Auspuff röhrt
Hallo,
bei meinem A4b5 1.8 röhrt der Auspuff beim Gasgeben, vor allem beim etwas schnellen, so ab 1200 umin.
Wieviel Stahlwolle ( bzw wie fest) sollte in den Esd gestopft werden, reicht da ein zopf (200 gr) ?
Wie fein oder grob sollte sie sein ? Es geht hauptsächlich um den Tüv, in höheren drehzahlen läuft er ruhig.
Habs mit einer fest gewickelten "roulade" versucht, die ist zuerst wieder rausgeschossen, dann war sie soweit drinnen das kein effekt hörbar war; die war mit blumendraht umwickelt so das ich sie wieder rausziehen konnte.
Und was kann man machen damit das nicht alles sofort wieder rausbläst ?
19 Antworten
Zitat:
@Berndwxxx schrieb am 8. Oktober 2017 um 03:30:58 Uhr:
Hallo,
warte noch auf ein paar sinnige antworten zu meinen fragen.
@ zufrühauf: schlaf lieber noch ne runde wird dir guttun.
Eine vernünftige Antwort wurde dir bereits in Beitrag zwo genannt. Alternativ schläfst du heute ein bisschen länger, dann biste auch nicht so pampig drauf. 🙂
Warte noch auf antworten bezüglich schweissen des rippenrohres, wäre nett, hab bald tüv.
@ paragraphenreiter:
eure antworten könnt ihr euch selba posten, oder woanders klugscheissen,
aber bitte nicht hier !
Das rippenrohr schweißen vergiss es das ist in sich zu dünn! wenn neues holen mit Anschlussstücken! Und das dann einschweißen ist schnell gemacht! Habe pro flexrohr beim 2,4l gesamt inkl raussähen 15min gebraucht!
Ahnte es fast, das es zu dünn ist.
Das mit der Stahlwolle im esd hilft nicht wircklich, nur etwas und wenn man nur sanft gas gibt; ausserdem wird sie ohne halt einfach rausgeblasen.
@tom: wieso rausgesägt und nicht geflext, da kommt man doch eh so schlecht hin.
Ähnliche Themen
Weil es mit einer el säbelsäge einfacher ist das Getriebe bzw das bodenblech nicht zu beschädigen! Und es fliegen keine Funken die sich irgendwo einbrennen können! Allerdings ist beim 1,8 auch mehr Platz als beim 2,4l V6