Auspuff bringt keinen Klang...was kann ich machen???
Hallo zusammen... Ich fahre einen Opel Signum 3.0 CDti/184 Ps... habe mir eine Sportauspuffkomplettanlage Gruppe A von Bastuck drunter gesetzt... das Problem: auch nach 1300 km kommt da kein Sound raus... die Anlage ist ab Kat... ich glaube der stielt mir den ganzen Sound, aber was kann ich dagegen machen??? Renn Kat 200 Zeller hab ich gedacht aber wohin mit der Lambdasonde? und da hängt noch ein kabel dran, wofür das ist weiß ich nicht aber bestimmt auch nicht an den Renn Kat anschliessbar...
Brauche dringend Rat, Erfahrungsberichte und alles was ihr wisst... 🙂
Vielen Dank schonmal, lg SignumSiggi
Beste Antwort im Thema
Das andere "Kabel", wird sicherlich kein Kabel sein, sondern der Anschluß vom Druckesensor.
Rennkat am Diesel, wenn ich so etwas schon lese, sorry...Du scheinst von der Technik absolut keine Ahnung zu haben, dann laß die Finger davon.
Im übrigen ist das kein Proll Auto, sondern ein Reisewagen, nichts gegen gescheite Auspuffanlagen im technischen Sinne (weniger Staudruck, Edelstahl wegen der Haltbarkeit usw.), aber BITTE lasst den Krach. Merkt ihr nicht, das max. 5% der Bevölkerung das "cool" finden und alle anderen nur mit dem Kopp schütteln. Im übrigen ist der DPF der Staudruck Verursacher und indirekter Schalldämpfer, was dahinter kommt ist fast egal. Freu Dich über ein leises Auto und werde erwachsen.
40 Antworten
Ja genau so soll es sein :-)
In dem Fall würde ganz klar Fox empfehlen. Das Problem ist nur das Fox für den 2.2DTI nur re.-li. hat. Man müsste also anfragen ob auch eine einseitige Version möglich wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Manche Argumentationen sind echt haarsträubend. Nur weil ich einen Sportauspuff verbaue werde ich doch nicht zu einem Raser. Deswegen ist der Signum doch immer noch ein Reisewagen. Der Wagen wird auch nicht zur Gröhlkiste ala Ferrari oder Lamborghini.Der Wagen bekommt einfach ne Spur Klang nicht mehr und nicht weniger.
Hihi. Sowas hab ich mir schon gedacht. Wollte dir damit auch nicht zu nahe treten. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass man seinen Sportauspuff auch gerne mal hören will. Und das geht am besten unter Volllast. Finde ich.
Vielmehr wollte ich eigentlich darauf hinaus, dass in meinen Augen zum Signum keine Sportauspuff-Anlage passt. Weil es eher ein "gemütliches" Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
In dem Fall würde ganz klar Fox empfehlen. Das Problem ist nur das Fox für den 2.2DTI nur re.-li. hat. Man müsste also anfragen ob auch eine einseitige Version möglich wäre.
Alles klar werde dort mal eine email hinschicken.
Ähnliche Themen
Luftfilter kit macht nen tollen sound.
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
Hihi. Sowas hab ich mir schon gedacht. Wollte dir damit auch nicht zu nahe treten. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass man seinen Sportauspuff auch gerne mal hören will. Und das geht am besten unter Volllast. Finde ich.Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Manche Argumentationen sind echt haarsträubend. Nur weil ich einen Sportauspuff verbaue werde ich doch nicht zu einem Raser. Deswegen ist der Signum doch immer noch ein Reisewagen. Der Wagen wird auch nicht zur Gröhlkiste ala Ferrari oder Lamborghini.Der Wagen bekommt einfach ne Spur Klang nicht mehr und nicht weniger.
Vielmehr wollte ich eigentlich darauf hinaus, dass in meinen Augen zum Signum keine Sportauspuff-Anlage passt. Weil es eher ein "gemütliches" Auto ist.
: nö, der 2.8 mit FOX klingt am besten bei 2500U/min. die Serienanlage bei 4500 ^^😁
Zitat:
Original geschrieben von Opelochs91
Alles klar werde dort mal eine email hinschicken.Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
In dem Fall würde ganz klar Fox empfehlen. Das Problem ist nur das Fox für den 2.2DTI nur re.-li. hat. Man müsste also anfragen ob auch eine einseitige Version möglich wäre.
Ich vermute sie wollen dein Auto vor Ort haben. Lass mal hören was sie antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Ich vermute sie wollen dein Auto vor Ort haben. Lass mal hören was sie antworten.Zitat:
Original geschrieben von Opelochs91
Alles klar werde dort mal eine email hinschicken.
Werde ich machen.
Nochmal danke für den tipp.
Hihi. Sowas hab ich mir schon gedacht. Wollte dir damit auch nicht zu nahe treten. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass man seinen Sportauspuff auch gerne mal hören will. Und das geht am besten unter Volllast. Finde ich.
Vielmehr wollte ich eigentlich darauf hinaus, dass in meinen Augen zum Signum keine Sportauspuff-Anlage passt. Weil es eher ein "gemütliches" Auto ist.
Also wenn du meinen mal von der Heckansicht betrachten würdest stellst du fest, dass er auch einfach schöner aussieht mit etwas mehr Rohrdurchmesser. Und ich bin kein Raser, aber der Klang muss meiner Meinung nach einfach sein. Für mich passt es nicht zusammen einen 3.0 Liter Motor V6 zu fahren der klingt wie ein 75 PS Diesel Kombi ( auf außen bezogen ). Und die Reiselimousine ist wohl eher der 1,9 CDti... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Ich vermute sie wollen dein Auto vor Ort haben. Lass mal hören was sie antworten.Zitat:
Original geschrieben von Opelochs91
Alles klar werde dort mal eine email hinschicken.
Also es ist so wie Du es gesagt hast sie haben mir eine anpassung vor Ort angeboten.
Mal schauen ob ich es in der nächsten zeit machen lasse.
Halt mich/uns auf dem laufenden das Thema interessiert mich.