weg?

Dann habe ich mein thermostat ersetzt.
Er erreicht jetzt zwar 90 grad, die Heizung bleibt trotzdem kalt.
Die Schläuche in den innenraum sind Heis, aber keine veränderung zwischen Kalt und warm.
Man hört zwar Klappen bewegen aber das wars.

Dann war mein linkes Türschloss Defekt.
Habe mir einen Griff gekauft mit Schloss, da die neu günstig sind.
Naja puste Kuchen.
Das Schloss passt nicht mit dem alten über ein.
Der aufbau ist komplet anders.

Hier eine Idee?

48 Antworten

Em,
Wie gesagt, du kannst bei mir die Klappe nicht sehen.
Bei mir ist das gesammte Lüftungsteils im ganzen.
Man kann es nur gesammt raus nehmen und dann Zerlegen.

Dazu muss aber alles ab.
Da aber der Wärmetauscher garnicht warm wird, muss ich hier erstmal den Fehler suchen.
Eventuell Luft drin?
Hab ihn aber nochmal laufen lassen, es tut sich nichts.

Das neue Thermostat ist schrott oder? Der Schlauch an den Plastikanschluss untern Thermostat darf doch erst beim öffnen warm werden?

Das Thermostat hat aber keinen Einfluss auf den Durchfluss zum Wärmetauscher, der wird immer durchströmt - oder sollte es zumindest. Es wird nur der Durchfluss zum Frontkühler abgesperrt.

Also der Wärmetauscher ist IO.
Hatte grad die Schläuche ab und leicht druckluft rein, kommt altes Wasser am anderen Anschluss raus, ebenso kommt Wasser raus, wenn ein Schlauch dran ist und ich den anderen Druck gebe. Von alleine fliest Wasser net raus, da hier etwas die Schwerkraft feht.

Also ist hier Luft wohl drin.

Zum Thermostat:

da hast du recht, ist zwar eine verbesserung zu vorher, trotzdem wundert es mich, das der Schlauch warm wird.
wenn er die 90 Grad aber hält sollte es passen.

Wie bekomm ich die Luft aus dem System? Hatte ihn schon bis 90 grad offen laufen lassen.
Doch die Wasserpumpe eine Weg? Wasser läuft sehr langsam, mir fehlt leider ein 2ter zum Gas geben.

Gib doch statt Luftdruck Wasserdruck auf einen Anschlussstutzen bis die Schlange voll ist und es am anderen Stutzen wieder raus läuft.

Ähnliche Themen

Dann habe ich leitungswasser drin...
Die frage ist hier ehr:

es muss ja zur Heizung ein Bypass sein.

So, Wasser geht den leichtesten Weg.
Würde das im Kreis laufen, wäre dort Wasser drin.
Irgendwo sitzt also ein Drossel ventil, oder wird geregelt was defekt ist. Meiner Meinung, sonst würde das Wasser immer nur einen Weg laufen

Die Temperatur wird "luftgesteuert" über die Klappen geregelt und man braucht nicht auf warm zu stellen, um den Wärmetauscher zu "bedienen".
Der Wärmetauscher hängt ständig am Wasserkreislauf mit dran und wird auf Stellung kalt nicht abgesperrt.
Die Lenkung des Wasserkreislaufs geschieht allenfalls im gewissen Maße über den Bypass innerhalb des Kühlmittelreglergehäuses.

Hier kann Du dir übrigens zum Polo 3 noch das Selbststudienprogramm (SSP) 166 runterladen. Ab Seite 70 oben steht alles zu Heizung und Lüftung.

Das mein ich nicht.
Es muss klar ein Bypass oder Durchfluss begrenzer geben, sonst würde das Wasser immer einen Weg auslassen.
Ist das selbe wie bei einer Heizung mit Puffer, ohne Ventile oder Schwerkraftbremsen geht da nichts.

Ich mach erst mal morgen das Flexrohr, danach entlüfte ich noch mal versuche aber vorher den Durchfluss zu testen sowie Spüle das System mal durch.

Thermostat ist Reklamiert.

So Kat ist runter.
Der vorkat sieht zwar von innen komisch aus, da aber nichts gebrochen ist sowie das innenleben fest ist bleibt der jetzt so.
Werden wohl verkustungen sein die da dran hängen.

Meine Frage hier:
Die Sonde hinten im Hauptkat nervt.
Der Post ist zwar runter und dank langen Kabel liegt der neben den Auto, trotzdem suche ich verzweifelt den Stecker.
Soweit ich das sehe, geht das Kabel richtung Thermostat. Leider verliere ich hier die Spur.
Lose schrauben wollte ich die jetzt nicht zwangsläufig.

Wenn der dann wieder dran ist, schau ich noch mal nach der Heizung.

Auf die neue Dichtung zwischen Kat und Vorkat noch etwas Auspuffpaste geben ?

Zitat:

@michael20005 schrieb am 21. Dezember 2017 um 09:00:12 Uhr:


...
Meine Frage hier:
Die Sonde hinten im Hauptkat nervt.
Der Post ist zwar runter und dank langen Kabel liegt der neben den Auto, trotzdem suche ich verzweifelt den Stecker.
Soweit ich das sehe, geht das Kabel richtung Thermostat. Leider verliere ich hier die Spur.
Lose schrauben wollte ich die jetzt nicht zwangsläufig.
.......

Das Kabel der Sonde (030 906 262 F) ist 1,7 m lang. Dann weißt Du, wo es ungefähr mit dem 4poligen Stecker endet. Wird irgendwo unten zwischen Getriebe und Kühler sein.

Zitat:

Auf die neue Dichtung zwischen Kat und Vorkat noch etwas Auspuffpaste geben ?

Neue Dichtung ET-Nr. 155 253 115

Muttern 40 Nm

Danke,

Dichtung hab ich. War nur die Frage ob das reicht.
Muttern, naja die alten fliegen weg.
Werd normale mit Bund nehmen.
Schraubensicherung benötigen die nicht oder?
Die alten sehen nicht danach aus.

Das Kabel kommt hintern Motor hoch unter der Drosselklappe und geht in ein Kabelstrang.
Nagut hierfür gibt es Stecker im Zubehör.

Da gehören selbstsichernde Muttern drauf. ET-Nr. N10209009
Eine LS ohne Stecker, dessen Kabel direkt angeschlossen sind, gibt es nicht !!!
Da musst Du wohl nochmal genauer suchen.

So Auspuff dicht, Heizung geht.

Jetzt fehlt das Türschloss.

Ich bekomm die Feder net rein.
Ich weis net mal wo die hin muss, da das alte Türschloss gebrochen war kam alles entgegen.

mrrr

edit:
habs hin bekommen.
Jetzt ist er erstmal wieder fertig.
Großen Dank an eure Hilfe, besonders an dich Talker. 🙂

Im frühjahr dann nochn bissel kleinkram aber sonst past es erstmal

Und was war nun mit der Heizung ?

Luft,

Ich hab ein Schlauch abgemacht, Behälter randvoll dann lief es raus und Schlauch drauf.
Kommt schön heise Luft jetzt.

Im Frühjahr ist der Zahnriemen fällig inkl. abdichten Ölwanne und Ventildeckel.

Ich kauf jetzt nur noch den Ansaugstutzen, sofern ich den mal finde.
Kein Shop hat den mit deiner Nummer.
Ich hab mal unser VW Händler angefragt.
Türpappe muss irgendwann noch runter, aber das ist Kleinkram.

Ansaugstutzen ?
Meinst Du das Teil mit dem KGE-Schlauchanschluss auf dem Ventildeckel ?
https://www.online-teile.com/.../search_results.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen