Auspuff röhrt

VW Corrado 53i

Hallo,
bei meinem A4b5 1.8 röhrt der Auspuff beim Gasgeben, vor allem beim etwas schnellen, so ab 1200 umin.

Wieviel Stahlwolle ( bzw wie fest) sollte in den Esd gestopft werden, reicht da ein zopf (200 gr) ?
Wie fein oder grob sollte sie sein ? Es geht hauptsächlich um den Tüv, in höheren drehzahlen läuft er ruhig.

Habs mit einer fest gewickelten "roulade" versucht, die ist zuerst wieder rausgeschossen, dann war sie soweit drinnen das kein effekt hörbar war; die war mit blumendraht umwickelt so das ich sie wieder rausziehen konnte.

Und was kann man machen damit das nicht alles sofort wieder rausbläst ?

19 Antworten

1. Falsches Forum.

2. Wie wärs mit einem neuen Auspuff ?

Den Blumendraht kannste an einem Strauß Blumen für die Freundin verwenden.
Da machts dann Sinn. 😉

LG Ro

Hallo,
bitte mailt mal n'paar tipps,
hab nächste woche tüv, danke!
Aussen ist der ganz dicht;-)
Bernd

Hallo,
Stahlwolle in das Auspuffrohr stopfen bringt gar nichts ausser weniger Leistung und höheren
Verbrauch, da der Querschnitt somit verengt wird.
Abhilfe bringt nur Auspufftropf ausbauen, aufschneiden um das Durchgangsrohr (falls noch nicht
weggerostet) Stahlwolle (besser wäre Steinwolle aus dem Baumarkt, diese ist fest und hat eine hohe Dichte)) wickeln (ist mit Blumendraht möglich) und die Hohlräume im Topf
mit Steinwolle ausfüllen und dann wieder zuschweissen. Würde den Auspufftopf auf der
Oberseite aufschneiden, da sieht es der TÜV nicht so schnell.
Schweissgerät sollte vorhanden sein, sonst hilft nur ein neuer Auspufftopf, diesen je nach
gewünschter Qualität bei einem der diversen Teileanbieter suchen und noch heute sofort bestellen,
dann ist dieser nächste Woche da und der Audi kann zum TÜV.
Eine andere Lösung als rumbasteln oder neu gibt es leider nicht.

Da habe ich in mehreren threds aber auch was anderes gelesen.... es ist ja nur fur den tüv, könnte das dann hinterher ja wieder rausholen.

Kann mir zum besseren veeständniss vll jemand erklären wie der esd innen aufgebaut ist ? geht da nur ein rohr mit löchern durch den topf ?
Danke!

Ähnliche Themen

"Da habe ich in mehreren threds aber auch was anderes gelesen.... es ist ja nur fur den tüv, könnte das dann hinterher ja wieder rausholen."

dann probier es doch aus und Du wirst sehen das dies nichts bringt, wenn der Auspuff innen Leer ist.

"Kann mir zum besseren veeständniss vll jemand erklären wie der esd innen aufgebaut ist ? geht da nur ein rohr mit löchern durch den topf ?"

kommt darauf an, ob Du einen Reflextions- oder Absorbtionsschalldämpfer verbaut hast.
Absorbtion = Rohr mit Löchern und Dämmaterial
Reflexion = Kammern mit versetzten Rohren im Inneren (Schall wird umgelenkt)

Da der a4 auch einen mittelschalldämpfer hat , ist der esd vermutlich ein absorptionsdämpfer, oder täusche ich mich da ?

Mir ist beim flexrohr aufgefallen, das man durch das äussere intakte geflecht quer durch leuchten kann, ist das dann evtl innen kaputt und das röhren kommt von dort ?

Lass mal den Motor laufen, dann leg dich unters Auto und bitte jemanden das Endrohr zuzuhalten,
dann kannst Du eine evtuelle undichte Stelle lokalisieren.
unter dem Metallgeflächt des Flexrohrs befindet sich ein ein dünnwandiges Wellrohr, welches sich gerne
vom vorderen oder hinteren Anschluss löst oder reißt.
Falls es defekt ist, gibt es im Handel Flexrohre zum einschweissen nach Maß.

Danke für den tipp; habe aber leider niemand zum zuhalten.

Lassen sich die flexrohre zum schrauben eigentlich problemlos einbauen ?
Kann man die überhaupt so stark biegen, das man es zuerst auf eine seite schiebt, und dann zurück auf das gegenüberliegende rohrende, oder muss der Auspuff abgemacht werden ?
Wo soll denn eig noch der auspuffzement hin, gibts da undichte stellen / schlitze ?

Der Auspuff sollte besser abgebaut werden bei den flexrohren zum Schrauben! Man bekommt sie zwar rein mit viel auseinander Hebeln aber dabei werden oftmals die neuen flexrohre beschädigt! Bzw sie geben dann schnell auf da sie überdehnt worden sind! Der auspuffzement kommt auf die sich berührenden Flächen der Rohre um etwaige undichte Stellen zu verhindern die beim zusammenziehen des Rohrs entstehen!

Dacht ichs mir doch, dann ist schweissen evtl doch besser , naja, wenn man ein schweissgerät hat...

Lassen sich abgegangene wellrohre denn wieder festschweissen ?
Und welchen Sinn hat überhaupt das metallgeflecht ?
Danke , bernd

... und hätte stahlwolle eig eine auswirkung auf die abgaswerte bei der au ?

Ein Beschiss bei den Abgaswerten ist grob betrachtet Steuerbetrug oder wahlweise TÜV Beschiss. Also repariers richtig.

Und so gesehen keine weitere Anleitung mehr zu oben genanntem oder entsprechenden Bitten.

Danke!

Nnm

Hallo,
warte noch auf ein paar sinnige antworten zu meinen fragen.
@ zufrühauf: schlaf lieber noch ne runde wird dir guttun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen