Auspuff durchgerostet
Bei meinem V70 R AWD Bj`2004, ist der Auspuff durchgerostet. Kaum zu fassen, nach 4 Jahren. Früher hatte Volvo Edelstahl-Töpfe verbaut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier ein Einzelfall vorliegt.
Beste Antwort im Thema
Tschuldigung, ich will das nicht schon wieder aufwärmen.
Aber die ESD sind aus VA. Hab einen neuen Orginalen Anfang des Jahres verbaut und mit Magnet genau überprüft. Auch die Optik und die Anlassfarben der Schweissnähte bestätigen das.
Bevor wieder einer das Gegenteil behauptet: ich verarbeite solche Materialien (Rohre etc.), wäre also noch nicht mal ein Problem, das selber zu bauen.
Hat sich noch nie jemand gewundert, das die ESD ausgerechnet oben durchfaulen? Also Kondenswasser o.ä. nicht der Verursacher sein kann.
Das Problem bei den org. ESD ist, das, warum auch immer, ein zusätzliches verzinktes Blech komplett über die obere Halbschale gebördelt ist. Mit ein paar Löchern wegen der zwischen den Blechen vorhandenen Luft und deren Wärmeausdehnung.
Nur bekanntermaßen vertragen sich Stahl und VA nicht. Gut, die Zinkschicht. Aber durch die Löcher dringt Wasser, Salz etc. zwischen die Bleche. Das verzinkte Blech rostet. Und Rost auf VA ist der Tod von VA.
Wer nur Langstrecken fährt, wird nicht so schnell davon betroffen sein, da durch die Hitze der Zwischenraum zwischen den Blechen abtrocknet. Aber die Kurzstreckenfahrer haben ein Problem.
Möglich wäre das Entfernen des verzinkten Bleches. Aber wer setzt schon die Flex an einem neuen ESD an?
Besser einen Nachrüst-ESD von IMAAF (oder so ähnlich) in der Bucht für gut die Hälfte vom Orginal-Preis. Und klingt auch noch gut.
Oder aber eine kompl. Anlage selber bauen bzw. bauen lassen. Schalldämpfer kann man ja in VA zukaufen, der Rest ist nicht so schwierig.
Gut formieren, denn das ist das Hauptproblem bei vielen nachgebauten VA-Anlagen, das die Schweißnähte nicht formiert sind und die Nähte dann wegrosten.
Übrigens auch ein Prob der Originalen. Das Blech ist zwar schneller, aber mein neu gekaufter Originaler hat neu schon böse ausgesehen, äußerst schlechte Verarbeitung vom Schweißtechnischen her.
LG
Stefan
15 Antworten
....die Heico Anlage ist aus Edelstahl, und zudem auch noch erheblich billiger als das Volvo Original-Ersatzteil.
Außerdem klingt sie auch noch besser und der R hat noch ein wenig mehr Leistung. Anfangs war das Pfeifen bei starkem Beschleunigen gewöhnungsbedürftig, jetzt find ich`s gut.