Auspuff dröhnt E 320 CDI!
Hallo Mercedes-Freunde,
ich habe folgendes Problem. Der Auspuff dröhnt bei meiner E-Klasse. Wenn ich so Gas gebe zwischen 1000-1200 RPM. Hat jemand auch das Problem gehabt. Ich habe keinen DPF.
Das Geräusch war von Anfang an da gewesen mein Vater und ich haben die Schrauben an der Auspuffanlage mal festgezogen, danach war es etwas ruhiger.
Aber, heute merke das es wieder laut geworden ist und sogar jetzt im Stand leicht zu hören ist. Habe mal bei laufendem Motor mich hingelegt unters Auto und habe mit meinem Fuß gegen das Auspuffrohr in der Mitte gedrückt und schon war das Geräusch verschwunden. Kaum losegelassen wieder dasselbe Geräusch.
Und das Auspuffrohr vibriert auch stark. Ist das normal?
Das Geräusch ist so ein dröhnen vibrieren...Ich hoffe ihr weist was ich meine. Habe auch im Forum mal durchgesucht die V6 sollen auch betroffen sein.
Noch eine Frage, habe noch Gebrauchtwagengearantie ist der Auspuff mit in der Garantie.
E320 CDI R6 BJH:2003
Ich bedanke mich im Vorraus für eure Antworten
LG DENIZ
24 Antworten
Sorry ich dachte vielleicht ist die geschweißte Stelle unwichtig weil die ja Heile ist. Werde morgen Mittag definitiv ein Foto machen.
Das dröhnen Brummen vibrieren kommt nicht vom Auspuff sondern vom Wandler fahr zu einem mit SD und lass dir mal den Wandler für Test zwecke abschalten
Ich habe es gestern nicht mehr geschafft Foto zu machen, heute Abend werde ich es machen. Der Wagen hat vor knapp 2 Monaten eine Tim Eckhardt Getriebespülung bekommen. Ich werde aber den Meister auf dem Wandler ansprechen mein Problem ist das Auto wurde vom Autohaus mit Gewährleistung gekauft und die bestehen darauf das der Wagen zu deren Werkstatt geht weil die Vertragspartner sind. Habe ich auch kein Problem mit, der Meister ist sehr nett und hat einiges mit Marken Teile und Rechnung repariert. Nur dieses Dröhnen/Brummen vibrieren ist geblieben :-(
Es ist auch schon fast eine Kunst das hin zu bekommen nur bei der Fahrt bei so 37 km/h zwischen 900/1000/1100 Umdrehungen man muss diesen Punkt erwischen dann taucht es wieder auf. Sonst fällt mir nichts negatives auf bei dem Wagen. Bevor ich zur arbeit gekommen bin vor 1 Stunde habe ich genau hin gehört und könnte sagen es kommt von weiter hinten/unten. Mal sehen was der nächste Aufenthalt in der Werkstatt bringt. Am besten setze ich mich ins Auto gebe Gas so das die Reifen sich drehen und der Meister soll von unten schauen. Habe hier auch nur nachgefragt weil ja paar Mitglieder was von einer Schelle erzählten habe ich mir gedacht so Teuer ist die bestimmt nicht kaufste die Schelle und bringst sie mit in die Werkstatt. Leider hat keiner bis jetzt geschrieben welche Schelle am besten mit Teilenr.
LG
Ähnliche Themen
Ich glaube wirklich daran das der Wandler kaputt ist. In den Wandler steckt auch das WÜK ? Oder ist das nochmal ein ein anderes teil ? Und was haltet ihr von überholten Wandler. Weil bei N tritt das nicht auf das heißt doch wenn es von Auspuff kommen sollte würde das doch auch bei N auf treten statt bei D in der Fahrt ?
LG
Hallo Leute ich melde mich nachdem ich heute endlich einen Termin hatte. Am Auspuff liegt das nicht (deswegen kein Foto) :-)
Von dem Wagen wurde der Wandler ausgeschaltet und das Dröhnen/Brummen/Vibrieren war weg :-)
der Meister meinte ich solle erst mal den Magnetventil KÜB erneuern (ca50€) wenn das nicht hilft dann den Wandler. Das Problem ist ich finde nichts über diesen Magnetventil kann mir jemand bitte weiter Helen ? Vielleicht mit Teilenr. oder z.b. einen Link Der Wagen ist Ein W211 E270 BJ 03.2003 den Kühler habe ich schon gewechselt ist einer jetzt von Nissens drin und Getriebe Spülung nach T.E. hat er auch bekommen die Schwankungen sind weg aber die anderen sind geblieben.
LG
Das Ventil, das Du meist heisst WÜK
hier mal was zum lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...gs-wechsler-5g-automatik-t4478804.html
Getriebespülung war nun sinnlos, das Öl muss sowieso wieder raus!
Da habe ich ja nachher viel zu lesen :-)
Warum muss denn das alte öl raus ? Reicht dann ein Getriebeöl Wechsel oder wieder T.E. Spülung ?
Zitat:
@saverserver schrieb am 15. Oktober 2015 um 18:25:08 Uhr:
Das Ventil, das Du meist heisst WÜK
hier mal was zum lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...gs-wechsler-5g-automatik-t4478804.htmlGetriebespülung war nun sinnlos, das Öl muss sowieso wieder raus!
Ich danke dir aber ganz so schlau bin ich daraus nicht geworden :-(
Ich habe es mir eben nochmal in Ruhe angeschaut und siehe da ich habe gar nicht auf debil-bre seine Getriebe Probleme geklickt und da steht alles was ich wissen muss sogar noch mehr :-)
Vielen Danke und schönen Abend noch :-)