Auspuff ersetzen/optimieren
Hallo,
welche Möglichkeiten gibt es denn die unschönen Auspuffblenden beim neuen SQ5 gegen gescheite Endrohre zu ersetzten?
2x neuer Endtopf (Empfehlung?)
Oder einfach die Endrohre die nach unten ragen abschneiden und durch neue Endrohre ersetzten?
Welche Möglichkeiten gibt es hier?
Gruß, Herry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xpla schrieb am 17. September 2017 um 21:02:45 Uhr:
Ich weiß, dass subjektiv so etwas ein totales Problem sein kann, aber du sitzt im Auto und nicht dahinter.
jo, trotzdem sieht es einfach nur Kacke aus.
288 Antworten
Also wenn ich mir die Bilder von MTM anschaue sieht das sehr nach Fake Endrohren aus. RS Optik ist etwas übertrieben, vielleicht ovale Rohre. Bei einem RS schaut es schon noch nach mehr aus. Das wirkt etwas billig. Vor allem bekommt man für den Preis bestimmt keinen Endschalldämpfer mit Soundaktuator plus einen Stoßfänger. In dem Bauraum um dem SCR Tank beim TDI rechts passen keine Rohre mehr durch. Vor allem muss man auch noch die Ausdehnung der AGA mit einberechnen sonst brennt es alles weg. Außerdem kommen beim Facelift auch beim SQ5 TDI links und rechts jeweils 2 Fake Endrohre. Die schauen zumindest noch einigermassen gut aus. Das MTM Paket finde ich persönlich optisch nicht so schön. Da bleibe ich lieber Endrohrlos.
Zitat:
@SigK schrieb am 13. November 2019 um 22:53:05 Uhr:
Also wenn ich mir die Bilder von MTM anschaue sieht das sehr nach Fake Endrohren aus. RS Optik ist etwas übertrieben, vielleicht ovale Rohre. Bei einem RS schaut es schon noch nach mehr aus. Das wirkt etwas billig. Vor allem bekommt man für den Preis bestimmt keinen Endschalldämpfer mit Soundaktuator plus einen Stoßfänger. In dem Bauraum um dem SCR Tank beim TDI rechts passen keine Rohre mehr durch. Vor allem muss man auch noch die Ausdehnung der AGA mit einberechnen sonst brennt es alles weg. Außerdem kommen beim Facelift auch beim SQ5 TDI links und rechts jeweils 2 Fake Endrohre. Die schauen zumindest noch einigermassen gut aus. Das MTM Paket finde ich persönlich optisch nicht so schön. Da bleibe ich lieber Endrohrlos.
Ich finde das grade die MTM Bilder so aussehen, als würden da zwei Rohre in den Endrohren münden. Aber da es sich um das exakt gleiche Bild wie beim TFSI handelt, bei welchem es ja scheinbar echte Rohre sind, hat man bei den Bildern wohl einfach nur Copy&Paste betrieben. Das auf der Rechten Seite kein Platz für ein Rohr wäre, darüber sind wir uns ja mittlerweile einig, aber bis auf eine Verlängerung der vorhandenen Endrohre in die neuen Endrohre hinein müsste doch garnichts gemacht werden. Endschalldämpfer und Aktuator sind doch vorhanden.
Sollte es wirklich so sein, das der TFSI echte Endrohre und der TDI nur Fakeendrohre hat, sollte man da aber auch was am Preis machen.
Zitat:
@SigK schrieb am 13. November 2019 um 22:53:05 Uhr:
Also wenn ich mir die Bilder von MTM anschaue sieht das sehr nach Fake Endrohren aus. RS Optik ist etwas übertrieben, vielleicht ovale Rohre. Bei einem RS schaut es schon noch nach mehr aus. Das wirkt etwas billig. Vor allem bekommt man für den Preis bestimmt keinen Endschalldämpfer mit Soundaktuator plus einen Stoßfänger. In dem Bauraum um dem SCR Tank beim TDI rechts passen keine Rohre mehr durch. Vor allem muss man auch noch die Ausdehnung der AGA mit einberechnen sonst brennt es alles weg. Außerdem kommen beim Facelift auch beim SQ5 TDI links und rechts jeweils 2 Fake Endrohre. Die schauen zumindest noch einigermassen gut aus. Das MTM Paket finde ich persönlich optisch nicht so schön. Da bleibe ich lieber Endrohrlos.
Dem stimme ich zu 100% zu.....
Ähnliche Themen
Also billig wirkt das ganz sicher nicht! Weder qualitativ noch optisch!
Solche ovalen Endrohre sind charakteristisch für die RS Modelle. Deshalb sollen die damit auch eine RS Optik verdeutlichen.
Und zu so einem Auto wie den SQ5 egal ob TFSI oder Tdi gehören nunmal echte Endrohre egal ob 4 oder 2 oder was auch immer - solange es nicht diese @#&* Fakeblenden sind. Das MTM und auch die anderen Tuner wie abt sowas den Kunden anbieten finde ich persönlich sehr vorbildlich und auch sehr gelungen.
PS: Der Sound des SQ5 Benziners ist mehr als ausreichend. Da braucht es keine komplett neue Auspuffanlage! Wie es sich beim Tdi anhört - keine Ahnung.
Gruß Murostar
Zitat:
@Murostar schrieb am 14. November 2019 um 08:10:07 Uhr:
Also billig wirkt das ganz sicher nicht! Weder qualitativ noch optisch!
Solche ovalen Endrohre sind charakteristisch für die RS Modelle. Deshalb sollen die damit auch eine RS Optik verdeutlichen.Und zu so einem Auto wie den SQ5 egal ob TFSI oder Tdi gehören nunmal echte Endrohre egal ob 4 oder 2 oder was auch immer - solange es nicht diese @#&* Fakeblenden sind. Das MTM und auch die anderen Tuner wie abt sowas den Kunden anbieten finde ich persönlich sehr vorbildlich und auch sehr gelungen.
PS: Der Sound des SQ5 Benziners ist mehr als ausreichend. Da braucht es keine komplett neue Auspuffanlage! Wie es beim Tdi anhört - keine Ahnung.
Gruß Murostar
Wie Du schon schreibst sind 2 ovale Endrohre charekteristisch für RS Modelle, deshalb gehören sie auch auf keinen S. Wenn schon Endrohre bei einem S Modell dann bitte 4! So war es bisher schon immer......
P.S. Der SQ5 TDI klingt mit dem Original Soundaktuator auch sehr gut, ist sogar ein ticken intensiver als beim Vorgänger 8R.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 14. November 2019 um 08:30:08 Uhr:
Zitat:
@Murostar schrieb am 14. November 2019 um 08:10:07 Uhr:
Also billig wirkt das ganz sicher nicht! Weder qualitativ noch optisch!
Solche ovalen Endrohre sind charakteristisch für die RS Modelle. Deshalb sollen die damit auch eine RS Optik verdeutlichen.Und zu so einem Auto wie den SQ5 egal ob TFSI oder Tdi gehören nunmal echte Endrohre egal ob 4 oder 2 oder was auch immer - solange es nicht diese @#&* Fakeblenden sind. Das MTM und auch die anderen Tuner wie abt sowas den Kunden anbieten finde ich persönlich sehr vorbildlich und auch sehr gelungen.
PS: Der Sound des SQ5 Benziners ist mehr als ausreichend. Da braucht es keine komplett neue Auspuffanlage! Wie es beim Tdi anhört - keine Ahnung.
Gruß Murostar
Wie Du schon schreibst sind 2 ovale Endrohre charekteristisch für RS Modelle, deshalb gehören sie auch auf keinen S. Wenn schon Endrohre bei einem S Modell dann bitte 4! So war es bisher schon immer......
P.S. Der SQ5 TDI klingt mit dem Original Soundaktuator auch sehr gut, ist sogar ein ticken intensiver als beim Vorgänger 8R.
Ich persönlich finde 2 große Rohre deutlich schöner, als 4 kleine. Zum Glück wird den Tunern nicht vorgeschrieben, welche Rohre sie an welches Modell zu verbauen haben.
Zitat:
@robbe18 schrieb am 14. November 2019 um 08:34:27 Uhr:
Zitat:
@MB-74 schrieb am 14. November 2019 um 08:30:08 Uhr:
Wie Du schon schreibst sind 2 ovale Endrohre charekteristisch für RS Modelle, deshalb gehören sie auch auf keinen S. Wenn schon Endrohre bei einem S Modell dann bitte 4! So war es bisher schon immer......
