Auspuff Krümmer Schrauben Material

Grüßt euch,
da mein Wissen bezüglich Krümmer rudimentär ist, stelle ich die Frage lieber öffentlich.

Frage: Welche Schlossschrauben / Mutter und aus welchem Material hilft, dass sich diese bei Montage von Hosenrohr & Krümmer mit Metalldichtung nicht wieder lösen :-)

Der Sachverhalt ist einfach: Hosenrohr zu Krümmer wurde aus Zeitgründen (AU Termin am nächsten Morgen) mit gängigen 8.8er Schlossschrauben M8x40 und gängigen Muttern M8 miteinander verschraubt und es hat auch ca. 50km gehalten. Dann fingen diese Verbindungen an sich zu lockern. So herrlich der schnarrende Sound auch sein mag, ich möchte es ordentlich befestigt haben.

Mir ist soweit klar, dass Krümmer und Hosenrohr heiß werden, eine Ausdehnung und bei Abkühlung ein Zusammenziehen erfolgt. Wie wird das im Originalzustand mit Stehbolzen kompensiert?

Sind das nur die Beilagscheiben und Kupfermuttern?

Da wir die 3 abgerissenen Stehbolzen ausgebohrt und mit Schlossschrauben ersetzt haben, hoffe ich eine Schraubenlösung zu finden, die hält.

Was ist euer Rat dazu?

20 Antworten

So was ähnliches gab's beim Käfer an der Radnabe.
Vor langer Zeit muss es in meiner Gegend einen tödlichen Unfall gegeben haben, weil jemand den Splint nicht gescheit gebogen hatte.
Zumindest erzählte man sich das damals häufig in Schrauberkreisen.

Nicht nur beim Käfer gab es sowas.
MG B Hinterachsnabe dito, zum Beispiel.

man kann auch diese muttern verwenden die werden auch original bei BMW oder VW verbaut:

https://www.sequentur-motorsport.de/auspuffmuttern/helicoilmuttern/

Moin Moin !

Das Problem ist ja nicht, dass sich die Mutter losdreht, sondern die Schraube durch die ständigen Temperaturunterschiede längt und die Dichtung durch die sich ständig ändernden Anpressdrücke setzt. Bei Moppeds kenne ich das so , dass man den Krümmer gar nicht anschraubt, sondern nur steckt und mit Zugfedern hält. Bei Mercedes gab es jahrzehntelang die Version , dass das Hosenrohr im Krümmer auch mittels Druckfedern unter den (für einen festen Sitz viel zu langen) Schrauben gehalten wurde. Beim Golf 2 mit hinten liegendem Krümmer wird das Auspuffrohr auch nur mit Federklammern gehalten. In beiden Fällen dichtet ein Konus.
MfG Volker

Ähnliche Themen

Wenn schon keine Stehbolzen, dann würde ich da eine Schraube mit höherer Güte einschrauben.

Allerdings: Wenn neue Gewinde geschnitten werden müssten, hält ne Schraube auch nicht vernünftig. Sicher, dass die sich längt und nicht einfach nur losdreht, da die nötige Anzahl der Gewindegänge nicht mehr vorhanden ist?

Jetzt sind 10.9er mit 50mm Länge sowie Kupfer bzw. verkupferte Stoppmuttern drauf und das hält

Deine Antwort
Ähnliche Themen