ForumX5 G05, F95
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Auspuff-/Motorsound M60i

Auspuff-/Motorsound M60i

BMW X5 G05
Themenstarteram 7. Dezember 2023 um 8:58

Hi,

ich habe gestern meinen neuen M60i beim Händler zum ersten mal life gesehen. Er wurde auch zweimal an mir vorbei gefahren. Aber ich habe ihn nicht gehört. Sind die Neuen jetzt wirklich so stark durch den OPF kastriert, dass man die so gut wie gar nicht mehr hört? Ich lasse die Performance Tele verbauen und habe Marina Bay Blue gewählt. Er sieht dann wirklich wie ein "M" aus, hat einen V8 unter der Haube und klingt wie ein 25D? :eek: Wer von Euch fährt den gleichen Motor und kann mir sagen, ob da noch was kommt? Kann man ggf. die Auspuffklappen dauerhaft "auf" machen? Hab bei meinem X7 pre LCI 50i die Klappen dauerhaft offen. Da kommt zumindest noch ein Bisschen. Auch schon kein Vergleich mehr zu meinen X5 50i F16

Grüße in die Runde

Ähnliche Themen
25 Antworten

Der M60i ist eine in Punkto Sound eine große Enttäuschung.

Alle Wettbewerber können das viel besser. Er klingt wie ein Kühlschrank, leider...

Keine Emotionen, aber wirklich gar keine.....

Zitat:

@Valeksandrov schrieb am 8. Dezember 2023 um 09:34:04 Uhr:

Wenn man sich einmal an der Stille gewöhnt, wird man es nicht vermissen wollen.

Betrachte dein Auto nicht als potenten lauten Sportler, sondern einen bequemen leisen vibrationsarmen Cruiser für Langstrecken wo man auch entspannter ankommt.

Wieso wählt man dann einen V8 Motor?

Für das beschriebene Anwendungsszenario passt auch ein 50e oder anderer Motor.

Zitat:

@Mko [url=https://www.motor-talk.de/.../...uff-motorsound-m60i-t7565263.html?...]schrieb am 10. Dezember 2023 um 22:15:58

Wieso wählt man dann einen V8 Motor?

Für das beschriebene Anwendungsszenario passt auch ein 50e oder anderer Motor.

Für alle andere Zwecken die 50e nicht so gut meistert. Z.B. Komfortablen vibrationsarme Langstrecken.

Denke an 550i und 750i, die inzwischen ausgelaufen sind.

Und wenn es doch laut sein soll gibt es auch X5 M usw. Oder täusche ich mich.

 

Zitat:

@Valeksandrov schrieb am 11. Dezember 2023 um 07:11:35 Uhr:

Für alle andere Zwecken die 50e nicht so gut meistert. Z.B. Komfortablen vibrationsarme Langstrecken.

Denke an 550i und 750i, die inzwischen ausgelaufen sind.

Und wenn es doch laut sein soll gibt es auch X5 M usw. Oder täusche ich mich.

Stimme prinzipiell zu. Hatte vor vielen Jahren auch einen absolut lautlosen V8 (E39 540i) und ihn sehr geschätzt, obwohl nicht jeder Nachbar wusste, dass es ein V8 ist. Beim M-Performance Modell würde ich jedoch auch etwas mehr Sound erwarten. Hier haben, bis auf die 50d Modelle, eigentlich keine anderen Modelle so wenig Sound.

Finde es ehrlichgesagt aber schon etwas merkwürdig, dass viele sich scheinbar in erster Linie einen V8 kaufen damit anderen wissen, dass sie sich einen V8 gekauft haben.

Zitat:

@waltf62 schrieb am 8. Dezember 2023 um 22:43:30 Uhr:

Eine Corvette hat keinen HEMI!

Du hast recht > 1962er-Version hatte einen 5,3-Liter-V8 Small Block. HEMI ist eine Marke von Chrysler.

40 Jahre her ...

Es ist ja auch noch nicht so lange her, wo man noch zwischen V8 und M-Performance wählen konnte. Als der 50i noch ein 50i und kein M50i war. Da war der Sound auch noch ein ganz anderer. Die M-Performancemodelle klingen eher nach zwei aufgeregten 4-Zylindern parallel. Für mich gehört zum Autofahren halt noch ein kerniger Motorsound dazu. Er muss und soll nicht andere Menschen nerven und erschrecken. Aber ein guter Klang, passend zur sportlichen Optik darf ein Auto für mich schon haben. Dafür werde ich mich auch nicht rechtfertigen. Wenn BMW das nicht mehr hin bekommt, werde ich dann halt eingreifen. Ich habe noch nicht bewusst einen aktuellen 40i oder 50e gehört. Aber wenn ein 50e besser klingt als ein M60i, dann ist das schon ein Armmutszeugnis. Aber hey, bitte nicht zanken, ist nur meine Meinung.

Die Frage ist nur, kann man nur mit einem anderen ESD schon was erreichen?

Zitat:

@KlausGT schrieb am 11. Dezember 2023 um 10:37:13 Uhr:

Zitat:

@waltf62 schrieb am 8. Dezember 2023 um 22:43:30 Uhr:

Eine Corvette hat keinen HEMI!

Du hast recht > 1962er-Version hatte einen 5,3-Liter-V8 Small Block. HEMI ist eine Marke von Chrysler.

40 Jahre her ...

Genau. Aber eine C1 ist dennoch - nicht erst heute - ein Traum. Ich fahre mit Leidenschaft meine C7Z06 und... nix gegen HEMI. Den hatte ich in meinem Grand Cherokee 6,4 SRT, den ich sehr widerwillig gegen den X5 eingetauscht habe...

M60i... Deutsche Ausführung mit OPF ...

https://youtube.com/shorts/bfewWdMhTtc

Zitat:

@waltf62 schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:33:59 Uhr:

Zitat:

@KlausGT schrieb am 11. Dezember 2023 um 10:37:13 Uhr:

 

Du hast recht > 1962er-Version hatte einen 5,3-Liter-V8 Small Block. HEMI ist eine Marke von Chrysler.

40 Jahre her ...

Genau. Aber eine C1 ist dennoch - nicht erst heute - ein Traum. Ich fahre mit Leidenschaft meine C7Z06 und... nix gegen HEMI. Den hatte ich in meinem Grand Cherokee 6,4 SRT, den ich sehr widerwillig gegen den X5 eingetauscht habe...

Walter, den SRT hättest Du behalten müssen!

Dein Cabrio Batmobil habe ich letztes Jahr noch in der Mittagspause in Kö stehen sehen. Unser Büro ist oberhalb der Coba.

Vielleicht laufen wir uns ja dort mal wieder über die Füße. Wuppertal ist ja schon ne Weile her.

VG

René

Hier ein Video mit GPower ESD, wird gefertigt von Eisenmann.

Ich habe die Tage bei der Zugverladung auf Sylt warten müssen. Ein M50i fuhr langsam an mir vorbei, der richt gut nach V8 blubberte. Ich musste zu ihm und fragen was er gemacht hat.

Antwort Eisenmann Endschalldämpfer :-)

 

https://www.instagram.com/reel/Cz6VB3uMm2S/?igsh=MW43cTFyanNodjRoMA==

Deine Antwort
Ähnliche Themen