P.S. Der SQ5 TDI klingt mit dem Original Soundaktuator auch sehr gut, ist sogar ein ticken intensiver als beim Vorgänger 8R.Ich persönlich finde 2 große Rohre deutlich schöner, als 4 kleine. Zum Glück wird den Tunern nicht vorgeschrieben, welche Rohre sie an welches Modell zu verbauen haben.
Das Recht hat natürlich jeder, mir geht es bei solchen Dingen immer darum möglichst nah am Original zu sein, und da sind für die S Modelle seit Jahren 4 Rohre verbaut, die RS Modelle 2 Rohre.
An einen S jetzt 2 Endrohre in oval zu bauen finde ich dann nicht passend (zumal eins nur als Fake), das ist meine Meinung!
Zitat:
@MB-74 schrieb am 14. November 2019 um 09:24:59 Uhr:
Zitat:
@robbe18 schrieb am 14. November 2019 um 08:34:27 Uhr:
Ich persönlich finde 2 große Rohre deutlich schöner, als 4 kleine. Zum Glück wird den Tunern nicht vorgeschrieben, welche Rohre sie an welches Modell zu verbauen haben.
Das Recht hat natürlich jeder, mir geht es bei solchen Dingen immer darum möglichst nah am Original zu sein, und da sind für die S Modelle seit Jahren 4 Rohre verbaut, die RS Modelle 2 Rohre.
An einen S jetzt 2 Endrohre in oval zu bauen finde ich dann nicht passend (zumal eins nur als Fake), das ist meine Meinung!
Audi hat ja aber selbst angefangen, mit der "Tradition" zu brechen und einfach garkeine Rohre mehr beim SQ5 verbaut. Aber egal, jeder wie er möchte. Für mich ist die Hauptsache, dass die Fakeblenden weg kommen, da würde ich sogar noch eine komplett glatte Stosstange vorziehen.
Ich hatte mich am Anfang auch daran gestört das mein SQ5 TFSI keine Endrohre mehr hat. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, es ist mir inzwischen egal da ich meinen SQ5 im Straßenverkehr sowieso nicht von hinten sehe. Die anderen Autofahrer interessiert das meistens sowieso nicht, es fällt den meisten nicht mal auf.
Hatte es mir am Anfang auch überlegt das zu ändern, aber das war alles nichts brauchbares / schönes. Somit spare ich mir das Geld für solche unschönen Umbauten und fahre dafür lieber in den Urlaub.
Zum Sound vom SQ5 TFSI kann ich nur sagen welcher Sound ? Kurz etwas beim Anlassen und danach ist eigentlich nichts mehr an Sound da ausser ein paar Furzer die auch nicht gerade berauschend klingen. Ich finde den Sound des TFSI leider sehr schwach.
Ich freue jetzt schon auf meinen SQ5 TDI der meinen SQ5 TFSI (Mängelgurke) vorzeitig ersetzt zumindest etwas mehr Sound hat (wenn auch Künstlich).
Also im Dynamikmodus zum Beispiel klingt er sehr kernig - so wie ein echter V6 halt klingeln muss. Das bestätigt sich von Freunden oder von Passanten die immer wieder nach hinten blicken wer da gerade vorbeigefahren ist. Dieses Furzen und Rotzen haben sogar die AMGs etc. und genau das gefällt den Leuten am meisten!
Meiner Meinung nach ist der Sound beim Benziner mehr als gut. Und die echten Auspuffblenden unterstreichen das Ganze auch noch. Zumal es sich ja auch bei der Geräuschkulisse um einen echten Sound handelt und hier kein Lautsprecher den Fakesound simuliert.
Gruß Murostar
Es sieht auf jeden Fall anders aus. Gefällt mir auch sehr gut. Was mir leider überhaupt nicht gefällt, ist das Ovale Rohr und das runde kleine innen. Ist halt so. Ansonsten sehr gut.
Er hat halt den TFSI, da werden die kleinen Auspuffrohre ins große ovale Endrohr reingezogen. Beim TDI wird das nicht gemacht, Preis bleibt natürlich der gleiche.
Bin mir grad nicht sicher, wie mir der komplette Diffusor in Schwarz gefällt, in Verbindung mit der Wagenfarbe.