Auspuff

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo
Ich suche für meinen CLK 200 Kompressor mit 192 PS Baujahr 1998 einen Auspuff.Ich habe mal so rum geschaut hier im Netz und nicht so das richtige gefunden.Nun zu meiner Frage würde der Auspuff vom 202 auch passen,den das sind doch die gleichen Baugruppen oder???????.Wäre nett wenn sich jemand dazu äusern könnte,oder mir jemand einen tipp geben könnte wo man günstig einen Auspuff kaufen könnte.Ich danke schon mal im voraus
grüße HD

Beste Antwort im Thema

Hi !

Es gibt von ATU einen Sportendtopf aus Edelstahl mit ABE und unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis. Das Dingens kostet neu sage und schreibe gerade mal 70 Ocken - mit komplettem Ein- und Anbaumaterial. Den habe ich auch drunter, ebenfalls mein Freund Mikel323fba auf seinem 200er Coupé. Sieht gut aus und hört sich noch besser an, ohne eine Brülltüte zu sein. Ich bin absolut zufrieden damit.

Aaaaaaber:
Es weiss niemand wieso, aber der 200K steht leider nicht mit drin in der Freigabe. Alle Motoren, ausser 430 und 200K.

Ich würde an Deiner Stelle die ABE ausdrucken, findest Du unter der Bezeichnung "EHK-Genehmigung" in diesem Link: Kuckst Du !

Damit würde ich zur Örtlichen Prüfstelle gehen und einfach mal nachfragen, ob sie Dir den Topf nicht eintragen würden. Damit kämen zwar ein paar Euro für den Sachverständigen dazu, dennoch hättest Du einen Top-Auspuff und wärst auf der sicheren Seite. Und für dieses Geld wirst Du nirgends im WWW einen anderen, vergleichbaren SSD neu finden. Selbst gebraucht höchst wahrscheinlich nicht.

Versuch macht kluch und wenn man die Jungs vom TÜV fragt, bevor man Umbauten macht, sind die sehr oft aufgeschlossen und sehr entgegenkommend. Das ist zumindest meine Erfahrung aus über 30 Jahren Motorrad- und Autobastelei.

Viel Glück !

P.S. Bilder von meinem Cabrio mit dem SSD anbei !

Bild #207691064
Bild #207691065
25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi !

Es gibt von ATU einen Sportendtopf aus Edelstahl mit ABE und unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis. Das Dingens kostet neu sage und schreibe gerade mal 70 Ocken - mit komplettem Ein- und Anbaumaterial. Den habe ich auch drunter, ebenfalls mein Freund Mikel323fba auf seinem 200er Coupé. Sieht gut aus und hört sich noch besser an, ohne eine Brülltüte zu sein. Ich bin absolut zufrieden damit.

Aaaaaaber:
Es weiss niemand wieso, aber der 200K steht leider nicht mit drin in der Freigabe. Alle Motoren, ausser 430 und 200K.

Ich würde an Deiner Stelle die ABE ausdrucken, findest Du unter der Bezeichnung "EHK-Genehmigung" in diesem Link: Kuckst Du !

Damit würde ich zur Örtlichen Prüfstelle gehen und einfach mal nachfragen, ob sie Dir den Topf nicht eintragen würden. Damit kämen zwar ein paar Euro für den Sachverständigen dazu, dennoch hättest Du einen Top-Auspuff und wärst auf der sicheren Seite. Und für dieses Geld wirst Du nirgends im WWW einen anderen, vergleichbaren SSD neu finden. Selbst gebraucht höchst wahrscheinlich nicht.

Versuch macht kluch und wenn man die Jungs vom TÜV fragt, bevor man Umbauten macht, sind die sehr oft aufgeschlossen und sehr entgegenkommend. Das ist zumindest meine Erfahrung aus über 30 Jahren Motorrad- und Autobastelei.

Viel Glück !

P.S. Bilder von meinem Cabrio mit dem SSD anbei !

Bild #207691064
Bild #207691065

Es ist übrigens noch unklar ob du einen Originalen Endtopf möchtest oder einen Sportendtopf.
Wenn du nur was originales suchst hab ich noch einen im Keller ansonsten gibt's massig viele Angebote als Sport ESD's.
Der Originale ESD müsste auch vom 202 passen da es ja die gleiche Bodengruppe ist.
Zubehör sollte dann auch passen aber ich leg mich da jetzt nicht konkret fest!

Grüße

Die ursprüngliche Frage war ja, ob der vom 202er passt... Ja, grundsätzlich passen die vom W202 an den C208.

Der ATU-Auspuff ist echt gut, auch wenn ATU ansonsten kacke ist...
Hab dazu was in meinem Blog geschrieben, inkl. Sound-Probe: http://birgersauto.blogspot.de/.../...halldampfer-am-mercedes-clk.html
Wenns ein anderer Auspuff sein soll, such mal dort: http://www.daparto.de/

Aber hatte der 98er 200K nicht nur 163 PS?

Einen Originalen hab ich auch noch hier liegen, kannst Du kostenlos haben

LG Detlef

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 10. Januar 2015 um 12:31:17 Uhr:


Hi !

