1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Auspuff undicht Heizung geht nicht Türschloss passt nicht

Auspuff undicht Heizung geht nicht Türschloss passt nicht

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
als erstes ist mein Auspuff undicht.
Der röhrt beim Fahren, finde aber das Loch nicht.
Erst war eine Schelle durch, die habe ich ersetztz.
Sollte das das Flexrohr sein?
Wenn ja, kann man die Bolzen ersetzen welche am Krümmer sitzen?
Wie bekommt man das Hitzeblech weg?
Dann habe ich mein thermostat ersetzt.
Er erreicht jetzt zwar 90 grad, die Heizung bleibt trotzdem kalt.
Die Schläuche in den innenraum sind Heis, aber keine veränderung zwischen Kalt und warm.
Man hört zwar Klappen bewegen aber das wars.

Dann war mein linkes Türschloss Defekt.
Habe mir einen Griff gekauft mit Schloss, da die neu günstig sind.
Naja puste Kuchen.
Das Schloss passt nicht mit dem alten über ein.
Der aufbau ist komplet anders.
Hier eine Idee?

Ähnliche Themen
48 Antworten

Erstens sind die Bilder nicht immer identisch mit der Realität (steht auch immer in den Anzeigen) und zweitens kann man das Gewindeloch ja mit einer Schraube verschließen.
Die OEM Nr. 6X0 253 058 HX ist jedenfalls richtig - was die Händler darunter alles anbieten, ist eine andere Sache....... ;)
https://volkswagen.7zap.com/.../
Übrigens:
Abgaskrümmer mit Katalysator für APE ab FIN : WVWZZZ6NZ1Y000001
OEM Nr. 036 253 052 DX
https://www.pkwteile.de/ersatzteile-suche?keyword=036+253+052+DX

Ah, die wurden mal ersetzt.
Jetzt blick ich durch :)
ich würds trotzdem erstmal mit Schweißen versuchen.
Oder ist davon er abzuraten?

Das kommt auf deine Schweißkünste an. ;)

Zitat:

@michael20005 schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:08:36 Uhr:


....
Wie bekomm ich das Handschufach raus?
Alle Schrauben sind raus, rechts ist es Lose, Rechts hängt es irgendwo.
..
:confused:

Falls das "große" Rechts links heißen soll, so werden evtl. unter der Mittelkonsole noch Schrauben sitzen.

Schweißen ist nicht das Problem, hab nen Schein sowie nen MAG Gerät hier.
Ist zwar etwas groß mit 350A aber kann es ja runter regeln :)

Kannst du mir zufällig noch sagen, wie das Handschufach raus geht?
Grüße

Mal wieder Posts überschnitten ?

Ah sry
Wie in der Mittelkonsole?
Kann man das Handschufach net einfach so raus bauen?
Muss ja an das Geblässe kommen.

Kommt auf die Ausführung an, u.a. auch ob Airbag oder nicht
Anleitung Handschuhkasten ausbauen (Polo 10.99 >)
- Ablage Fahrerseite ausbauen
- Mittelkonsole ausbauen
- Drei Schrauben unter'm Handschuhkasten-Deckel herausdrehen.
- Handschuhkasten öffnen.
- Obere drei Schrauben herausdrehen.
- Zwei Anschlagpuffer herausdrehen.
- Drei Schrauben (links vom Handschuhkasten) herausdrehen.
- Handschuhkasten entnehmen.
Falls du an die Temperaturklappe willst, so solltest Du die nicht mit der Frischluft-/Umluftklappe am Gebläse verwechseln. Die Temperaturklappe sitzt weiter links, hinter der Mittelkonsole.

Jop mit Airbag.
Kommt man trotzdem so an die Temp.Platte?
Mittelkonsole?
Muss hier der ganze schaltungshebel weg?
Viel Arbeit oh man....

Danke :)
so das ist alles raus.
Ich seh auch wo der Bowdenzug für die Klappe rein geht, nur wie komm ich da ran?
Unter den Handschuh fach sind 2 große runde Plastik verschlüsse über das eine ist ein Fließ gewickelt und mit Kabelbinder Fixsiert.
Dazu gehen davor einige Kabel lang.
Habe einen Kopfhöreranschluss / Klinke mit Kabel gefunden :) war wohl mal ein Subwover dran per Klinke.

Em die Anleitung ist hier nicht anwendbar.
Hier ist alles aus einen Guss, so das man es garnicht raus bekommt.
Dazu sitzt vorn ja noch der Klima Wärme Tauscher, man kann also nicht mal durch greifen.
Allerdings glaube ich nicht dran, das hier der Mossgummi defekt ist, den von den vorderen klappen sieht der 1 a aus und ich find auch keine brösel.
Entweder hat der Wärmetauscher Luft drin, dann ist die Frage, wie geht die raus?
Hatte nach den Thermostat wechsel eine kurze Fahrt gemacht bis er Warm war.
Oder der Wärmetauscher ist zu.

So hab das Auto wieder zusammen und noch mal warm laufen lassen.
Punkt 1 was mir auffällt: das neue Thermostat muss doch eine weg haben. Es wird auch der Schlauch am Thermostat stuzten sofort mit warm.
Kam mir gleich komisch vor, das der stift hier länger war und das Thermostat nicht am Stuzen angeschlagen hat.
Trotzdem erreicht er seine 90 grad besser als vorher.
Durchfluss ist meiner Meinung zimlich mau, das läuft sehr sehr langsam in den Ausgleichsbehälter zurück.
Gibts hier videos von anderen?
Nicht das die WAPU im sack ist.
Heizungswärme tauscher: von vorne gesehen der Rechte schlauch heiß, der andere Kalt.
Fazit: Wärmetauscher auch kalt, allerdings wieso.
Wenn das Ding Kalt ist, zieh ich mal die Schläche vom Wäretauscher ab und geb mal wasser rein, mal sehen ob hier was läuft.
Sollte der zu sein, muss das ganze Amaturenbret ab richtig?
Muss dazu das Lenkrad ab?

Von welcher Anleitung redest Du ?
Damit Du mal einen kleinen Eindruck bekommst, hier 2 Videos:
Das erste ist russisch, aber die Szene ab Min. 14:25 spricht für sich.
Das zweite betrifft einen älteren Passat, ist aber die gleiche Kiste. (ab Min. 5:10 ist das neue Moosgummi zu sehen)
https://www.youtube.com/watch?v=Jir-7mlnZLI
https://www.youtube.com/watch?v=JCD7Li0HHmU
Falls der Wärmetauscher raus muss, blüht dir dasselbe (Armaturenbrett muss raus) :eek:
https://www.youtube.com/watch?v=W9wZGnqcKuE

Deine Antwort
Ähnliche Themen