Auspuff für vr6 Turbo
Hallo, ich wollte mal wissen ob jemand eine Firma kennt die auspuffanlangen im 76mm rohrdurchmesser baut? oder könnte ich auch gruppe A fahren? aber das wäre wahrscheinlich zu klein oder...
MFG Maik
23 Antworten
Meinst du wirklich Fischer-Motorsport oder Friedrich Motorsport ?
Kenn nur die von Friedrich Motorsport und da sind die fuer den Golf 3 fuer den TDI optimiert, sprich fuer Turbo-Fahrzeuge. Ausserdem sind 76mm eigentlich schon recht gross. Die Abgase muessen nur schnell weg vom Turbo, deswegen braucht man eigentlich keine 76mm Anlage. Das Hosenrohr ist da viel wichtiger !Deswegen wuerde eine 70 mm Anlage reichen !
Die Abgase sind nach dem Hosenrohr nicht mehr so heiss, dass sie das komplette Volumen benoetigen. 76 mm ist eher lauter, aber kein Unterschied. Hosenrohr in 3 Zoll, ordentlicher 100 Zellen Kat und dann 70 bzw. 76mm Anlage, das kannst du bis 600 PS fahren. Sollte beim VR6 T voellig ausreichen.
Eigentlich schon, wuerde aber auf jedenfall eine Abgastemperaturanzeige verbauen, dann weisst du wirklich bescheid, ob die Gr. A reicht. Wichtig ist wirklich erstmal, dass 76mm Hosenrohr und ein guter Kat.
Abgastemperaturanzeige sollte eigentlich jeder Turboumbau haben, falls die Abgastemp. zu hoch sein sollte, dann musst du wohl oder uebel doch ne groessere Anlage runterbauen. Aber bis 350 PS wuerden 63.5 mm reichen.
wie heiß darf das denn werden?
gruß
g2-devil
Ähnliche Themen
Fahr ne halbe Stunde 200km/h und gib dann Vollgas bis Anschlag. Wenn dann noch unter 950°bis max. 980° vor der Turbine bist, dann hast gut gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von VRTom
unter 950°bis max. 980° vor der Turbine
noch im krümmer? wäre da ein stoßaufladungskrümmer (fächerkrümmer für turbos) nicht von vorteil im gegensatz zu diesen gusskrümmern?
gruß
g2-devil
Hier gibt es Edelstahl Auspuffrohre, Bögen, Schalldämpfer und was man sonst noch so alles zum Eigenbau einer Auspuffanlage benötigt:
Edelstahl-Auspuffkomponenten