Es gibt von ATU einen Sportendtopf aus Edelstahl mit ABE und unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis. Das Dingens kostet neu sage und schreibe gerade mal 70 Ocken - mit komplettem Ein- und Anbaumaterial. Den habe ich auch drunter, ebenfalls mein Freund Mikel323fba auf seinem 200er Coupé. Sieht gut aus und hört sich noch besser an, ohne eine Brülltüte zu sein. Ich bin absolut zufrieden damit.

Aaaaaaber:
Es weiss niemand wieso, aber der 200K steht leider nicht mit drin in der Freigabe. Alle Motoren, ausser 430 und 200K.

Ich würde an Deiner Stelle die ABE ausdrucken, findest Du unter der Bezeichnung "EHK-Genehmigung" in diesem Link: Kuckst Du !

Damit würde ich zur Örtlichen Prüfstelle gehen und einfach mal nachfragen, ob sie Dir den Topf nicht eintragen würden. Damit kämen zwar ein paar Euro für den Sachverständigen dazu, dennoch hättest Du einen Top-Auspuff und wärst auf der sicheren Seite. Und für dieses Geld wirst Du nirgends im WWW einen anderen, vergleichbaren SSD neu finden. Selbst gebraucht höchst wahrscheinlich nicht.

Versuch macht kluch und wenn man die Jungs vom TÜV fragt, bevor man Umbauten macht, sind die sehr oft aufgeschlossen und sehr entgegenkommend. Das ist zumindest meine Erfahrung aus über 30 Jahren Motorrad- und Autobastelei.

Viel Glück !

P.S. Bilder von meinem Cabrio mit dem SSD anbei !

Schönes Auto Hajott 🙂!

.... aber wenn Du weißt, wo es den ATU-ESD noch gibt, dann sag mal an, vielleicht schicken sie mir den in die Hauptstadt🙂 - hier ist er nämlich weg!

Hey Hennaman,

der 200K mit 192 PS ist das Südländer-Modell mit mehr Leistung bei "wenig" Hubraum, wegen Steuerbelastung.

Grüße

In jeder ATU-Filiale kann die Verfügbarkeit überprüft werden. Die lassen sich dann den SSD von der entsprechenden Filiale zukommen. Das kostet nix extra !

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 10. Januar 2015 um 17:53:52 Uhr:


In jeder ATU-Filiale kann die Verfügbarkeit überprüft werden. Die lassen sich dann den SSD von der entsprechenden Filiale zukommen. Das kostet nix extra !

Danke, dann muss ich wohl noch mal gaaaanz freundlich fragen gehen 🙂😉!!!

Hallo
Ich danke erstmal für die vielen Antworten.Ich wollte schon wieder den Original Auspuff drunter haben ich mag den ganzen Sport zeug nicht.Ich sage immer Original ist Original den der CLK ist ein super schönes Auto der immer noch sehr Modern daher kommt ,Zu der Sache 2,0l mit Kompressor und 192 PS, es ist ein für den Ausländischen Mark gebaut worden also Italien,Griechenland ,Portugal und noch ein paar Länder wo die Steuer über 2,0l sehr teuer sind.Also kann ich mir einen Auspuff von einen 202 2.0 Liter bestellen und drunter bauen weil ich brauche nicht nur den Endtopf ich brauche ab Kat neu weil mein Vorbesitzer da schon solche Trötte dran gebastelt hat und den so doof abgeschnitten hat das nicht nur ein anderer Endtopf dran muß sondern auch noch der rest

danke noch mal für die vielen Antworten
grüße HD

Hi Gennet,
also ich kann dir den ATU Topf nur empfehlen.... der hört sich einfach super an und ist für den Preis echt Super!! Wenn er lauter wäre hätte ich mir den originalen drunter gemacht. Also is nicht nervend und ist aus Edelstahl wie Hajott schon sagte....
Und gaaanz freundlich fragen...in Frankfurt gabs noch welche....in der Bucht gibt's auch welche aber die sind zu teuer...

@mkem,
wenn du original möchtest bekommste auch in der Bucht billige....139 Euro für nen Mitteltopf....Jeder 2te hat nen gebrauchten Endtopf daheim im Keller liegen....wenns dir ums Geld geht....einfach nett fragen...! :-)

Nur Endtopf reicht nicht die haben den ja mehrfach durch geschnitten und mal da geschweißt und dann wieder mal ein loch rein gebraten also muß das Mittelteil mit raus also alles neu.

Wenns original sein soll, dann schau mal bei http://www.daparto.de/ vorbei!
Mittel: http://www.daparto.de/.../2369780?categoryId=697&%3BkbaTypeId=5487
End: http://www.daparto.de/.../2369783?categoryId=696&%3BkbaTypeId=5487
Nur als Beispiel... gibt noch andere 😉

Hallo Birgers
ich danke dir genau das habe ich gesucht.

Nur brauche ich noch eine Schelle den der Flansch vorne am Kat ist fast nicht mehr da hat da jemand noch eine Ide ohne das man den Kat auch noch austauschen muß, das man die Sachen wieder richtig fest bekommt und auch dicht sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen